Mit wenigen Enthaltungen und ohne Gegenstimmen waren die Wahlen zum Präsidium wie auch zur Neufassung der Satzung und einer Ehrenordnung erfolgt.
Im Präsidium finden sich nun neben dem Präsidenten seine Mitstreiterinnen und Mitstreiter:
- Alexandra Rakoczy-Gutschling (Schatzmeisterin)
- Helmut Palandt (Vizepräsident 1)
- Frank Stoffels (Vizepräsident 2)
- Sören Brecht (Vizepräsident 3)
- Veronika Komadina (Vertreterin der Jugend)
Diesen war zuvor, durch die anwesenden Mitglieder und auf Antrag der Kassenprüfer Heinz Werthmann und Thorsten Maier, einstimmig Entlastung erteilt worden.
Um die Neufassung der Satzung wie der neuen Beitragsordnung nebst Anhebung der Mitgliederbeiträge blieben Diskussionen zwangsläufig nicht aus. Dank der souveränen Versammlungsleitung durch Hans-Peter Hermann konnten dabei kontroverse Ansichten eine Einigung finden..
Hans-Peter Hermann selbst übernahm im Anschluss auf Wunsch der Mitglieder den Vorsitz im Ehrenrat.
Sein Vorgänger, Herbert Kusenberg, wurde zuvor mit viel Applaus der Mitglieder durch den Präsidenten verabschiedet.
Per Votum wurde ihm für seine jahrelangen, außergewöhnlichen Verdienste um den Verein, die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
In der Berichterstattung durch Präsidium und Spartenleitungen waren die sportlichen Erfolge in den Bereichen Fußballer, Handball (HSG), Tischtennis und Tennis ebenso Themen, wie die aktuell begonnenen Maßnahmen am Vereinsgelände.
Dazu zählen
- die Installation einer Photovoltaik-Anlage
- der Umbau von Tribüne und Funktionsbereichen in der Halle Wiesbadener Straße
- die in 2016 bereits abgeschlossenen Investitionen um die Tennishalle (Heizung/Fenster/Sanitärbereich)
- die Ertüchtigung der Funktionsräume um Tennisbüdchen und angrenzende Funktionsbereiche (Dach, Heizung, feste Verkaufsstände für Veranstaltungen, u.a.m.)
Der Dank des Vereins an die Stadt Rodgau wie den Kreis Offenbach zu allgemeiner wie wirtschaftlicher Unterstützung blieb ebenfalls nicht aus.
Über die Veranstaltung wurde auch in den lokalen Zeitungen berichtet: