Fußball
Fußball

Anmeldung

Open Panel

 

Fußball

Montag, 05 Dezember 2016 15:54

1.Mannschaft - Hut ab vor Schwarz-Rot

Die 1. Mannschaft hat es tatsächlich geschafft: in der Kreisliga A OF Ost gelang ihr am gestrigen Sonntag im letzten Spiel des Jahres zuhause gegen die Gemaa Tempelsee ein 6:1-Erfolg, wodurch in der laufenden Runde bis auf ein Remis gegen Verfolger Hausen alle Partien siegreich gestaltet wurden.

Montag, 28 November 2016 15:18

Kaderplanung zahlt sich aus

Einen souveränen Auftritt zeigte gestern die SGN-Equipe in der Kreisliga A OF Ost und entführte mit einem 3:0 – Erfolg (Hz. 2:0) beim SV Zellhausen alle drei Punkte in den Rodgau. Mit Interesse verfolgten die Nieder-Rodener Fans die Reaktion ihres Teams auf das Unentschieden im Spitzenspiel letzte Woche in Hausen. Das Fazit kann nur lauten: das Ende der Siegesserie beim Verfolger hat keine Spuren hinterlassen, die Mannschaft trat selbstbewusst auf und ließ letztendlich dem Gastgeber nicht den Hauch einer Chance. Am kommenden Wochenende findet an der Hainburger Straße das letzte Punktspiel des Jahres gegen Gemaa Tempelsee statt, danach geht die Mannschaft als Klassenprimus – das steht bei einem Vorsprung von sechs Punkten fest - in die wohlverdiente Winterpause und beschließt ein Jahr der sportlichen Sonderklasse.

Auch in Zellhausen musste Coach Gerhardt sein Team wieder umbauen, diese Mal fehlte der in der Vorwoche emsige Werle krankheitsbedingt, für ihn rückte Eigengewächs Simon in die Startaufstellung. Allein an dieser Tatsache lässt sich beobachten, dass die SGN-Verantwortlichen vor der Runde mit Weitsicht ihren Kader zusammengebaut haben, der viele Optionen offen lässt. So kann der Trainer der Schwarz-Roten immer auf die Spielentwicklung reagieren und von der Bank neue Impulse setzen, ein nicht zu unterschätzendes Werkzeug.

Die Spielgeschichte vom Wochenende im Mainhausener Stadtteil ist schnell erzählt: vom Anpfiff weg hatten die Schwarz-Roten das Spiel im Griff, einzig der holprige Boden unterband den einen oder anderen Spielzug. So musste man dieses Mal auf eine andere Variante zurückgreifen, die sich Standardsituation nennt. Nach einem Eckball von Mesic stand Verteidiger Fehlberg goldrichtig und drückte einen Abpraller zur Führung über die Linie (18. Min.). Zellhausen war bissig, konnte aber in der Offensive selbst nichts ausrichten, so dass es nach 45 Minuten 1:0 stand.

Nach dem Pausentee sahen die Zuschauer das gleiche Bild, die Elf um Kapitän Berger hatte die Spielkontrolle und nutze einen erneuten Eckball zum Ausbau der Führung: Scharnagel war zur Stelle und köpfte zum 2:0 ein (55.). Leider verschoss eine Viertelstunde vor dem Ende Torjäger Mesic einen Foulelfmeter (G. Sinan wurde im Strafraum gelegt), doch Routinier Wöll machte den Fehlschuss des Kameraden wieder wett, indem er in der Schlussminute bei einem direkten Freistoß das Spielgerät sehenswert über die Mauer zum 3:0 – Endstand hob.

Es spielten:

Piesker, Fehlberg, Berger, Scharnagel, Leue, Demirtas, Y. Sinan, Wöll, Simon, Haddadi, Mesic (G. Sinan, Müller, Niklarz)

 

Die nächsten Spiele:

So., 04.12.16 14:00 SGN I – Gemaa Tempelsee I

So., 04.12.16 12:00 SGN II – SG Hainhausen II 

Montag, 21 November 2016 20:20

Auch Verfolger knackt Schwarz-Rot nicht

Im letzten Spiel der Hinrunde kam es gestern in der Kreisliga A Offenbach Ost zum Kampf der Giganten: die Schwarz-Roten gastierten als Klassenprimus beim Verfolger Teutonia Hausen. Es wurde eine Partie, die das Prädikat „Spitzenspiel“ mehr als verdient hatte, nach neunzig mitreißenden Minuten stand es 2:2, wodurch die Gerhardt-Schützlinge ihren Vorsprung von sechs Punkten auf den Gastgeber verteidigenkonnten. Dass durch das Unentschieden die Siegesserie von 27 Erfolgen riss, interessierte keinen im Lager der SGN, vielmehr überwiegte die Freude über eine fast perfekte Halbrunde und die daraus resultierende Herbstmeisterschaft. 

Vor der stattlichen Zahl von über 300 Zuschauern, davon mindestens ein Drittel aus dem südlichsten Stadtteil Rodgaus, übernahmen die Gastgeber von Beginn an das Kommando und übten mächtig Druck auf das Gehäuse von Keeper Piesker aus. Bereits mit dem ersten gelungenen Angriff (5. Min.) ging die Heimelf in Front, die bekannt sattelfeste Abwehr um Spielführer Berger bekam keinen Zugriff auf wendige Gegner, so dass die Taktik von SGN-Coach Gerhardt bereits nach wenigen Minuten über den Haufen geworfen war. Auch der weitere Spielverlauf zeigte dem erfahrenen Mann auf der Trainerbank, dass er reagieren muss, was er auch mit der Hereinnahme von Sturmspitze Gökmen Sinan tat. Von nun an verlagerte sich das Spiel in die Hälfte der Hausener, Wöll, Demirtas und Werle kurbelten im Mittelfeld unentwegt an. Folgerichtig erspielte sich die SGN-Equipe zunehmend Torchancen und kurz vor der Pause, als die Last für Defensive der Heimelf zu groß wurde, konnte G. Sinan in der Box nur durch ein Foul gebremst werden. Torjäger Mesic verwandelte den Strafstoß gekonnt zum 1:1- Pausenstand (42.).

Auch in Durchgang zwei kämpften beide Mannschaften auf seifigem Untergrund mit offenem Visier, aber auch die spielerische Linie kam nicht zu kurz. Das Spiel glich nun einem Abnutzungskampf und eine Viertelstunde vor dem Ende rechneten die ersten Zuschauer mit einem Remis. Doch dann landete ein abgefälschter Sonntagsschuss des Teutonen-Regisseurs zum 2:1 im SGN-Netz (76.), die daraufhin unnötige Geste des Torschützen in Richtung der Nieder-Rodener Anhängerschar setzte noch einmal Kräfte beim Herbstmeister frei. Nur fünf Minuten später stellte G. Sinan mit einem Linksschuss aus kurzer Entfernung auf 2:2 und Verteidiger Fehlberg hatte in der letzten Minute noch eine Großchange zum Sieg auf dem Kopf. Letztendlich ist das Unentschieden aber das gerechte Ergebnis in einem Spiel, das Werbung für den Amateurfussball machte.

Es spielten:

Piesker, Fehlberg, Berger, Scharnagel, Leue, Demirtas, Y. Sinan, Wöll, Werle, Haddadi, Mesic (Niklarz, G. Sinan)

 

Die nächsten Spiele:

So., 27.11.16​14:30 ​SV Zellhausen I – SGN I

So., 27.11.16​12:30​ SV Zellhausen II - SGN II

Montag, 14 November 2016 20:40

Erfolgsmix-Wirkung hält an!

Gestern stand der türkische SC Offenbach in der Reihe der Kandidaten, die endlich die eindrucksvolle Siegesserie der Gerhardt-Schützlinge in der Kreisliga A OF Ost beenden wollen. Die Gäste zeigten auch eine sehenswerte Vorstellung und waren nahe an Ihrem Ziel, doch die Schwarz-Roten siegten mit 3:2 (HZ 0:0) Toren und zeigten wieder einmal, warum sie seit Monaten nicht zu schlagen sind: fußballerisches Können, körperliche Fitness gepaart mit Erfahrung und Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor heißt der Erfolgs-Mix. Da Verfolger Teutonia Hausen zwei Punkteliegen ließ, ist die Elf um Kapitän Berger bereits vor dem letzten Hinrundenspiel Herbstmeister und reist am kommenden Sonntag mit sechs Punkten Vorsprung zum Treffen der Schwergewichte.

Bei Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt musste sich die SGN-Eleven erst finden, Routinier Mesic war nach Verletzung zwar wieder mit von der Partie, dafür fehlte ihm sein Sturmpartner G. Sinan. Von Beginn an machten die technisch versierten Gäste Druck, ließen den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren, der Raumgewinn auf dem Feld hielt sich jedoch in Grenzen. Die Heimelf zog sich erst einmal zurück und begab sich in die Rolle des Beobachters, so dass Strafraumszenen im ersten Durchgang Mangelware blieben.

Auch nach dem Pausentee änderte sich nicht viel am Geschehen, bis der bis dahin sichere Keeper der Gäste einen hohen Ball vor die Füße von Rechtsverteidiger Fehlberg warf, dieser sich artig bedankte und zur Führung der Gerhardt-Elf einschob (65.). Der türkische SC war nun wütend und intensivierte das Spiel nach vorne. Die seit Wochen stabile SGN-Defensive sah sich den Angriffen gewappnet, war aber einmal zehn Minuten vor dem Ende unaufmerksam, wodurch die Offenbacher egalisieren konnten.  Etwas übermütig wollte der Gästetrainer in der verbleibenden Spielzeit den Sieg und öffnete die Reihen. Dies nutzten in der Nachspielzeit Mesic (90. +2) nach Traumvorlage von Wöll und Werle (90. +3) nach Musterpass von Haddadi zu zwei Toren und sicherten so ihren Farben den Erfolg. Quasi mit dem Abpfiff betrieb der Gast mit dem 3:2 noch ein wenig Ergebniskorrektur.  

Es spielten:

Piesker, Fehlberg, Berger, Scharnagel, Leue, Y. Sinan, Wöll, Simon, Haddadi, Mesic, Arnautovic (Werle, Demirtas, Niklarz)

 

Die nächsten Spiele:

So., 20.11.16​14:45 ​Teutonia Hausen 1 – SGN 1

So., 20.11.16​13:00​ Croatia Obertshausen 2 – SGN 2

Montag, 07 November 2016 09:39

Beeindruckende Leistung beim Tabellendritten

Bestehen beim Tabellendritten Germania Bieber, dazu noch ohne den verletzten Torgaranten Mirnes Mesic, so hieß die Aufgabe für die erste Mannschaft am gestrigen Sonntag in der Kreisliga A OF Ost. Herausgekommen ist ein letztendlich ungefährdeter 3:0 – Auswärtssieg (HZ 2:0), der 13. Erfolg im 13. Saisonspiel, Tabellenführer, der SGN-Express scheint nicht aufzuhalten zu sein. Es ist vielmehr schwer beeindruckend, wie die Schwarz-Roten in diesem Jahr auf dem Spielfeld liefern.

Zahlreich begleiteten die SGN-Fans ihre Elf nach Bieber, wohlwissend, dass auf dem dortigen engen Kunstrasenplatz eine schwere sportliche Auseinandersetzung wartet. Doch die Gerhardt-Schützlinge ließ das ebenso wie den Ausfall von Mesic kalt, man war von Beginn an im Spiel und setzte die ersten Nadelstiche. Bereits nach zehn Minuten spielte Leue mit einem langen Ball seinen spielenden Co-Trainer Wöll frei, der den Keeper der Heimelf mit einem intelligenten Heber zur  Führung überwand. Die Heimelf antwortete mit wütenden Angriffen, die SGN-Defensive um die Innenverteidigung Berger und Scharnagel zeigte sich aber stets auf der Höhe und ließ keine wirkliche Torchance zu.

Nach knapp einer halben Stunde setzte sich der pfeilschnelle Gökmen Sinan in der Box gegen seinen Kontrahenten gekonnt durch und sorgte mit dem 2:0 für einen beruhigenden Halbzeitstand.

Nach dem Pausentee wollte Bieber mit aller Macht den Anschluss erzielen, doch in der 56. Minute wurde ihnen der Zahn gezogen: der souverän leitende Referee ahndete das absichtliche Handspiel eines Offenbacher Abwehrspielers mit einem Strafstoß. Der wiederum überzeugende Wöll verwandelte sicher zum 3:0 und die Frage nach dem Sieger der Partie war beantwortet. In der verbleibenden letzten halben Stunde tat sich nicht mehr allzu viel vor beiden Toren, der SGN-Tross hatte drei Punkte im Gepäck und trat deshalb nach Spielschluss zufrieden die Heimreise an.

Es spielten: Piesker, Fehlberg, Berger, Scharnagel, Leue, Müller, Demirtas, Haddadi, Simon, Wöll, G. Sinan, (Werle, Arnautovic, Y. Sinan)

Die nächsten Spiele:
So., 13.11.16 14:45 SGN 1 – Türk SC Offenbach
So., 13.11.16 13:00 SGN 2 – SF Seligenstadt 3

  • Einladung zur Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball 2024
    Einladung zur Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball 2024

     

    Liebe Mitglieder der Abteilung Fußball!

    Der Vorstand der Abteilung Fußball lädt hiermit zur jährlichen Hauptversammlung der Abteilung Fußball am

    Dienstag, den 09. Juli 2024       um 19.00 Uhr      ein.

     

    Ort:        Vereinsgaststätte "Gudes"
                    Sportgemeinschaft Nieder-Roden e.V.
                    Hainburgstraße 49
                    63110 Rodgau, Nieder-Roden

     

    Tagesordnung:
     

    1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
    2. Bericht des Abeilungsvorstandes
    3.  Aussprache zu dem Bericht
    4. Entlastung der Abteilungslvorstandes
    5. Wahl des neuen Abteilungsvorstandes
    6. Verschiedenes und Anträge


    Wir bitten euch Wünsche und Anträge bis zum 1. Juli 2024 in schriftlicher Form beim Abteilungsleiter [bernd(at)manus-rodgau.de] einzureichen.



    Mit sportlichen Grüßen,

    Abteilungsvorstand Fußball

  • Nachwuchskicker gesucht!

  • B-Jugend mit neuen Aufwärmshirts
    B-Jugend mit neuen Aufwärmshirts

    Über insgesamt 32 neue Aufwärmshirts durfte sich die B-Jugend der SG Nieder-Roden freuen.

    Die Mannschaft bedankte sich ganz herzlich bei SGN-Trainer Mirko Uhlmann und Sportsbar GUDES Inhaber Ilir Bufi für das Sponsoring der Shirts.

  • SGN Nachwuchstrainer mit neuen Outfit!
    SGN Nachwuchstrainer mit neuen Outfit!

    Mit Freude präsentierten die Nachwuchstrainer der SG Nieder-Roden ihre neuen Kapuzenshirts bereitgestellt durch
    Matthias Laubner, Niederlassungsleiter der Firma GEODIS CONTRACT LOGISTICS GERMANY GMBH in Rodgau.
    Die SGN sagt herzlich DANKE!
  • Nachwuchskicker gesucht!!!
  • B-Jugend mit Niederlage in Heusenstamm

    TSV Heusenstamm - SGN 4:0

    Nach den Rückschlägen der letzten Wochen fuhr man hochmotiviert zum Auswärtsspiel nach Heusenstamm. 

    Von Beginn an hatten die Nieder Röder das Spiel im Griff und erarbeiteten sich die eine oder andere gute Torchance, jedoch leider ohne Torerfolg. Kurz vor der Pause bekam die Heimmannschaft einen Strafstoß zugesprochen und ging mit 1:0 in Führung. 

    Nach der Pause fand die SGN nicht mehr ins Spiel, hinzu kam das zwei klare Abseitstore der Gastgeber durch den Schiedsrichter nicht aberkannt wurden.

    Fazit: An Teamgeist hat es erneut nicht gefehlt, am Ende musste man wieder ohne Punkte hinfahren. 

     

    Es spielten : J. Unger (TW), E.Wüpping, L. Eitel,  M. Stelke, J. Manus, L. Kuhl, M. Oener, N. Jahn, C. Murmann, U. Mermertas, N. Marshall, N. Helferich

  • B-Jugend mit Negativserie

    SGN - JFV Seligenstadt 5:7

    Nachdem man die letzten Spiele verloren hatte wollte man am heutigen Spieltag mal wieder Punkten. Es begann eigentlich gut für die Schwarz-Roten, als die SGN durch ein Kopfballtor von Jakob Manus in Führung gehen konnte. Leider verpasste man dann noch ein weiteres Tor nachzulegen und die Führung auszubauen. Stattdessen kassierten die Platzherren durch Unachtsamkeiten in der Abwehr den Ausgleich und wenig später den Führungstreffer für die Gäste. Der Rest der Spielzeit ist schnell erzählt : Die SG ließ den Gast aus Seligenstadt gewähren und rannte somit immer einem Rückstand hinterher. Am Ende fehlte dann die Konzentration, aber auch ein wenig Glück, um beim Stand von 5:6 noch den Ausgleich zu erzielen. Besser machten es dann die Gäste, die kurz vor Spielende durch einen Konter den 5:7 Endstand markierten. 

     

    Es spielten : J. Unger (TW), E.Wüpping, J. Schultheis, L. Eitel,  M. Stelke, J. Manus , L. Kuhl, M. Oener, N. Jahn, B. Hafizi, C. Murmann, M. Gocic, D. Bavli, F. Koetter. 

    Tore SGN: Stelke (3), Manus, Bavli

  • E1 siegt in Steinheim

    SVG Steinheim - SGN 1:3

    Direkt nach dem Anpfiff zogen die Kicker aus dem Rodgau das Spiel an sich.Somit dauerte es nicht lange bis die SGN durch einen Konter mit 0:1 in Führung ging. Bis zur Pause konnte die Heimmannschaft nicht richtig ins Spiel eingreifen und die Nieder Röder erhöhten bis zum Pausenpfiff noch auf 0:3, mussten aber kurz vor dem Schlusspfiff noch einen Gegentreffer hinnehmen. Wie schon in den letzten Spielen ging mit der Führung im Rücken in der 2.Halbzeut nicht mehr viel und so blieb es beim verdienten 1:3!

     

    Es spielten:

    P. Mattes (TW), T. Lipphardt, M. Simsek, L. Wüpping, L. Bonfig, P. Lenz, B. Sadiku, L. Weckebrod, M. Rudolf, B.Wabro

    Tore SGN: Lipphardt, Simsek, Wüpping

  • D-Jugend mit Arbeitssieg

    SGN – JFV Dreieichenh.-Götzenh. 1:0

    Mit einem 1:0 Heimerfolg startete die neu formierte D-Jugend der SG Nieder-Roden in die Saison. Grundstein für den Arbeitssieg war eine überragende Defensive die kaum Chancen des Gegners zuließ und wenn doch mal ein Schuss Richtung Tor der Gastgeber kam, war SG-Keeper Alexander Wysocki zur Stelle.

    Im Angriff wurden zahlreiche Chancen herausgespielt die der gegnerische Torwart meist stark parierte. Das Tor des Tages gelang schließlich Ahmet Kilic bereits in Hälfte eins nach starker Einzelleistung.


    Es spielten:

    Alexander Wysocki (TW), Mihailo Ilic, Tom Patzelt, Mustafa Yildirim, Josel Stanic, Theophil Michel, Siyal Popal, Eren Eygi, Ahmet Kilic, Emily Marschall, Sunkaru Gueye, Izzetin Yerlikaya

    Tor: Kilic

     

  • B-Jugend siegt im zweiten Spiel

    DJK Sparta Bürgel – SGN 3:8

    Von Anfang an hatte die Gastmannschaft das Spiel im Griff.

    Durch zwei Unachtsamkeiten geriet man 2 mal in Rückstand, welcher aber im Gegenzug jeweils wieder ausgeglichen werden konnte.

    Bis zur Pause wurde dann ein 3 Tore Vorsprung herausgespielt, Chancen für die Gastgeber waren Mangelware.

    Nach der Pause vergab das Team aus Nieder Roden noch die eine oder andere Chance, doch letztendlich siegten die Rodgauer verdient mit 8:3 und sicherten sich somit den 2. Tabellenplatz direkt hinter dem Ligakonkurrenten aus Jügesheim. 

    Es spielten :

    J. Unger (TW), E. Wüpping(C), L. Eitel, L Assion (1), M. Stelke (2), N. Marschall, J. Manus(2), N. Helferich, M. Leili, L. Kuhl (2), M. Oener, A. Paschtun, N. Jahn, F. Kötter (1), B. Hafizi.

    Tore SGN: Manus (2), Kuhl (2), Stelke (2), Kötter, Assion

     

Fußball - Ansprechpartner

Markus Kremeier
Markus Kremeier
Abteilungsleiter Fußball

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.