SGN - Gemaa Tempelsee Offenbach 3:1
Bei durchsetztem Wetter gestaltete sich das Spiel schwierig. Die SGN ging durch einen Elfmeter in Führung, die Gäste verkürzten dann zum Pausenstand von 1:1.
Nach Wiederanpfiff wurde das Spiel beider Mannschaft nicht besser, wobei die Mannschaft aus Nieder-Roden dann letztendlich sowohl durch Kampf, als auch Teamgeist auf 2:1 erhöhen konnte.
In den letzten Minuten gab es dann erneut einen Elfmeter der dann zum Endstand von 3:1 führte. Die ersten 3 Punkte in der Rückrunde wurden somit eingefahren.
Am Mittwoch, den 13.03.2019 geht das dann zur SSG Langen.
Es spielten:
L.Kühn(TW), B.Henkel, D.Maier, J.R. M.Leili, F.Schott, J.Jäschke, M.Hallmann, K.Sahin, E.Wüpping, K.Huzejrovic, L.Knipp, L.Lewerentz
Tore SGN: Schott, Wüpping, Lewerentz
SG Wicking Offenbach III - SGN II 9:4
Nach einem furiosen Auftakt ging die SGN durch einen Elfmeter beim Tabellenführer nach wenigen Minuten mit 0:1 in Führung, mussten aber fast im Gegenzug den Ausgleich hinnehmen. Durch Kampf und Teamgeist gelang es der Mannschaft aus Nieder-Roden zwischenzeitlich auf 1:3 zu erhöhen. Kurz vor der Pause drehte der Gegner nochmals auf und konnte den Anschlusstreffer zum 2:3 erzielen, mit diesem Ergebnis ging man dann in die Pause. Leider kam das Team der SGN nach dem Pausentee nicht wieder richtig ins Spiel und gab somit die Partie aus der Hand. Trotz hervorragender Leistung des Torhüters konnte man nicht verhindern, dass der Gegner das eine oder ander Tor schoß. Endergebnis dann leider 9:4
Es spielten:
L.Drews (TW), L.Wüpping (C), A. Popal, L.Weckebrodt, P.Matthes, E.Eygi, T.Lipphardt, L.Bonfig, M.Simsek, B.Wabro
Tore SGN: Wüpping (3), Popal
Die Vorbereitung auf die Rückrunde der Saison 2018/2019 ist abgeschlossen. Das Trainer-Gespann Werle/ Witt konnte die Mannschaft mit einigen Neuzugängen verstärken um das geplant Ziel „Klassenerhalt“ Kreisliga Offenbach anzugehen.
Nach den Vorbereitungsspielen gegen Gegner der selben Spielklasse, aber auch gegen Mannschaften aus den Gruppenligen Frankfurt / Darmstadt nahm die Mannschaft der SG Nieder-Roden
11Punkte aus 6 Spielen mit. Gerade der Vergleich mit den Mannschaften aus den Gruppenligen lässt auf eine erfolgreiche Rückrunde hoffen.
Am 10.03.2019 um 10:00 Uhr trifft die Mannschaft dann nach der Winterpause Zuhause auf die Gemaa Tempelsee Offernbach, die mit aktuell 16 Punkten 3 Plätze hinter den Nieder-Röder überwintert haben.
Der aktuelle Kader:
L.Kuehn (TW,C), M.Hallmann, B.Henkel, K.Huzejrovic, S.Ismael, J.Jäschke, L.Knipp, M.Leili, L.Lewerentz, M.May, D.Maier, Joel.R., K.Sain, L.Sangernano, F.Schott, E.Wüpping
Trainer: Kai Werle / Marcus Witt
Im einem Vorbereitungsspiel traf die SGN auf den Nachbarn aus Dudenhofen. Beiden Mannschaften bereitete der Wind Probleme, sodass es in der ersten Halbzeit kein sehr schönes Fußballspiel war. Durch einen umstrittenen Strafstoß ging die SGN mit 1:0 in Führung. Das 2:0 fiel durch eine schöne Kombination durch das Mittelfeld. Mit der 2:0 Führung ging man auch in die Halbzeit.
In der 2. Halbzeit legte die SGN schnell das 3:0 und 4:0 nach. Danach ließen die Gäste die Köpfe hängen und das Spiel fand ab diesem Zeitpunkt nur noch in der Dudenhöfer Hälfte statt. Hervorzuheben waren noch 2 sehr schöne Freistoßtore von Ilian Witt und Jonas Streitberger. Auch die ehemaligen Dudenhöfer Spieler Denis Cakmak und Tuna Elcioglu konnten sich in die Torschützenliste eintragen.
Somit ging die SGN ganz klar als Derbysieger vom Platz.
Tore: Jonas Streitberger (3), Ilian Witt (3), Denis Cakmak (2), Tuna Elcioglu
Es spielten: Nico Tihomirovic, Sven Wilhelm, Jonas Streitberger, Mustafa Yildirim, Gabriel Toma, David Reitinger, Ahmet Kilic, Theo Michel, Tuna Elcioglu, Ilian Witt, Eric Knipp und Denis Cak
Mit einer 2:4 – Derbyniederlage gegen den Jügesheimer Sport- und Kulturverein Rodgau starteten die Gerhardt-Schützlinge am vergangenen Sonntag in die neue Spielklasse Gruppenliga Frankfurt Ost. Es war eine vermeidbare Niederlage, die die Schwarz-Roten gegen den Nachbarn kassierte, zu viele Fehler im Spielaufbau und die ein oder andere Schwäche im Defensiv-Verhalten prägten das Spiel des Aufsteigers. Dies war auch der Grund dafür, dass trotz personeller Überzahl ab der 27. Minute (ein Jügesheimer Spieler sah nach einer Beleidigung die rote Karte) die SGN-Elf das Spiel nicht in den Griff bekam und der Heimelf zu viel Raum bot.
Unter dem Strich hat die Elf um Kapitän Niklarz gegen einen Meisterschafts-Mitfavoriten im ersten Spiel Lehrgeld bezahlt, bis zum ersten Heimspiel am kommenden Freitag (10.08.2018, 19.30 Uhr) gegen Mitaufsteiger SG Altenhaßlau / Eidengesäß wird Coach Gerhardt seine Elf wieder auf die richtige Spur bringen.
Bei brütender Hitze und vor zahlreichen SGN-Anhängern waren bereits nach fünf Minuten die taktischen Vorgaben von Gerhardt über den Haufen geworfen, Jügesheim bestrafte die anfängliche Schläfrigkeit mit einem frühen Treffer. Danach plätscherte das Spiel vor sich hin, bevor kurz vor der Pause die SGN-Equipe mit dem 0:2 den nächsten Tiefschlag erhielt, bei den Temperaturen eine schwere Ergebnis-Hypothek.
Nach dem Seitenwechsel zeigte die SGN ein anderes Gesicht und Neuzugang Wagner markierte in der 63. Min. den Anschluss. Doch die Gastgeber schlugen postwendend zum 3:1 zurück und wiederholten nach dem 3:2 durch Schwäbe (82.) dieses Kunststück (84.) erneut und beendeten damit endgültig die Hoffnung auf einen Punktgewinn für Schwarz-Rot.
Es spielten: Piesker - Niklarz (46. Ring), Gensemüller (85. Spataro), Scharnagl, Jäger - Friedrichs (75. Roth), Egerer, Demirtas, Wagner - Mesic, Schwäbe
Die nächsten Spiele:
Fr. 10.08.2018 19.30 Uhr SGN 1 – SG Altenhaßlau / Eidengesäß
So. 12.08.2018 13.00 Uhr SGN 2 – Germania Bieber 2
Mi. 15.08.2018 19.00 Uhr SGN 1 – Türk Gücü Hanau