Ein intakter, starker Beckenboden ist für jedermann wichtig, unabhängig von Alter oder Geburten.
Dieser Kurs ist eine Mischung aus verständlichen Informationen, der Wahrnehmung und leicht erlernbaren Übungen.
Ziel ist es, den Beckenboden mit all seinen Funktionen zu erfahren um gegen typische Leiden wie Beckenbodenschwäche, Blasenbeschwerden und Harnverlust vorzubeugen oder diese durch gezieltes Training zu beheben.
Nebenbei kann man auch das gewisse etwas für die gemütlichen Stunden zu zweit erlernen.
Du machst schon fleißig Rückbildungsgymnastik? Oder hast diese schon hinter dir? In unserem Kurs tust du deinem Beckenboden weiterhin etwas gutes und kannst gerne Deinen kleinen Schatz mitbringen!
Bei Fragen und für weitere Informationen kontaktieren Sie mich. Ich freue mich.
Leitung: Ana Paula Bandeira ()
Kursgebühr für 10 Einheiten:
Ort: Gymnastikraum SG-Clubhaus, Hainburgstraße 49
Zeit: Freitags 9.30 - 10.30 Uhr
Einstieg jederzeit möglich!!!
Der Kurs wird ab 5 Teilnehmer stattfinden.
Für den Kurs (10 Termine) ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich
Die SG-Gymnastikabteilung geht während der Corona-Krise auch andere Wege, um ihr Fitness-Kursangebot anbieten zu können.
Seit Mitte September trainieren die Teilnehmer der Gruppe „Fit für die Enkel“ unter Corona-Vorschriften jede Woche donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr auf einem Spielfeld in der Tennishalle, Kopernikusstraße 5, der SG-Tennisabteilung.
Angeboten wird eine Fitnessstunde die Schwerpunkte für die Erhaltung der körperlichen Fitness und Kraft, der Beweglichkeit, der Gleichgewichtssinne und Koordination legt.
Abgerundet wird die Stunde durch eine ca. 15 minütige Endentspannung mit Lockerungsübungen.
Die Kursgebühren für 10 Einheiten a. 90 Minuten betragen für Nichtmitglieder 40,-- €.
Für SG-Mitglieder ist der Kurs kostenlos.
Beim Betreten und Verlassen der Tennishalle ist ein Mund-Nasenschutz zu tragen und die 1,50 m Abstandsregel (AHA-Regeln) einzuhalten.
Die Teilnehmer werden gebeten in lockerer Sportkleidung und Hallensportschuhen zu kommen und möglichst wenig Kleidung zu wechseln, denn die Umkleide- und Duschmöglichkeit sind während der Coronazeit nur eingeschränkt möglich.
Mitzubringen sind zudem eine Gymnastikmatte, ein großes Handtuch und für die Endentspannung gegebenenfalls ein Kissen und eine Wolldecke.
Anmeldungen bitte direkt bei Klaus Caps, Telefon (06106) 76803