Tischtennis
Tischtennis

Anmeldung

Open Panel

 
Montag, 31 Juli 2023 21:57

Spieltermine 2023/24

Die Spieltermine unserer Mannschaften sind da!

 

Hier finden Sie stets die aktuellsten bekannten Termine:

 

1. Herren (Bezirksklasse)

Datum

Uhrzeit

Mannschaft (Gegner)

Ort

Fr. 22.09.2023 20:15 Uhr TTC 1972 Offenthal Phillipp-Köppen-Halle, Dreich-Offenthal
Fr. 06.10.2023 20:00 Uhr TG 1910 Zellhausen Sporthalle am Bürgerhaus, Rodgau
Fr. 13.10.2023 20:00 Uhr TTC Heusenstamm Kultur- und Sportzentrum Martinsee, Heusenstamm
Do. 19.10.2023 20:00 Uhr SC 1995 Klein-Krotzenburg Schulturnhalle der Kreuzburgschule, Hainburg
Fr. 03.11.2023 20:00 Uhr TGS Hausen 1897 III Sporthalle am Bürgerhaus, Rodgau
So. 12.11.2023 10:00 Uhr SKG Rodgau 1888 e.V. Turnhalle der Wilhelm-Busch-Schule, Rodgau
Fr. 17.11.2023 20:00 Uhr TV 1895 Rembrücken Sporthalle am Bürgerhaus, Rodgau
Fr. 01.12.2023 20:00 Uhr TTC Langen 1950 VI Sporthalle am Bürgerhaus, Rodgau
Fr. 08.12.2023 20:00 Uhr TTC Seligenstadt II Merianschule, Seligenstadt
Fr. 19.01.2024 20:00 Uhr TTC Heusenstamm Sporthalle am Bürgerhaus, Rodgau
Fr. 02.02.2024 20:00 Uhr TTC Seligenstadt II Sporthalle am Bürgerhaus, Rodgau
Fr. 16.02.2024 20:00 Uhr TV 1895 Rembrücken Matthias Claudius Schule, Heusenstamm
Fr. 01.03.2024 20:00 Uhr SKG Rodgau 1888 e.V. Sporthalle am Bürgerhaus, Rodgau
Fr. 08.03.2024 20:00 Uhr TGS Hausen 1897 III Leopold Picard Halle (TGS Sportgelände) Obertshausen
Fr. 15.03.2024 20:00 Uhr TTC 1972 Offenthal Sporthalle am Bürgerhaus, Rodgau
Fr. 22.03.2024 20:15 Uhr TTC Langen 1950 VI Turnhalle am Dreieich Gymnasium, Langen
Fr. 19.04.2024 20:00 Uhr SC 1995 Klein-Krotzenburg Sporthalle am Bürgerhaus, Rodgau
Fr. 26.04.2024 20:00 Uhr TG 1910 Zellhausen TGZ Turnhalle, Mainhausen

 

 

2. Herren (2. Kreisklasse)

Datum

Uhrzeit

Mannschaft (Gegner)

Ort

Mi. 27.09.2023 20:00 Uhr TTC Weiskirchen II Bürgerhaus Weiskirchen, Rodgau
Fr. 29.09.2023 20:00 Uhr SKG Rodgau 1888 e.V. Sporthalle am Bürgerhaus, Rodgau
Mi. 11.10.2023 20:00 Uhr TTC 1939 Hainstadt II Sporthalle am Bürgerhaus, Rodgau
Fr. 20.10.2023 20:00 Uhr Sprendlinger TG 1848 IV Sporthalle am Bürgerhaus, Rodgau
Mi. 08.11.2023 20:00 Uhr DJK-TTC Ober-Roden III Sporthalle am Bürgerhaus, Rodgau
Fr. 17.11.2023 20:00 Uhr TTV Offenbach 1961 III Turnhalle Rudolf Koch Schule, Offenbach am Main
Fr. 24.11.2023 20:00 Uhr TTC Seligenstadt IV Merianschule, Seligenstadt
Fr. 08.12.2023 20:15 Uhr MTV Urberach 1901 III MTV Halle, Rödermark
Fr. 19.01.2024 20:00 Uhr MTV Urberach 1901 III Sporthalle am Bürgerhaus, Rodgau
Fr. 02.02.2024 20:15 Uhr SKG Rodgau 1888 e.V. Turnhalle der Wilhelm-Busch-Schule, Rodgau
Mi. 07.02.2024 20:00 Uhr TTV Offenbach 1961 III Sporthalle am Bürgerhaus, Rodgau
Fr. 16.02.2024 20:00 Uhr TTC Weiskirchen II Sporthalle am Bürgerhaus, Rodgau
Mi. 28.02.2024 20:15 Uhr DJK-TTC Ober-Roden III Sporthalle an der Kulturhalle, Rödermark
Mo. 04.03.2024 19:45 Uhr Sprendlinger TG 1848 IV Heinrich-Heine-Schule (kleine Halle), Dreieich
Mi. 20.03.2024 20:00 Uhr TTC 1939 Hainstadt II Tischtennishalle, Hainburg-Hainstadt
Mi. 24.04.2024 20:00 Uhr TTC Seligenstadt IV Sporthalle am Bürgerhaus, Rodgau

 

 

3. Herren (3. Kreisklasse)

Datum

Uhrzeit

Mannschaft (Gegner)

Ort

Mi. 20.09.2023 20:00 Uhr TTC Seligenstadt V Merianschule, Seligenstadt
Fr. 29.09.2023 20:00 Uhr SC 1995 Klein-Krotzenburg III Sporthalle am Bürgerhaus, Rodgau
Fr. 13.10.2023 20:00 Uhr TSG Mainflingen 1909 Große Halle, Mainhausen
Fr. 20.10.2023 20:00 Uhr TV 1895 Rembrücken III Sporthalle am Bürgerhaus, Rodgau
Fr. 03.11.2023 20:15 Uhr DJK-TTC Ober-Roden IV Sporthalle an der Kulturhalle, Rödermark
Fr. 17.11.2023 20:00 Uhr TTC Heusenstamm III Sporthalle am Bürgerhaus, Rodgau
Di. 05.12.2023 20:15 Uhr TG Lämmerspiel 1905 Turnhalle der Turngemeinde, Mühlheim Lämmerspiel
Fr. 02.02.2024 20:00 Uhr TTC Seligenstadt V Sporthalle am Bürgerhaus, Rodgau
Do. 08.02.2024 20:00 Uhr SC 1995 Klein-Krotzenburg III Schulturnhalle der Kreuzburgschule, Hainburg
Fr. 16.02.2024 20:00 Uhr TG Lämmerspiel 1905 Sporthalle am Bürgerhaus, Rodgau
Fr. 01.03.2024 20:00 Uhr TSG Mainflingen 1909 Sporthalle am Bürgerhaus, Rodgau
Fr. 15.03.2024 20:00 Uhr DJK-TTC Ober-Roden IV Sporthalle am Bürgerhaus, Rodgau
Mi. 17.04.2024 19:30 Uhr TTC Heusenstamm III Kultur- und Sportzentrum Martinsee, Heusenstamm
Mi. 24.04.2024 20:00 Uhr TV 1895 Rembrücken III Matthias Claudius Schule, Heusenstamm

 

 

Jugend (Jungen 19)

Datum

Uhrzeit

Mannschaft (Gegner)

Ort

Fr. 15.09.2023 17:30 Uhr TTC Seligenstadt Merianschule, Seligenstadt
Mi. 20.09.2023 18:00 Uhr MTV Urberach 1901 Sporthalle am Bürgerhaus, Rodgau
So. 24.09.2023 16:30 Uhr TTV Offenbach 1961 Turnhalle Rudolf  Koch Schule, Offenbach am Main
Mi. 27.09.2023 18:00 Uhr TTC 1939 Hainstadt Sporthalle am Bürgerhaus, Rodgau
Sa. 07.10.2023 16:30 Uhr SKG Rodgau 1888 e.V. II Turnhalle der Wilhelm-Busch-Schule, Rodgau
Mi. 11.10.2023 18:00 Uhr DJK SV Eiche Offenbach Sporthalle am Bürgerhaus, Rodgau
Mi. 01.11.2023 18:00 Uhr PPC 1946 Neu-Isenburg II Sporthalle am Bürgerhaus, Rodgau
Sa. 02.12.2023 15:30 Uhr TTC Langen 1950 III Kleine Turnhalle am Dreieich Gymnasium, Langen
So. 10.12.2023 13:00 Uhr TG Offenbach 1885 Vereinshalle der TG Offenbach, Offenbach
Mi. 17.01.2024 18:00 Uhr TG Offenbach 1885 Sporthalle am Bürgerhaus, Rodgau
Di. 23.01.2024 17:30 Uhr MTV Urberach 1901 MTV Halle, Rödermark
Mi. 07.02.2024 18:00 Uhr TTV Offenbach 1961 Sporthalle am Bürgerhaus, Rodgau
Di. 13.02.2024 18:30 Uhr PPC 1946 Neu-Isenburg II Buchenbuschhalle, Neu-Isenburg
Mi. 21.02.2024 18:00 Uhr SKG Rodgau 1888 e.V. II Sporthalle am Bürgerhaus, Rodgau
Fr. 01.03.2024 18:30 Uhr TTC 1939 Hainstadt Großsporthalle Hainstadt, Hainburg-Hainstadt
Mi. 13.03.2024 18:00 Uhr TTC Seligenstadt Sporthalle am Bürgerhaus, Rodgau
Di. 19.03.2024 18:30 Uhr DJK SV Eiche Offenbach Lauterbornschule, Offenbach
Mi. 24.04.2024 18:00 Uhr TTC Langen 1950 III Sporthalle am Bürgerhaus, Rodgau

 

Alle Spielpläne, Mannschaften, Spieler, etc. finden Sie hier

Kurzfristige Änderungen vorbehalten

Im Rahmen der Städteverschwisterung zwischen Nieder Roden und Puiseaux kam es vom 30.05 – 02.06.19 wieder zum jährlichen Treffen von Tischtennisspielern der SG Nieder Roden und des AS Puiseaux. Nach dem traditionellen Empfang der Gäste am Donnerstag- Nachmittag und einer gemütlichen, gemeinsamen Grillparty am Abend, ging es am Freitag zu einem Ausflug nach Hanau. Ziel des Ausflugs war Park Wilhelmsbad. Erbprinz Wilhelm von Hessen-Kassel ließ hier 1777 ein Badehaus erbauen. Weitere Gebäude folgten (Gäste- und Gesellschaftshäuser, Arkadenbau und Arkadenbau) und die weitläufige Gartenanlage wurde nach dem Vorbild englischer Landschaftsgärten angelegt. Die Anlage ist auch heute noch ein Ort der Ruhe und ein gesellschaftlicher Treffpunkt mit einigen interessanten Attraktionen, wie zum Beispiel das riesige Karussell von 1780.  Ein Picknick in toller Atmosphäre und schönem Wetter, rundete den Ausflug am Nachmittag ab.

Auch am Samstag war ein Ausflug mit Ziel Frankfurt organisiert. Das Highlight an diesem Tag war eine Minigolfpartie der anderen Art. Indoor Minigolf (Schwarzlichthelden), unter Schwarzlicht und in 3D, auf 18 kreativen Bahnen und über 2 Etagen – ein Spaß für Jung und Alt. Anschließend folgte ein Besuch von Alt Sachsenhausen mit typischen hessischen Köstlichkeiten und ein Besuch der neuen Altstadt von Frankfurt Die Altstadt galt bis zur Zerstörung bei Luftangriffen 1944 als eine der größten und bedeutendsten Fachwerkstädte. Ein Großteil der Häuser stammte aus dem Mittelalter und der Renaissance. Das Zentrum wurde 2012 bis 2018 mit Neubauten und Rekonstruktionen wiederhergestellt. Der Tag wurde beendet mit dem traditionellen Abschlussball, bei dem sich alle Teilnehmer zu einem gemeinsamen Beisammensein treffen.

Am Sonntag hieß es dann, nach einem gemeinsamen Frühstück mit allen Teilnehmern, Abschied nehmen. Wie immer fiel der Abschied schwer, aber alle freuen sich schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr in Puiseaux.

A la prochaine….

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

UZI 02.06.2019

 

Die dritte Tischtennis-Mannschaft der SG Nieder-Roden hat sich sensationell die Meisterschaft in der 1.Kreisklasse Ost geholt und steigt damit verdient in die Kreisliga auf.

Die zweite Tischtennis-Mannschaft der SG Nieder-Roden steht als Aufsteiger in die Kreisliga fest.

Die 2te Mannschaft der SG Nieder-Roden hat am Sonntag den 05.02.2017 den Kreispokal der ersten Kreisklasse gewonnen.

Die neu formierten Tischtennis-Mannschaften der SG Nieder-Roden sind furios in die neue Saison gestartet.

Die neu formierten Tischtennis-Mannschaften der SG Nieder-Roden sind furios in die neue Saison gestartet.
Die erste, zweite und dritte Herren-Mannschaft grüßen nach drei Spieltagen in ihrer Klasse jeweils von der Tabellenspitze.

Die SG Nieder-Roden steht somit in der Kreisliga Ost, in der 1.Kreisklasse Gruppe West und Ost jeweils auf Platz 1.  

Bisher musste sich nur die vierte Mannschaft in der 2.Kreisklasse Gruppe Ost einmal geschlagen geben.

Der Zusammenschluss der Tischtennis-Sparten TG Hainhausen, TSV Dudenhofen und SG-Nieder-Roden kann schon jetzt als voller Erfolg gewertet werden. Neben dem sportlichen Erfolg, hat sich auch der Gemeinschaftsgedanke sehr gut entwickelt. Das Training ist wieder sehr gut besucht und zu jedem Doppel-Spieltag ist die Stimmung in der Halle ausgezeichnet.
Alle nicht anwesenden Spieler und Interessierte werden im „SG-Nieder-Roden WhatsApp-Chat“ aktuell über den Verlauf der Punktspiele informiert.

Lust auf Tischtennis?
Bei uns ist jeder herzlich willkommen!

Unser Training findet statt in der Sporthalle am Bürgerhaus Nieder-Roden.
Der Zugang ist über die Borsigstraße möglich.

Unsere Trainingszeiten:

 

Schüler & Jugendliche

Für ein kostenloses Schnuppertraining einfach zu den Trainingszeiten vorbeikommen und mitmachen!

Ansprechpartner und Jugendkoordinator ist Andreas Aukal.

Mittwoch:

Schüler & Jugendliche
17:30 - 19:00 Uhr

Freitag:

Schüler & Jugendliche
17:45 - 19:30 Uhr

 

Erwachsene

Unsere Trainingszeiten für die Erwachsenen sind folgende:

Mittwoch:

Damen & Herren
19:00 - 22:00 Uhr

Freitag:

Damen & Herren
19:30 - 22:00 Uhr

Nachdem sich die Tischtennis-Sparten der TG Hainhausen und des TSV Dudenhofen aufgelöst haben, konnte die SG Nieder-Roden einen Großteil der Spieler beider Vereine für sich gewinnen.