Mirko Uhlmann

Anmeldung

Open Panel

 

Beim letzten Spiel der Hinrunde trafen die Kicker aus Nieder-Roden auf ihren Angst-Gegner aus Weiskirchen.

In den voraus gegangenen Partien waren bisher nur einmal 3 Punkte für die SGN zu holen.

Aufgrund der Wetter-Verhältnisse wurde das Spiel kurzfristig vom Rasenplatz in die Halle  verlegt.

Von Beginn an war es ein Spiel auf Augenhöhe und am Ende konnten sich die SGN ler die 3 Punkte sichern.

Nun gehen die jüngsten Kicker der SGN in die wohlverdiente Winterpause..

Es spielten: L.Drews(T), E.Sinan(C), L.Wüpping, T.Lipphardt, M.Mermertas, M.Yerilikaya, P.Matthes, A.Popal, M.Simsek, L.Bonfig

SGN II - JFV Dreieich.-Götzenh. III 5:2

Die SGN lieferte ihr bestes Spiel in der laufenden Saison ab. Gegen den Gast aus Dreieichenhain-Götzenhain war man über die komplette Spielzeit spielbestimmend. Durch eine bessere Chancenauswertung wäre auch ein höherer Sieg möglich gewesen.

Besonders gefielen Eren Eygi und Theo Michel.

Es spielten: Moritz Piplack, Eren Eygi, Ben Meier, Yannick Laubner, Tayler Sholan, Theo Michel, Manuel Krames, Izzettin Yerlikaya und Sunkaru Gueye

Tore SGN: Tayler Sholan (3), Manuel Krames und Yannick Laubner

SGN – TSV Heusenstamm 7:0

Am Freitag hatte die SGN das Team des TSV Heusenstamm zu Gast. Im strömenden Regen gingen die Gastgeber bereits nach 35 Sekunden durch ein Tor von Ilian Witt mit 1:0 in Führung.

Viele weitere, mitunter klare Torchancen konnten nicht genutzt werden, um das Resultat bis zur Halbzeitpause deutlich höher zu stellen.

In Hälfte zwei dominierten die SGler das Spielgeschehen nach Belieben und schickten die Heusenstammer mit 7:0 nach Hause.

Am Sonntag, den 03.12.2017 um 10 Uhr erwartet die SGN auf eigenen Platz den bisher ungeschlagenen Tabellenführer TSG Neu-Isenburg.

Mit einem Sieg würden die Schwarz / Roten bis auf einen Punkt an die Tabellenspitze heranrücken.

Es spielten: Elias Hachmuth (TW), Karsten Rauchhaus, Mladen Gocic, Nico Tihomirovic, Illian Witt (c), Leandro Reljic, Marvin Berlauer, Ruhat Eygi, Tim Uhlmann, Jonas Streitberger, Muhammed Demir, Lucas Lischewski

Tore: Witt (4), Reljic, Gocic, Berlauer

 

Es existiert unter Fußball-Experten der flapsige Spruch „Wenn Du nicht weißt wohin mit dem Ball, dann schieße ihn einfach ins Tor“. Bei der Gerhardt-Elf kann man diesen Spruch leicht abgewandelt nahezu jedes Wochenende verwenden: „Wenn Du nicht weißt wohin mit dem Ball, dann spiele diesen zu Mesic, der schießt ihn ins Tor“. Es ist natürlich nicht so, dass der ehemalige Zweitligaspieler die Spiele der SGN-Equipe alleine gewinnt, der Coach der Schwarz-Roten hat ihm mit Kapitän Scharnagel, Wöll und Egerer weitere erfahrene Kräfte zur Seite gestellt. Zudem runden weitere junge talentierte Spieler, meist mit SGN-DNA, das Mannschaftsgefüge ab und bilden somit ein Konstrukt, dass nicht so leicht vom Gegner einzureißen ist.

Das ist auch der Grund, dass der Aufsteiger weiterhin die Tabelle in der Kreisoberliga Offenbach anführt, die überragende Aufstiegssaison mit nur einer Niederlage ist durch die aktuellen Erfolge fast schon in Vergessenheit geraten, an der Hainburgstraße in Nieder-Roden scheint etwas zu entstehen.

Auch das Spiel am vergangenen Sonntag im Götzenhain war kein leichtes, obwohl es vom Ergebnis her ein deutlicher 4:1 – Sieg wurde. Die Heimelf wehrte sich von Beginn an auf dem ungewohnten Hartplatz mit Händen und Füßen, ging sogar mit 1:0 in Front (32.), doch Mesic konnte noch vor der Pause egalisieren (34.).

Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Schwarz-Roten die Spielkontrolle und hatten dann einen Mesic in ihren Reihen: er brachte seine Farben nicht nur mit 2:1 nach vorne (66.), sondern traf erneut mit einem direkt verwandelten Freistoß zum vorentscheidenden 3:1 (69.). In der letzten Spielminute schloss der wiederum extrem fleißige Demirtas einen Konter zum 4:1 – Endstand ab.

Es spielten: Schmidt, Scharnagel, Leue, Demirtas, Ternay, Egerer, Ring, Niklarz, Wöll, Mesic, Friedrichs (Wähner, Koser, Spataro)

Die nächsten Spiele:

So.      03.12.2017                  14:00 Uhr       SGN 1 – TuS Klein-Welzheim

So.      03.12.2017                  12:00 Uhr       SGN 2 – TuS Froschhausen 2

 

Es ist wieder soweit!!!
Die Fußballabteilung der SG Nieder-Roden startet am 02.12.2017 ihren alljährlichen Weihnachtbaumverkauf auf dem Sportgelände der SGN an der Hainburgstraße 49.

Beim Kauf eines Weihnachtsbaumes erhalten Sie einen 5 Euro-Gutschein vom Restaurant Bombay im SGN-Clubhaus !

Wir freuen uns darauf Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Verkauf jeweils Mo.- So. von 10 bis 18 Uhr

Die SG ging früh durch ein Tor von Leandro Reljic in Führung, konnten jedoch im Anschluß ihre zahlreichen Chancen nicht im gegnerischen Tor unterbringen.

Nach einer Standartsituation kamen die Gastgeber völlig überraschend zum 1:1 Ausgleich, mit diesem Ergebnis ging man auch in die Pause.

In der 2. Spielhälfte stellte Trainer Mirko Uhlmann die Mannschaft taktisch um und endlich münzten die Nieder-Röder ihre Möglichkeiten in Tore um und siegten letztendlich hochverdient mit 6:1

Es spielten:

Tim Brecht (TW), Karsten Rauchhaus, Mladen Gocic, Nico Tihomirovic, Ilian Witt (c), Leandro Rejlic, Marvin Berlauer, Ruhat Eygi, Tim Uhlmann, Jonas Streitberger, Muhammed Demir, Lucas Lischewski

Tore SGN: Rejlic (2), Demir (2), Witt, Streitberger

SG Nieder Roden  - SKG Rumpenheim

Beim letzten Heimspiel der Hinrunde trafen die jüngsten der SGN auf die jahrgangsälteren Kicker aus Rumpenheim..

In den ersten 10 Minuten beherrschten die Spieler der Heimmannschaft das Spiel, konnten den Ball trotz 3 fast 100% er Chancen leider nicht im gegnerischen Tor unterbringen. Im 4. Anlauf wurde der Einsatz belohnt und die SGler gingen in Führung. Danch überließ man dem Gegner immer mehr die Spielführung und ging mit einen 1:2 in die Pause. Es bleibt das Geheimnis des Trainers Younes Chouri, was er seiner Mannschaft in der Kabine erzähl hat, denn nach der Pause legten die Spieler nochmal nach und schossen noch das eine oder andere Tor. Der Gegner hatte dem nichts mehr entgegen zu setzten und musste sich am Ende deutlich geschlagen gegen.


Es spielten: L.Drews(T), M.Simsek (C), L.Wüpping, E.Sinan, T.Lipphardt, A.Popal, P.Matthes, T.Tihomirovic, M.Yerlikaya, L Bonfig

Obwohl die junge Elf von Trainer Roland Gerhardt nahezu auf dem Zahnfleische geht und die Winterpause herbeisehnt, hat sie am vergangenen Sonntag in der Kreisliga Offenbach ihre imposante Bilanz weiter ausgebaut. Als Gäste reiste Fortuna Offenbach an die Hainburgstraße an, eine Mannschaft, die sich im Kampf um den Klassenerhalt befindet und den Schwarz-Roten alles abverlangte. Doch am Ende der Partie stand ein 3:2 – Heimerfolg, Sieg Nr. 11 aus Partie Nr. 16 (bei 5 Unentschieden), der Aufsteiger führt weiterhin die Tabelle an.

Zu den vielen Verletzten auf schwarz-roter Seite gesellte sich am Wochenende zu allem Überfluss noch Torjäger Mesic, dafür beförderte Gerhardt den jungen Ring in die Startelf, zudem kehrte Kapitän Scharnagel wieder in die Abwehrzentrale zurück.

Von Beginn an sahen die Zuschauer eine zerfahrene Partie, es wurde um jeden Meter Boden gekämpft. Früh gingen die Gäste durch einen Standard in Führung (9.), nach einer halben Stunde traf Simon zum 1:1 – Pausenstand.

Nach dem Pausentee schickte SGN-Coach Gerhardt den flinken Friedrichs auf das Spielfeld, ein Wechsel, der sich lohnen sollte. Zwar gingen die Offenbacher Italiener noch einmal in der 53. Minute mit 2:1 in Front, dann avancierte Friedrichs zum Mann des Tages: erst stellte er in der 67. Minute auf 2:2 und kurz vor dem Ende traf er zum vielumjubelten Siegtreffer.

Es spielten: Piesker, Scharnagel, Spataro, Leue, Demirtas, Ternay, Egerer, Ring, Simon, Niklarz, Wöll (Wähner, Koser, Friedrichs)

Die nächsten Spiele:

So.      26.11.2017                  15:00 Uhr       SG Götzenhain - SGN 1

So.      26.11.2017                  13:00 Uhr       TSV Klein-Auheim – SGN 2

 

Am vergangenen Donnerstag fand sich der Nachbar TSV Dudenhofen an der Hainburgstraße ein, nach einem umkämpften Derby stand es 2:2, ein Punkt, der die Gerhardt-Schützlinge weiter ganz oben in der Tabelle mitmischen lässt. Nachdem nun in der Kreisoberliga Offenbach eine komplette Halbserie absolviert ist, hat der Aufsteiger aus 15 Spielen 10 Siege und 5 Unentschieden errungen, als einzige Mannschaft ist man noch ungeschlagen und ziert punktgleich mit der TSG Neu-Isenburg die Tabellenspitze. Als Fazit dieser Hinrunde kann man vor der Leistung nur den Hut ziehen: Chapeau Schwarz-Rot!

Im Derby vor stattlicher Kulisse sah die Elf um Kapitän Leue schon wie der sichere Sieger aus, Mesic mit einem Freistoß Marke „Tor des Monats“ (8. Min.) und Gregor Niklarz kurz nach dem Seitenwechsel (54. Min.) brachten ihre Farben mit 2:0 in Front. Der Rodgau-Rivale zeigte sich trotz des Rückstandes unbeeindruckt, verkürzte in der 70. Min. auf 1:2 und bekam in der letzten Minute einen zumindest zweifelhaften Elfmeter zugesprochen, der zum 2:2 – Endstand verwandelt wurde. So blieb unter dem Strich letztendlich ein leistungsgerechtes Remis, mit dem beide Seiten leben können.

Es spielten: Piesker, Fehlberg, Spataro, Leue, Demirtas, Ternay, Egerer, Mesic, Friedrichs, Niklarz, Wöll (Ring, Wähner)

 

Die nächsten Spiele:

So.      19.11.2017                  15:00 Uhr       SGN 1 – Fortuna Offenbach 1

So.      19.11.2017                  13:00 Uhr       SGN 2 – Teutonia Hausen 2

Vom 19. bis 21.10.2017 gastierte die Knappen-Fußballschule bereits zum dritten Mal bei der SG Nieder-Roden in Rodgau.

33 fußballbegeistere Kinder und Jugendliche nahmen dieses Jahr teil und hatten dabei jede Menge Spaß! Im kompletten, königsblauen Schalke-Equipment ging es für die Teilnehmer vor allem um das runde Leder. Ein professionelles Trainerteam vermittelte neben der notwendigen Technik auch die dazugehörige Disziplin auf und neben dem Spielfeld, sowie Grundzüge der richtigen, gesunden Ernährung für Sportler.  SGN-Camp-Koordinator Mirko Uhlmann zog nach den 3 Tagen ein sehr positives Fazit: „Es ist immer wieder ein Erlebnis den Jungs des FC Schalke bei der Arbeit mit den Kindern zuzuschauen und sich die eine oder andere Übung für das Training im Verein abzugucken, man lernt ja bekanntlich nie aus“.

„ Die beiden Vereine FC Schalke 04 und die SG Nieder-Roden legen großes Augenmerk auf eine nachhaltige Entwicklung der Kinder und Jugendlichen, dabei halten wir Werte wie Respekt, Freude, Fairness, Teamgeist, Toleranz, Solidarität und Disziplin hoch. Fußball ist ein Sport für alle, egal ob groß, klein, mächtig oder schmächtig – jeder ist willkommen“, so Uhlmann.

Am Abschlusstag des Fußball-Camps wurden die  6 besten Kicker ausgezeichnet, diese dürfen im kommenden Jahr an einem 3-tägigen Elite-Camp auf Schalke teilnehmen.

Presenter der Knappen-Fußballschule ist auch in 2017 die R+V Versicherung. Wie bereits im Vorjahr stellte die R+V einen Sozialfonds zur Verfügung, damit werden bundesweit Teilnahmen für mehrere hundert Kinder im Jahr finanziert, die sich diese sonst nicht leisten könnten. Auch die SG Nieder-Roden durfte in diesem Jahr zwei dieser Stipendien in Anspruch nehmen und entsprechend vergeben, dafür herzlichen Dank!

Die SG Nieder-Roden bedankt sich ganz herzlich bei den Verantwortlichen und Trainern der Knappen-Fußballschule, der R+V Versicherung, sowie alle Unterstützern!

 

Geschäftsstelle - Hinweis

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.