Am Samstag, 30. November, ab 10 Uhr startet wieder der traditionelle Weihnachtsbaumverkauf
der Abteilung Fußball der SG Nieder-Roden auf ihrem Gelände an der Hainburgstraße.
Über 100 geladene Gäste durfte der Präsident der SG Nieder-Roden Karl-Heinz Kohls zum traditionellen Neujahrsempfang in unserem Clubheim begrüßen. Darunter aus der Politik Oliver Quilling, Landrat des Kreises Offenbach, und Jürgen Hoffmann, Bürgermeister von Rodgau. Als besonderer Gast war Bruder Paulus vom Kapuzinerorden aus der Liebfrauenkirche in Frankfurt (bekannt durch Fernsehen und Presse) gekommen. Auch eine Abordnung unseres Nachbar-vereins TG Nieder-Roden war wie immer in den letzten Jahren anwesend.
Unser Verein in einem Stickeralbum! Am Samstag den 17.11.2018 gehen Album und Sticker, exklusiv beim Rewe Center in Rodgau-Dudenhofen, ab 15 Uhr in den Verkauf.
In Folge der Einführung der neuen Ehrungsordnung wurde mit dem Neujahrsempfang 2018 die neu Ehrentafel initiiert.
Die aktualisierte Ausführung ist nun online!
Sie finden sie hier: Hauptverein // Ehrentafel
Bitte informieren Sie uns wenn Ihnen Informationen zur Verfügung stehen, die eine Aktualisierung und Fehlerbereinigung ermöglichen.
Vielen Dank!
Respekt gehört zum Sport dazu
Landessportbund zeichnet SG Nieder-Roden aus / Ein Klima gegenseitiger Achtung auf dem Sportplatz angestrebt
Sportvereine leben Respekt: lsb h zeichnet 24 Sportvereine aus
Respekt im Sport bedeutet Respekt in der Gesellschaft
Liebe Mitglieder und Freunde der Sportgemeinschaft Nieder-Roden,
Präsidium und Vorstand wünschen Ihnen ein frohes und friedfertiges Weihnachtsfest
verbunden mit den besten Wünschen zu Gesundheit, Glück und Wohlergehen im neuen Jahr 2018!
Karl-Heinz Kohls
Präsident
Nachdem im April die Mitgliederversammlung der SGN eine neue Satzung sowie neue Beitrags- und Ehrungsordnungen verabschiedet hat, sind nun die aktualisierten Dokumente verfügbar.
Vor der auf den 27. April 2017 um 20.00 Uhr im Clubhaus der SGN stattfindenden Mitgliederversammlung fanden die erforderlichen Versammlungen der Abteilungen und Sparten statt.
Die Sportgemeinschaft Nieder-Roden öffnet nach den Herbstferien ihre Geschäftsstelle als Anlaufstelle für ihre Mitglieder.
Das soll dem interessierten Personenkreis, wie auch den ausführenden Vorstandsmitgliedern eine Bündelung von Anfragen oder Hilfestellungen ermöglichen.
Mitgliederversammlung der Sportgemeinschaft Nieder-Roden vom 14.4.2016
Die Mitglieder der SG Nieder-Roden sind in ihrer Versammlung den Vorschlägen des Präsidiums in allen Punkten geschlossen gefolgt.
Ebenso einstimmig war zuvor bereits dem Präsidium für das Geschäftsjahr 2015 Entlastung erteilt worden.
Damit ist die Sportgemeinschaft einer der ersten Vereine im Kreis, der für seinen Bereich die Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes umsetzt, den Datenschutz als eigenständigen Bereich in die Satzung aufnimmt und mit Hans-Peter Hermann einen Datenschutzbeauftragten berufen hat. Dieser fungierte gewohnt souverän als Wahlleiter für den Bereich der gestellten Satzungsänderungsanträge.
Die Abteilung Fußball der SG Nieder-Roden nahm die Auszeichnung von Jannis Jäschke, der kürzlich von Ex-Fifa-Schiedsrichter Dr. Markus Merk – der Kaiserslauterner gründete gemeinsam mit seiner Frau die „Dr. Markus und Sabine Merk Stiftung“ – als einer von vier Nachwuchsschiedsrichtern des Jahres in Deutschland geehrt wurde, zum Anlass, ihren fünf Schiedsrichtern für ihr Engagement und ihrem Einsatz zu danken. Bei einem gemeinsamen Abendessen gaben Vorstandsmitglieder und Schiedsrichter auch die eine oder andere Anekdote zum Besten. Ganz hinten: Schiedsrichterbetreuer Dirk Kuprat. Mittlere Reihe: Max Rudolph, Sebastian Jünger, Tom Denninger (von links). Vordere Reihe: Jannis Jäschke, Pressesprecher Matthias Dries, Tadeus Podgorny und Abteilungsleiter Bernd Manus.
Die Abteilung Fußball der SG Nieder-Roden nahm die Auszeichnung von Jannis Jäschke, der kürzlich von Ex-Fifa-Schiedsrichter Dr. Markus Merk – der Kaiserslauterner gründete gemeinsam mit seiner Frau die „Dr. Markus und Sabine Merk Stiftung“ – als einer von vier Nachwuchsschiedsrichtern des Jahres in Deutschland geehrt wurde, zum Anlass, ihren fünf Schiedsrichtern für ihr Engagement und ihrem Einsatz zu danken. Bei einem gemeinsamen Abendessen gaben Vorstandsmitglieder und Schiedsrichter auch die eine oder andere Anekdote zum Besten. Ganz hinten: Schiedsrichterbetreuer Dirk Kuprat. Mittlere Reihe: Max Rudolph, Sebastian Jünger, Tom Denninger (von links). Vordere Reihe: Jannis Jäschke, Pressesprecher Matthias Dries, Tadeus Podgorny und Abteilungsleiter Bernd Manus.
Mit dem 5:2 (3:1)-Sieg beim HFC Bürgel kletterten die E1-Junioren in der Herbstrunde der Kreisklasse Gruppe 1 auf dem dritten Platz. Das Hinrundenspiel gegen die Offenbacher hatte die SGN noch mit 3:6 verloren.
In Bürgel bestimmte die SGN von Beginn an das Geschehen und legte eine 3:0-Führung vor, wobei die Gastgeber einmal ins eigene Netz trafen. Erst kurz vor dem Pausenpfiff gelang Bürgel das 1:3. Auch nach dem Seitenwechsel ließ Nieder-Roden nichts anbrennen und erhöhte auf 5:1, ehe der HFC ein zweites Mal erfolgreich war.
Die E-Junioren nehmen nun das Hallentraining auf, am Samstag, 4. Januar, steht ab 14 Uhr das eigene Hallenturnier in der Sporthalle an der Wiesbadener Straße an.
SGN: Tim, Marcel, Aaron, Rayyan, Ilias (1), Mika, Lian, Leart, Julius (1), Nico (2), Bruno
Mit dem 5:2 (3:1)-Sieg beim HFC Bürgel kletterten die E1-Junioren in der Herbstrunde der Kreisklasse Gruppe 1 auf dem dritten Platz. Das Hinrundenspiel gegen die Offenbacher hatte die SGN noch mit 3:6 verloren.
In Bürgel bestimmte die SGN von Beginn an das Geschehen und legte eine 3:0-Führung vor, wobei die Gastgeber einmal ins eigene Netz trafen. Erst kurz vor dem Pausenpfiff gelang Bürgel das 1:3. Auch nach dem Seitenwechsel ließ Nieder-Roden nichts anbrennen und erhöhte auf 5:1, ehe der HFC ein zweites Mal erfolgreich war.
Die E-Junioren nehmen nun das Hallentraining auf, am Samstag, 4. Januar, steht ab 14 Uhr das eigene Hallenturnier in der Sporthalle an der Wiesbadener Straße an.
SGN: Tim, Marcel, Aaron, Rayyan, Ilias (1), Mika, Lian, Leart, Julius (1), Nico (2), Bruno
Mit einem hart umkämpften 2:0 (0:0)-Sieg bei der Kickers Viktoria Mühlheim fuhr die E-Jugend in der Herbstrunde ihren ersten Sieg ein. Der war durchaus angepeilt, hatten die Nieder-Röder das Hinspiel vor einigen Wochen doch nur unglücklich mit 3:4 verloren.
Die erste Hälfte an der Anton-Dey-Straße verlief spannend und ausgeglichen. Die beste Chance vergaben die Gastgeber Mitte der ersten Hälfte, als sie nach einem Foulspiel einen Strafstoß an die Latte des Nieder-Röder Tores donnerten.
Die SGN, die in Abwesenheit von Cheftrainer Maximilian Hallmann von Viktor Krist gecoacht wurde, startete mutig in die zweite Hälfte. Einen sensationellen Einstand feierte dabei Angreifer Faran, der bei seinem Debüt im SGN-Trikot den Führungstreffer erzielte: Nach einem Eckball von Lian gegen das Torgebälk war er zur Stelle und vollendete aus kurzer Distanz zum 1:0 für die Rot-Schwarzen (32.).
Nieder-Roden sah sich nun wütenden Angriffen der Mühlheimer ausgesetzt. Torhüter Tim klärte ein-, zweimal fantastisch und hatte bei einem Schuss der Hausherren an die Unterkante der Latte das nötige Glück auf seiner Seite. Die Vorentscheidung fiel in der 45. Minute nach dem besten Spielzug der Partie: SGN-Schlussmann Tim passte den Ball auf Lian, der mit einem langen Zuspiel Nico über die rechte Außenbahn auf die Reise schickte. Mit einem geschickten Pass in die Mitte spielte der Stürmer den mitgelaufenen Bruno frei, der aus drei Metern auf 2:0 erhöhte. Nach exakt vier Ballkontakten landete die Kugel damit im Mühlheimer Tornetz. Der Sieg der Nieder-Röder hätte sogar noch höher ausfallen können, doch Nico hatte kurz vor Spielende mit einem Handelfmeter Pech: Der KVM-Torhüter sprang in die andere Ecke, der Ball aber klatschte gegen den Pfosten. Die dreiminütige Nachspielzeit überstand die Sportgemeinschaft schadlos und feierte anschließend ausgiebig den verdienten Erfolg.
SGN: Tim; Marcel, Aaron, Rayyan, Nico, Mika, Alyan, Leart, Lian, Faran, Bruno
Liebe Mitglieder der Abteilung Fußball!
Der Vorstand der Abteilung Fußball lädt hiermit zur jährlichen Hauptversammlung der Abteilung Fußball am
Dienstag, den 09. Juli 2024 um 19.00 Uhr ein.
Ort: Vereinsgaststätte "Gudes"
Sportgemeinschaft Nieder-Roden e.V.
Hainburgstraße 49
63110 Rodgau, Nieder-Roden
Tagesordnung:
Wir bitten euch Wünsche und Anträge bis zum 1. Juli 2024 in schriftlicher Form beim Abteilungsleiter [bernd(at)manus-rodgau.de] einzureichen.
Mit sportlichen Grüßen,
Abteilungsvorstand Fußball