
Am vergangenen Sonntag fuhren die Schwarz-Roten zur Spvgg Dietesheim, eine Mannschaft, die in der vergangenen Runde aus der Gruppenliga abgestiegen ist und in diesem Jahr zu den Aufstiegskandidaten gezählt werden darf. Aber am Ende verbuchte nicht der Favorit die drei Punkte, die Gerhardt-Elf zeigte eine leidenschaftliche aber auch taktisch clevere Leistung und nahm nach einem 2:1 – Erfolg die Zähler mit nach Nieder-Roden. Nach vier Begegnungen hat der Aufsteiger acht Punkte auf sein Konto geschaufelt und liegt auf einem beachtlichen 4. Rang im Klassement.
Trainer Gerhardt musste erneut auf Torjäger Mesic verzichten, der auf Arztanordnung noch pausieren soll, ebenfalls fehlte der privat verhinderte Simon. Dafür kehrte Routinier Egerer in die Stammelf zurück, der zusammen mit Wöll für die Struktur im Spiel sorgte.
Nach anfänglichem Abtasten gelang der SGN-Elf nach etwas mehr als einer halben Stunde ein Angriff aus dem Lehrbuch: Wöll setzte Egerer mit einem Pass in die Gasse in Szene, dieser drang in die Dietesheimer Box ein, legte vor dem Keeper quer auf Niklarz, der das Spielgerät zum 1:0 über die Linie drückte.
Nach der Pause antwortete die Heimelf mit wütenden Angriffsversuchen, doch die SGN-Defensive um die umsichtigen Scharnagl und Ternay im Zentrum hielten den Laden dicht, auch die beiden Außenverteidiger Leue und Fehlberg konnten überzeugen. Was leider nicht gelang war das konsequente Ausspielen zahlreicher Konterchancen, da der finale Pass häufig zu ungenau gespielt wurde. So dauerte es bis kurz vor dem Ende, dass Demirtas den mitgelaufenen Friedrichs bediente, dieser mit seinem 2:0 das Spiel entschied und den mitgereisten SGN-Anhang in Freudentaumel versetzte. Der Heimelf gelang mit dem letzten Angriff noch ein Treffer, was aber lediglich Ergebniskosmetik bedeutete.
Es spielten: Piesker, Scharnagel, Ternay, Fehlberg, Leue, Demirtas, Egerer, Niklarz, Werle, Ring, Wöll (Friedrichs, Wähner, Elgner)
Die nächsten Spiele:
Mi. 06.09.2017 19:00 Uhr Fortuna Offenbach - SGN 1
So. 10.09.2017 15.00 Uhr SGN 1 – SV Pars Neu-Isenburg
Do. 07.09.2017 19.00 Uhr Teutonia Hausen 2 – SGN 2
So. 10.09.2017 13.00 Uhr SGN 2 – SG Weiskirchen
Völlig unerwartet, aber verdient verloren die D1-Kicker der SGN am Sonntag bei der TSG Neu-Isenburg mit 1:2. Dabei hatten die Schwarz-Roten zu Beginn die klareren Torchancen und waren das bessere Team.
Aufgrund einer Oberschenkel-Verletzung musste Stammkeeper Tim Brecht leider pausieren, für ihn rückte der etatmäßige Abwehrchef Tim Uhlmann zwischen die Pfosten und meisterte diese Aufgabe hervorragend!
Durch einen groben Schnitzer in der Abwehr gerieten die Rodgauer Mitte der ersten HZ mit 0:1 in Rückstand und mit zunehmender Spieldauer machte sich das Fehlen von T. Uhlmann als "Chef" auf dem Spielfeld immer mehr bemerkbar.
Nach dem 0:2 konnte man durch einen direkten Freistoß auf 1:2 verkürzen (T. Uhlmann / 57.), mehr war an diesem Tag jedoch für die SGler leider nicht drin.
Es spielten:
Tim Uhlmann (TW), Karsten Rauchhaus, Mladen Gocic, Nico Tihomirovic, Tom Robakowski, Ilian Witt (c), Leandro Reljic, Marvin Berlauer, Ruhat Eygi, Jonas Streitberger, Muhammed Demir, Nikolai Kreis, Lucas Lischewski
Tor: Tim Uhlmann (57.)
Völlig unerwartet, aber verdient verloren die D1-Kicker der SGN am Sonntag bei der TSG Neu-Isenburg mit 1:2. Dabei hatten die Schwarz-Roten zu Beginn die klareren Torchancen und waren das bessere Team.
Aufgrund einer Oberschenkel-Verletzung musste Stammkeeper Tim Brecht leider pausieren, für ihn rückte der etatmäßige Abwehrchef Tim Uhlmann zwischen die Pfosten und meisterte diese Aufgabe hervorragend!
Durch einen groben Schnitzer in der Abwehr gerieten die Rodgauer Mitte der ersten HZ mit 0:1 in Rückstand und mit zunehmender Spieldauer machte sich das Fehlen von T. Uhlmann als "Chef" auf dem Spielfeld immer mehr bemerkbar.
Nach dem 0:2 konnte man durch einen direkten Freistoß auf 1:2 verkürzen (T. Uhlmann / 57.), mehr war an diesem Tag jedoch für die SGler leider nicht drin.
Es spielten:
Tim Uhlmann (TW), Karsten Rauchhaus, Mladen Gocic, Nico Tihomirovic, Tom Robakowski, Ilian Witt (c), Leandro Reljic, Marvin Berlauer, Ruhat Eygi, Jonas Streitberger, Muhammed Demir, Nikolai Kreis, Lucas Lischewski
Tor: Tim Uhlmann (57.)
Die 1. Mannschaft hat es tatsächlich geschafft: in der Kreisliga A OF Ost gelang ihr am gestrigen Sonntag im letzten Spiel des Jahres zuhause gegen die Gemaa Tempelsee ein 6:1-Erfolg, wodurch in der laufenden Runde bis auf ein Remis gegen Verfolger Hausen alle Partien siegreich gestaltet wurden.
Einen souveränen Auftritt zeigte gestern die SGN-Equipe in der Kreisliga A OF Ost und entführte mit einem 3:0 – Erfolg (Hz. 2:0) beim SV Zellhausen alle drei Punkte in den Rodgau. Mit Interesse verfolgten die Nieder-Rodener Fans die Reaktion ihres Teams auf das Unentschieden im Spitzenspiel letzte Woche in Hausen. Das Fazit kann nur lauten: das Ende der Siegesserie beim Verfolger hat keine Spuren hinterlassen, die Mannschaft trat selbstbewusst auf und ließ letztendlich dem Gastgeber nicht den Hauch einer Chance. Am kommenden Wochenende findet an der Hainburger Straße das letzte Punktspiel des Jahres gegen Gemaa Tempelsee statt, danach geht die Mannschaft als Klassenprimus – das steht bei einem Vorsprung von sechs Punkten fest - in die wohlverdiente Winterpause und beschließt ein Jahr der sportlichen Sonderklasse.
Auch in Zellhausen musste Coach Gerhardt sein Team wieder umbauen, diese Mal fehlte der in der Vorwoche emsige Werle krankheitsbedingt, für ihn rückte Eigengewächs Simon in die Startaufstellung. Allein an dieser Tatsache lässt sich beobachten, dass die SGN-Verantwortlichen vor der Runde mit Weitsicht ihren Kader zusammengebaut haben, der viele Optionen offen lässt. So kann der Trainer der Schwarz-Roten immer auf die Spielentwicklung reagieren und von der Bank neue Impulse setzen, ein nicht zu unterschätzendes Werkzeug.
Die Spielgeschichte vom Wochenende im Mainhausener Stadtteil ist schnell erzählt: vom Anpfiff weg hatten die Schwarz-Roten das Spiel im Griff, einzig der holprige Boden unterband den einen oder anderen Spielzug. So musste man dieses Mal auf eine andere Variante zurückgreifen, die sich Standardsituation nennt. Nach einem Eckball von Mesic stand Verteidiger Fehlberg goldrichtig und drückte einen Abpraller zur Führung über die Linie (18. Min.). Zellhausen war bissig, konnte aber in der Offensive selbst nichts ausrichten, so dass es nach 45 Minuten 1:0 stand.
Nach dem Pausentee sahen die Zuschauer das gleiche Bild, die Elf um Kapitän Berger hatte die Spielkontrolle und nutze einen erneuten Eckball zum Ausbau der Führung: Scharnagel war zur Stelle und köpfte zum 2:0 ein (55.). Leider verschoss eine Viertelstunde vor dem Ende Torjäger Mesic einen Foulelfmeter (G. Sinan wurde im Strafraum gelegt), doch Routinier Wöll machte den Fehlschuss des Kameraden wieder wett, indem er in der Schlussminute bei einem direkten Freistoß das Spielgerät sehenswert über die Mauer zum 3:0 – Endstand hob.
Es spielten:
Piesker, Fehlberg, Berger, Scharnagel, Leue, Demirtas, Y. Sinan, Wöll, Simon, Haddadi, Mesic (G. Sinan, Müller, Niklarz)
Die nächsten Spiele:
So., 04.12.16 14:00 SGN I – Gemaa Tempelsee I
So., 04.12.16 12:00 SGN II – SG Hainhausen II
Liebe Mitglieder der Abteilung Fußball!
Der Vorstand der Abteilung Fußball lädt hiermit zur jährlichen Hauptversammlung der Abteilung Fußball am
Donnerstag, den 06. November 2025 um 19.00 Uhr ein.
Ort: Vereinsgaststätte "Gudes"
Sportgemeinschaft Nieder-Roden e.V.
Hainburgstraße 49
63110 Rodgau, Nieder-Roden
Tagesordnung:
Wir bitten euch Wünsche und Anträge bis zum 1. November 2025 in schriftlicher Form beim Abteilungsleiter [bernd(at)manus-rodgau.de] einzureichen.
Mit sportlichen Grüßen,
Abteilungsvorstand Fußball
Die Abteilung Fußball der SG Nieder-Roden nahm die Auszeichnung von Jannis Jäschke, der kürzlich von Ex-Fifa-Schiedsrichter Dr. Markus Merk – der Kaiserslauterner gründete gemeinsam mit seiner Frau die „Dr. Markus und Sabine Merk Stiftung“ – als einer von vier Nachwuchsschiedsrichtern des Jahres in Deutschland geehrt wurde, zum Anlass, ihren fünf Schiedsrichtern für ihr Engagement und ihrem Einsatz zu danken. Bei einem gemeinsamen Abendessen gaben Vorstandsmitglieder und Schiedsrichter auch die eine oder andere Anekdote zum Besten. Ganz hinten: Schiedsrichterbetreuer Dirk Kuprat. Mittlere Reihe: Max Rudolph, Sebastian Jünger, Tom Denninger (von links). Vordere Reihe: Jannis Jäschke, Pressesprecher Matthias Dries, Tadeus Podgorny und Abteilungsleiter Bernd Manus.
Die Abteilung Fußball der SG Nieder-Roden nahm die Auszeichnung von Jannis Jäschke, der kürzlich von Ex-Fifa-Schiedsrichter Dr. Markus Merk – der Kaiserslauterner gründete gemeinsam mit seiner Frau die „Dr. Markus und Sabine Merk Stiftung“ – als einer von vier Nachwuchsschiedsrichtern des Jahres in Deutschland geehrt wurde, zum Anlass, ihren fünf Schiedsrichtern für ihr Engagement und ihrem Einsatz zu danken. Bei einem gemeinsamen Abendessen gaben Vorstandsmitglieder und Schiedsrichter auch die eine oder andere Anekdote zum Besten. Ganz hinten: Schiedsrichterbetreuer Dirk Kuprat. Mittlere Reihe: Max Rudolph, Sebastian Jünger, Tom Denninger (von links). Vordere Reihe: Jannis Jäschke, Pressesprecher Matthias Dries, Tadeus Podgorny und Abteilungsleiter Bernd Manus.
Mit dem 5:2 (3:1)-Sieg beim HFC Bürgel kletterten die E1-Junioren in der Herbstrunde der Kreisklasse Gruppe 1 auf dem dritten Platz. Das Hinrundenspiel gegen die Offenbacher hatte die SGN noch mit 3:6 verloren.
In Bürgel bestimmte die SGN von Beginn an das Geschehen und legte eine 3:0-Führung vor, wobei die Gastgeber einmal ins eigene Netz trafen. Erst kurz vor dem Pausenpfiff gelang Bürgel das 1:3. Auch nach dem Seitenwechsel ließ Nieder-Roden nichts anbrennen und erhöhte auf 5:1, ehe der HFC ein zweites Mal erfolgreich war.
Die E-Junioren nehmen nun das Hallentraining auf, am Samstag, 4. Januar, steht ab 14 Uhr das eigene Hallenturnier in der Sporthalle an der Wiesbadener Straße an.
SGN: Tim, Marcel, Aaron, Rayyan, Ilias (1), Mika, Lian, Leart, Julius (1), Nico (2), Bruno
Mit dem 5:2 (3:1)-Sieg beim HFC Bürgel kletterten die E1-Junioren in der Herbstrunde der Kreisklasse Gruppe 1 auf dem dritten Platz. Das Hinrundenspiel gegen die Offenbacher hatte die SGN noch mit 3:6 verloren.
In Bürgel bestimmte die SGN von Beginn an das Geschehen und legte eine 3:0-Führung vor, wobei die Gastgeber einmal ins eigene Netz trafen. Erst kurz vor dem Pausenpfiff gelang Bürgel das 1:3. Auch nach dem Seitenwechsel ließ Nieder-Roden nichts anbrennen und erhöhte auf 5:1, ehe der HFC ein zweites Mal erfolgreich war.
Die E-Junioren nehmen nun das Hallentraining auf, am Samstag, 4. Januar, steht ab 14 Uhr das eigene Hallenturnier in der Sporthalle an der Wiesbadener Straße an.
SGN: Tim, Marcel, Aaron, Rayyan, Ilias (1), Mika, Lian, Leart, Julius (1), Nico (2), Bruno
Mit einem hart umkämpften 2:0 (0:0)-Sieg bei der Kickers Viktoria Mühlheim fuhr die E-Jugend in der Herbstrunde ihren ersten Sieg ein. Der war durchaus angepeilt, hatten die Nieder-Röder das Hinspiel vor einigen Wochen doch nur unglücklich mit 3:4 verloren.
Die erste Hälfte an der Anton-Dey-Straße verlief spannend und ausgeglichen. Die beste Chance vergaben die Gastgeber Mitte der ersten Hälfte, als sie nach einem Foulspiel einen Strafstoß an die Latte des Nieder-Röder Tores donnerten.
Die SGN, die in Abwesenheit von Cheftrainer Maximilian Hallmann von Viktor Krist gecoacht wurde, startete mutig in die zweite Hälfte. Einen sensationellen Einstand feierte dabei Angreifer Faran, der bei seinem Debüt im SGN-Trikot den Führungstreffer erzielte: Nach einem Eckball von Lian gegen das Torgebälk war er zur Stelle und vollendete aus kurzer Distanz zum 1:0 für die Rot-Schwarzen (32.).
Nieder-Roden sah sich nun wütenden Angriffen der Mühlheimer ausgesetzt. Torhüter Tim klärte ein-, zweimal fantastisch und hatte bei einem Schuss der Hausherren an die Unterkante der Latte das nötige Glück auf seiner Seite. Die Vorentscheidung fiel in der 45. Minute nach dem besten Spielzug der Partie: SGN-Schlussmann Tim passte den Ball auf Lian, der mit einem langen Zuspiel Nico über die rechte Außenbahn auf die Reise schickte. Mit einem geschickten Pass in die Mitte spielte der Stürmer den mitgelaufenen Bruno frei, der aus drei Metern auf 2:0 erhöhte. Nach exakt vier Ballkontakten landete die Kugel damit im Mühlheimer Tornetz. Der Sieg der Nieder-Röder hätte sogar noch höher ausfallen können, doch Nico hatte kurz vor Spielende mit einem Handelfmeter Pech: Der KVM-Torhüter sprang in die andere Ecke, der Ball aber klatschte gegen den Pfosten. Die dreiminütige Nachspielzeit überstand die Sportgemeinschaft schadlos und feierte anschließend ausgiebig den verdienten Erfolg.
SGN: Tim; Marcel, Aaron, Rayyan, Nico, Mika, Alyan, Leart, Lian, Faran, Bruno
Liebe Mitglieder der Abteilung Fußball!
Der Vorstand der Abteilung Fußball lädt hiermit zur jährlichen Hauptversammlung der Abteilung Fußball am
Dienstag, den 09. Juli 2024 um 19.00 Uhr ein.
Ort: Vereinsgaststätte "Gudes"
Sportgemeinschaft Nieder-Roden e.V.
Hainburgstraße 49
63110 Rodgau, Nieder-Roden
Tagesordnung:
Wir bitten euch Wünsche und Anträge bis zum 1. Juli 2024 in schriftlicher Form beim Abteilungsleiter [bernd(at)manus-rodgau.de] einzureichen.
Mit sportlichen Grüßen,
Abteilungsvorstand Fußball