Aktuell
Aktuell

Anmeldung

Open Panel

 

Gymnastik Aktuell

Die neuesten Meldungen aus der Abteilung Gymnastik:

Dienstag, 16 September 2025 20:04

1. Workshop "Progressive Muskelentspannung = PME"

 

PME - Stress ade!

Wege zu mehr Gelassenheit im Alltag

 

Die Progressive Muskelentspannung (PME) nach Jacobson ist eine leicht erlernbare und sehr effektive Entspannungsmethode. Sie eignet sich für Frauen und Männer jeden Alters und erfordert keine Vorkenntnisse. Durch regelmäßiges Üben können Sie diese wissenschaftlich fundierte Entspannungstechnik überall anwenden, ob zu Hause, im Büro oder unterwegs. So lässt sich Stress in alltäglichen Situationen abbauen und neue Energie tanken. Über das systematische An- und Entspannen der jeweiligen Muskelgruppen kommen Sie mit ihrem Körper achtsam in Kontakt, lernen Stressgefühle abzubauen und erlangen so mehr Gelassenheit und Lebensfreude. PME hilft bei Schlafstörungen, Spannungskopfschmerzen, Verspannungen der Muskulatur und verbessert die Konzentrationsfähigkeit. Sie lernen in diesem Kurs die Methode und die verschiedenen Formen der PME kennen und finden Ihre eigene bevorzugte Technik zur Umsetzung im privaten und beruflichen Alltag.

Es handelt sich um einen sechswöchigen Einsteigerkurs.

Wann:   mittwochs 10.45 – 11.45 Uhr

Termine: 15.10.2025, 22.10.2025, 29.10.2025, 05.11.2025, 12.11.2025, 19.11.2025

Wo: Bürgerhaus Nieder-Roden, großer Saal

Kursleiterin: Anja Ritzel

Ausbildung zur Kursleiterin in Progressiver Muskelentspannung für Erwachsene (Giessener Forum - Dr. C. Löhmer)

Mitzubringen ist  eine Decke bzw. ein Handtuch, ggfs. ein kleines Kissen für den Kopf, sowie bequeme Kleidung (Sportkleidung ist nicht zwingend nötig).

Kosten: SG-Mitglieder 20 € für den kompletten Workshop

Nichtmitglieder sind ebenfalls willkommen. Sie zahlen 50 € für den kompletten Workshop.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 10 Personen. Eine Anmeldung unter ist unbedingt erforderlich!!!

 

Freitag, 06 Dezember 2024 20:45

Adventsmarkt 2024

Liebe Mitglieder,

die Abteilung Gymnastik vertritt traditionell die SG Nieder-Roden mit ihrem großen Stand auf dem Nieder-Röder Adventsmarkt, und zwar am zweiten Adventswochenende, samstags von 16 - 22.30 Uhr und sonntags von 14 - 20 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, aber auch für einige Geschenk- und Dekoartikel.

Im Angebot sind roter und weißer Winzerglühwein aus biologischen Anbau, heißer Slivowitz, alkoholfreier Winterzauber, deftige hausgemachte Suppen wie Bohnensuppe, Kartoffelsuppe mit und ohne Würstchen und eine Erbsen-Minzsuppe.  Gebastelte Fröbelsterne, diverse Handarbeiten und einige sehr schöne vorsortierte Weihnachtsdekoartikel eignen sich hervorragend für kleine Geschenke. Spezialitäten wie Slowenisches Kürbiskernöl,  Erdbeer-Aperol-Marmelade und selbstgebackene Plätzchen  runden unser Angebot ab.

 

Wir freuen uns auf euren Besuch   

Eure Abteilung Gymnastik

 

 

Freitag, 18 Oktober 2024 17:38

Sterne des Sports in Bronze

In diesem Jahr gab es gleich zwei "Sterne des Sports in Bronze" für die SG Nieder-Roden. Der Deutsche Olympische Sportbund und die Frankfurter Volksbank belohnten mit dieser Aktion das beispielhafte gesellschaftliche Engagement der Vereine für besonders lobenswerte Projekte.

Die Abteilung Kinderturnen wurde für ihr Projekt  "Mittelalter Feriencamp - Ritterliche Muskelmeister" ausgezeichnet. Das Projekt wird geleitet von Petra Komadina. Inhalte des Feriencamps waren  Aufbau des Heereslager - Tonarbeiten - Kerzen ziehen - Seifen herstellen - Honig, das Gold im Mittelalter - herstellen von Musikinstrumente wie Regenmacher, Schellen, Trommeln und mittelalterlicher Tanz.

Die Abteilung Fitnessgymnastik wurde für ihr Projekt "Rund um den Hocker - locker vom Hocker" mit einem Stern des Sports in Bronze ausgezeichnet. Das Projekt wird geleitet von Elke Lach. Der Schwerpunkt ist eine seniorengerechte Hockergymnastik mit verschiedenen Kleingeräten. Die Übungen werden nicht nur im Sitzen, allerdings nicht mehr auf dem Boden durchgeführt, so dass das Aufstehen von der Matte entfällt.  Elke Lach ist lizenzierte B-Trainerin im Bereich "Fitness und Gesundheit"..

Beide erhielten jeweils eine Geldprämie von 200 Euro.

Ausflug nach Wiesbaden mit Besuch des „Hessischen Landtags“

Als „Dankeschön“ für die vielfältige Hilfe beim Nieder-Röder Adventsmarkt 2023 verbrachten die zahlreichen Helferinnen und Helfer der Gymnastikabteilung der SG Nieder-Roden e. V. einen schönen Tag in Wiesbaden.

Nach einem Begrüßungstrunk in den Reisinger-Anlagen nahe des Hauptbahnhofes Wiesbaden startete der Tag mit einer Führung durch den „Hessischen Landtag“ und das Wiesbadener Schloss. Anschließend ging die Tour mit „Thermine“, einer Touristikbahn durch das Villenviertel der Jugendstilzeit auf den Neroberg zur Russisch-Orthodoxen Kirche der heiligen Elisabeth, die als Grabeskirche für Elisabeth Michailowna, Herzogin von Nassau, errichtet worden war. Nach einem Spaziergang über den Neroberg machte die Gruppe Station auf der wohl schönsten Aussichtsplattform hoch über Wiesbaden, dem „Chateau Nero“. Bei bewölktem, aber trockenem Wetter genossen die 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Wein und Vesperplatten die grandiose Aussicht über die Landeshauptstadt. Nach dem Abstieg vom Neroberg und einem Spaziergang durch den Park „Nerotal“ erreichten alle wieder den Marktplatz. Der Tag klang in geselliger Runde beim Abendessen im „Andechser Ratskeller“ aus.

Vergnügt fuhr die Truppe wieder mit der S-Bahn zurück nach Nieder-Roden. Ein gelungener Helferausflug ging zu Ende.

Sonntag, 03 Dezember 2023 21:57

Adventsmarkt 2023

Liebe Mitglieder,

die Abteilung Gymnastik vertritt traditionell die SG Nieder-Roden mit ihrem großen Stand auf dem Nieder-Röder Adventsmarkt am zweiten Adventswochenende, samstags von 16 - 22.30 Uhr und sonntags von 14 - 20 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, aber auch für einige Geschenk- und Dekoartikel. Im Angebot sind roter und weißer Winzerglühwein aus biologischen Anbau, heißer Slivowitz, deftige hausgemachte Suppen wie Bohnensuppe, Kartoffelsuppe mit und ohne Würstchen und eine Erbsen-Minzsuppe. An den Nachmittagen ist das Angebot um Kaffee und weihnachtliche Muffins erweitert. Diverse Handarbeiten und einige sehr schön vorsortierte Weihnachtsdekoartiel eignen sich hervorragen für kleine Geschenke. Spezialitäten wie Slowenisches Kürbiskernöl, selbstgebackene Plätzchen und selbst hergestellte Karamellwaffeln runden das Angebot ab.

 

Wir freuen uns auf euren Besuch   

Eure Abteilung Gymnastik

Geschäftsstelle - Hinweis

Gymnastik - Ansprechpartner

Roswitha Caps
Roswitha Caps
Abteilungsleitung Gymnastik

Andreja Reichl
Andreja Reichl
Abteilungsleitung Gymnastik

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.