SGN - FV06 Sprendlingen 9:0
Die SGN traf auf stark ersatzgeschwächte Gäste aus Sprendlingen. Die SGN Jungs taten sich in der ersten Hälfte ein wenig schwer um ins Spiel zu kommen und deswegen ging man lediglich mit einer 2:0 Führung in die Halbzeit. Nach Wiederanpfiff gelang es der SGN innerhalb von 6 Minuten auf 5:0 zu erhöhen. Ab diesem Zeitpunkt spielte sich die SGN in einen wahren Rausch und man ging mit einem 9:0 als Sieger vom Platz. Besonders gefiel, dass fünf verschiedene Spieler sich in die Torschützenliste eintragen konnten. Der Sieg hätte durchaus noch höher ausfallen können, doch ließ man einige Chancen ungenutzt.
Es spielten: Sven Wilhelm, Jonas Streitberger, Mustafa Yildirim, Gabriel Toma, Elias Hachmuth, David Reitinger, Tuna Elcioglu, Ilian Witt, Samed Hasovic, Eric Knipp und Denis Cakmak
Torschützen: Denis Cakmak (4), Tuna Elcioglu (2), Jonas Streitberger, Sven Wilhelm, Mustafa Yildirim
SGN - FV Sprendlingen 5:4
An diesem Samstag spielte die SG Nieder-Roden zuhause gegen den FV Sprendlingen. Gleich zu Beginn der Partie übte die Heimmannschaft Druck auf die gegnerische Mannschaft aus und nach wenigen Minuten gelang den Jungs der SGN das 1:0. Weitere Fernschüsse sorgten für gefährliche Situationen vor dem Tor der Sprendlinger. Jedoch erzielte, völlig überraschend, der FV durch einen überragend ausgespielten Konter den Ausgleich zum 1:1.
Zur Halbzeit sicherte sich die SG jedoch einen stabilen Halbzeitstand von 4:1. Nach der Pause erhöhte Ali Canatar auf 5:1 für die Rodgauer, die Gäste konnten aufgrund einiger Unachtsamkeiten der SGN noch 3 Tore in Halbzeit zwei erzielen.
Durch die sehr gut gespielten Kombinationen im Mittelfeld und dem tollen Teamgeist schaffte es die SG einen verdienten Heimsieg an diesem sonnigen Wochenende einzufahren.
Es spielten: Alexander Wysocki, Tom Patzelt, Ali Canatar, Emily Marschall, Maxim Stapp, Sunkaru Gueye, Josel Stanic, Mihailo Ilic, Siyal Popal
Tore SGN: Ali Canatar (2), Maxim Stapp, Josel Stanic, Tom Patzelt
SG Nieder-Roden - TSG Neu-Isenburg 4:3
Den Verantwortlichen war nach dem Hinspiel klar, dass es am heutigen Mittwochabend kein leichtes Spiel wird. Schon in der 8. Minute passierte das ungewollte, die TSG ging mit 0:1 in Führung. Es dauerte dann bis zur 30 Minute bis die SGN zum 1:1 ausgleichen konnte. Kurz vor der Pause gelang den Nieder-Röder dann doch noch der Führungstreffer zum 2:1.
Kurz nach dem Wiederanpfiff schlug es zum 2:2 in Gehäuse der Nieder-Röder ein. Kurze Zeit später konnte die TSG sogar auf 2:3 erhöhen, wobei das Ergebnis innerhalb der nächsten 5 Minuten auf 3:3 korrigiert wurde. In der letzten Spielminute gelang der SG Nieder-Roden dann doch noch der viel umjubelte Siegtreffer zum 4:3 Endstand.
Es spielten: L.Kühn (TW), B. Henkel, D. Maier, M. Leili, F. Schott, M. Hallmann, K. Sain, S. Ismael, L. Lewerentz, K. Huzejrovic, E. Wüpping, M. Stelke, L. Knipp, M. May, L. Lewerentz.
Tore SGN: Leili, Lewerentz, Huzejrovic, Hallmann
E2-Jugend
SG Egelsbach III – SGN II 1:4
Am heutigen Wochenende reisten die Kicker aus Nieder-Roden zur SG Egelsbach. In den ersten 10 Minuten stellten sich beide Mannschaften aufeinander ein, zu zwingenden Chancen kam es aber nicht. In Minute 16 platze der Knoten und die Mannschaft aus Rodgau ging mit 0:1 in Führung. Spielerisch waren die Nieder-Röder trotz jüngerer Mannschaft besser und nutzten vor der Pause Ihre Chancen noch zum Pausenstand von 1:3. Nach der Pause passierte erst einmal nicht viel, beide Mannschaften hatten Chancen, aber Tore schoss keiner der beiden Teams. In der 45. Minute erhöhte dann die SGN noch auf 1:4.
Fazit: Gute Leistung der gesamten Mannschaft und ein verdienter Sieg der Rodgauer.
Es spielten: L. Drews (TW) L. Wüpping (C), A. Popal (2), L. Weckebrodt, P .Matthes, L. Bonfig, M.Simsek (2), B. Wabro, S. Di Amore
Tore SGN: A. Popal 2; Simsek 2
Allemania Klein-Auheim – SGN 2:1
Einen schlechten Tag erwischte die E1 der SGN beim Auswärtsspiel in Hanau. Durch einen fragwürdigen Elfer in der ersten Minute gerieten die Jungs der SGN früh in Rückstand und fanden danach nicht mehr zu ihrer gewohnten Spielstärke.
Ein Sonntagsschuss zum 0:2 brachte dann die Entscheidung, selbst der Anschluss zum 1:2 war nur Ergebniskorrektur, da die Mannschaft an diesem Spieltag alle fußballerischen Fähigkeiten vermissen ließ.
Es spielten: Alexander Wysocki, Tom Patzelt, Ali Canatar, Emily Marschall, Maxim Stapp, Sunkaru Gueye, Josel Stanic, Siyal Pipal
Tor SGN: Tom Patzelt
Wiking Offenbach - SGN 0:4
Nach 2 Spielen ohne Punkte, ging die SGN diesmal als Sieger vom Platz. Man war dem Gegner in allen Belangen überlegen. Mit gutem Kombinationsfußball spielte man sich gute Chancen heraus. Der Sieg hätte durchaus noch höher ausfallen können, doch leider vergab man einige Chancen.
Es spielten: Nico Tihomirovic, Sven Wilhelm, Jonas Streitberger, Mustafa Yildirim, Gabriel Toma, Elias Hachmuth, Ahmet Kilic, Tuna Elcioglu, Ilian Witt, Samed Hasovic, Theo Michel, Eric Knipp und Denis Cakmak
Tore: Streitberger (2); Cakmak; Wilhelm
KV Mühlheim II – SGN 5:2
Im Spitzenspiel unterlag die C-Jugend der SGN beim, vor diesem Spieltag Tabellenzweiten KV Mühlheim, in dieser Höhe verdient.
Trotz des 1:0 Führungstreffers durch Felix Kühn in der 15. Spielminute waren die SG-Kicker nie in der Lage das Spiel zu kontrollieren.
Die schnellen Stürmer der Gastgeber stellten die Rodgauer ein ums andere Mal vor große Probleme.
Einzig und allein Torhüter Tim Brecht, der trotz Verletzung und Trainingspause im Tor stand und Kapitän Bunyad Hafizi war es zu verdanken, dass es zur Halbzeitpause nur 1:1 stand.
Nach Wiederbeginn konnten die Gastgeber bereits früh das 2:1 erzielen, danach ergaben sich die Schwarz Roten ihrem Schicksal und verloren mit 5:2 und sind somit aus dem Rennen um die Meisterschaft ausgeschieden.
Es spielten: Tim Brecht (TW), Karsten Rauchhaus, Dejen Asfaha, Marc Schulowski, Özgür Hoplamaz, Leandro Rejlic, Marvin Berlauer, Ruhat Eygi, Bunyad Hafizi (C), Felix Kühn, Rene Rupp, Dilsad Bavli, Lucas Lischewski, Louis Becker, Leon Becker
Tore SGN: Kühn (2)
SGN - JSK Rodgau II 0:1
Zum Derby trafen sich die SGN und die JSK Rodgau an der Hainburgstraße. In der ersten Hälfte waren beide Mannschaften gleich stark und so ging es mit einem Unentschieden in die Pause. Im Hinspiel musste sich die JSK Rodgau noch mit 0:1 geschlagen geben, jedoch holten sich die Gäste am heutigen Spieltag drei Punkte.
Alles in allem ein tolles Derby bei super Wetter und zahlreichen Zuschauern…
Es spielten: L. Kühn(TW), B. Henkel, D. Maier, M. Leili, F. Schott, J. Jäschke, M .Hallmann, K. Sain, S. Ismael, L. Lewerentz, E. Wüpping, L. Knipp, M. May.
SGN – VFB Offenbach 7:2
Auch im zweiten Pflichtspiel der Rückrunde konnte die Mannschaft der SG Nieder Roden einen Heimsieg einfahren.
Trotz den beiden Ausfällen, Alex Wysocki (TW) und Mihailo Ilic (LV) ,die das Team zu verkraften hatte, gelang es den Jungs ein deutliches Resultat zu erzielen.
Gleich zu Beginn wagte die SG Nieder Roden einen Fernschuss, der für einige Gefahr vor dem Tor des VFB sorgte.
Im Mittelfeld sorgte besonders Leonardo Wüpping für ordentlich Wirbel und belohnte sich schließlich auch mit einem Tor, während Torwart Louis Drews so einige gefährliche Bälle bärenstark parieren konnte. Auch Eren Eygi kam zum Einsatz, der die Mannschaft mit seinem Zweikampfverhalten tatkräftig unterstützte. Somit wurden die beiden Ausfälle durch die drei Spieler der E-2 hervorragend kompensiert. Durch die zahlreichen schön herausgespielten Tore und die Mannschaftliche Geschlossenheit wurde den Trainern und den Zuschauern nicht langweilig.
In der Defensive lies die Mannschaft wenig zu und bestrafte den Gegner nach einem Fehler direkt mit einem Gegentor. Das Spiel blieb sehr fair und die SG wurde für ihren Einsatz und den Kampfgeist schlussendlich belohnt.
Es spielten: Louis Drews, Eren Eygi, Tom Patzelt, Ali Canatar, Emily Marschall, Maxim Stapp, Sunkaru Gueye, Josel Stanic, Siyal Popal, Leonardo Wüpping
Tore SGN: Tom Patzelt (2), Maxim Stapp (2), Josel Stanic (2), Leonardo Wüpping (1)
SGN – SKG Rumpenheim II 10:1
Die SGN hatte zu Beginn der Partie ein paar Anlaufschwierigkeiten, welche dem sehr starken Wind zu schulden waren.
In der 15. Spielminute war es dann Felix Kühn der mit einem Schuss aus 16 Metern die Rodgauer mit 1:0 in Führung brachte.
Kurze Zeit später erhöhte Dilsad Bavli durch einen Freistoß auf 2:0, mit diesem Ergebnis ging es dann in die Pause.
In der zweite Spielhälfte konnten die Gäste durch eine Unachtsamkeit der SGN-Abwehr zwar auf 1:3 verkürzen, jedoch war dies nur Ergebniskosmetik.
Die SGN-Kicker spielten jetzt Fußball mit Tempo und ließen den Gästen aus Rumpenheim nicht den Hauch einer Chance und gewannen das Spiel in dieser Höhe völlig verdient.
Am kommenden Wochenende steht nun in Mühlheim das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer KV Mühlheim an, in welchen die Schwarz-Roten weiter Punkte im Rennen um die Meisterschaft gutmachen wollen.
Es spielten:
Fabian Jenek (TW), Karsten Rauchhaus, Dejen Asfaha, Marc Schulowski, Özgür Hoplamaz, Leandro Rejlic, Marvin Berlauer, Ruhat Eygi, Bunyad Hafizi (C), Felix Kühn, Rene Rupp, Dilsad Bavli, Louis Becker, Leon Becker
Tore SGN: Bavli (3), Rejlic (3), Kühn (2), Hafizi (2)