Die neuesten Meldungen aus der Abteilung Modern Dance:
Das Trainerteam der Modern Dance Sparte zeigt sich hier in neuen Kleidern.
Wir nutzen die Gelegenheit für eine Kurzvorstellung!
Presse-Nachzügler aus der Rodgau-Post vom 25.01.2018 zur Tanzgala 2017 - "Show that Dance"
Bei der SG Nieder-Roden hieß es: Spot an und Vorhang auf!
Getreu dem Motto “Tanz mal drüber nach“ lässt die Jazz- und Modern Dance Abteilung der SG Nieder‐Roden die letzten Jahre tänzerisch Revue passieren.
Die Abteilung Modern Dance der SGN and Friends laden herzlich ein zum Tanzabend 2017!
Unter dem Motto "Show that dance" zeigt die Abteilung was sie kann.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Encanto im OFC-Bus zur Deutschen Meisterschaft nach Bielefeld
Am 1. Juni hatte sich die SGN-Formation „Encanto“ (Modern Dance) beim Turnier der Süddeutschen Meisterschaft in Frankfurt Zeilsheim als Fünftplazierte für das Endrundenturnier zur DM am 29. Juni in Bielefeld qualifiziert. „Das war vor Rundenbeginn nicht auf unserer Agenda gewesen. Daran hätte keiner von uns gedacht“, so die Trainerin Maileen Rachor (18), die seit drei Jahren diese Tanzformation selbst ausgebildet hat.
Ein Problem war sofort die Fahrt nach Bielefeld; grundsätzlich und zu annehmbaren Konditionen. Lange gab es keinerlei Angebote, dann eines der Marke „Mondpreis“. Über Umwege kam es zur Anfrage der JMC-Abteilungsleitung an den Vizepräsidenten des OFC, Jörg Briel, „ob der Kickers-Bus an diesem Tag vielleicht „frei“ sei. Businhaber Christian Peters, holte die Zustimmung des OFC ein und sagte spontan zu. Die 13 – 16-jährigen Mädels (auf inzwischen 23 Tänzerinnen angewachsen), hatten nicht nur das für sie ganz besondere Erlebnis der Anreise mit dem OFC-Bus zur DM (Sound im Team: Mega!), sondern dies auch zu unschlagbar günstigen Konditionen.
Damit war die Teilnahme der Tänzerinnen der SG Nieder-Roden an der DM gesichert und war gleichzeitig erlebnisreiche Saionabschlussfahrt. Mit einer starken Performance landete Encanto auf Platz 14 bei der DM. Maileen Rachor: „das war eine ganz spezielle Saison und dieses Ende war nur mit einzigartigem Teamgeist möglich. Zur Erinnerung: das Ganze begann mit dem nachträglichen Aufstieg in die Jugendverbandsliga. Nächste Saison starten wir dann mit 22 wundervollen Mädels in zwei Formationen (Vorjahr 8). An diesen Termin werden Mädels noch lange zurückdenken!“
Unser herzlicher Dank gilt den hier maßgeblich beteiligten Personen Jörg Briel (OFC-Vize) und Christian Peters (MItglied im Aufsichtsrat des OFC und Businhaber) sowie Kickers Offenbach unter dem Motto „Verein hilft Verein!“
Abteilungsleitung JMC (Modern Dance) der SG Nieder-Roden
Karl-Heinz Kohls