Mirko Uhlmann

Anmeldung

Open Panel

 

JSK Rodgau IV  - SGN 0:3

Im Derby gegen JSK Rodgau konnte die SGN ihren zweiten Dreier im zweiten Saisonspiel einfahren. Von Beginn an war die SG die tonangebende Mannschaft und erspielte sich einige sehr gute Torchancen.

In der 13. Minute war es dann Leandro Reljic der den Ball im Tor der Gastgeber unterbringen konnte. Im weiteren Verlauf des Spieles ging es nur in eine Richtung, in die des Tores der Jügesheimer.

Leider war es erneut die mangelnde Chancenverwertung der Schwarz-Roten, die eine höhere Führung zur Pause verhinderte. Letztendlich war es erneut Leandro Reljic, der in Minute 30 mit einem klugen Heber über den Torwart das 2:0 erzielen konnte.

In Halbzeit 2 kam der JSK das ein oder andere Mal vor das Tor der SG, scheiterte jedoch am Torwart bzw. am Posten.

Den Schlusspunkt markierte dann Lucas Lischewski im Nachschuss zum 3:0 Endstand für die SGN.

Der Sieg der SG war hochverdient, hätte jedoch viel höher ausfallen müssen. Herausragende Akteure in den Reihen der Süd-Rodgauer waren an diesem Spieltag Mladen Gocic und Ruhat Eygi.

Es spielten:

Elias Hachmuth (TW), K. Rauchhaus, Mladen Gocic, G. Toma, N. Tihomirovic, S. Wilhelm, L. Rejlic, R. Eygi, F. Kühn (c), R. Rupp, L. Lischewski, D. Reitinger, M. Berlauer (C), S. Hasovic; Tuna Elcioglu

Tore SGN: Rejlic (2), Lischewski

 

SGN  -TUS Froschhausen 6:3

 

Im ersten Spiel der neuen Saison konnten die C-Jugend Kicker der SG 3 Punkte einfahren. Nach einem Doppelschlag von Leandro Rejlic hatten die Rodgauer noch mehrere gute Chancen das Ergebnis von vor der Pause zu erhöhen, scheiterten jedoch immer wieder am Gästetorwart oder am eigenen Unvermögen.

In Folge dessen konnten die Froschhäuser noch in Halbzeit eins den 2:2 Ausgleich erzielen. Der eingewechselte Marvin Berlauer sorgte mit seinem Tor zum 3:2 für die Pausenführung der Schwarz-Roten.

In Halbzeit zwei konnten die Gastgeber zwischenzeitlich auf 5:2 davonziehen, der Treffer der TUS zum 5:3 war lediglich Ergebnismakulatur, denn 3 Minuten vor Abpfiff stellte der sehr gut agierende Lucas Lischewski den 3-Tore-Vorsprung zum 6:3 Endstand wieder her.

Ein verdienter Sieg der SGN bei hochsommerlichen Temperaturen!

 

Es spielten:

T. Elcioglu (TW), K. Rauchhaus, G. Toma, N. Tihomirovic, S. Wilhelm, L. Rejlic, R. Eygi, F. Kühn (c), D. Cakmak, R. Rupp, L. Lischewski, D. Reitinger, M. Berlauer, E. Knipp, S. Hasovic

Tore SGN: Rejlic (2), Lischewski (2), Berlauer, Kühn

SGN - KV Mühlheim 4:2

 

Von Anfang an setzte das Team die Vorgaben vom Trainergespann Chouri/Koster um und ging schnell durch einen Hattrick von C. Murmann mit 3:0 in Führung. Die schnelle Führung noch feiernd gab es dann kurz vor dem Pausen Pfiff noch das 3:1. 

Nach der Pause ließen die Kicker aus Rodgau den Gegner spielen und kassierten dann verdient den Anschlusstreffer zum 3:2. Durch den Treffer wach gerüttelt fand die Heimmannschaft wieder ins Spiel und erhöhte auf 4:2 was dann auch der Endstand war. 

 

Es Spielten : F. Jenek (T), J. Schultheis (C), L. Eitel, L Assion (1), M. Stelke, C. Murmann(3), N. Marschall, J. Manus, N. Helferich, M. Leili, D. Bavli, L. Kuhl, M. Oener, A. Paschtun, N. Jahn.

6 Jugendtrainer der SG Nieder-Roden legten erfolgreich die Prüfung zur DFB-Trainer- Lizenz C ab.

Die SG Nieder-Roden setzt verstärkt auf die Ausbildung seiner Jugendtrainer. Im zuge dessen haben 6 Mitglieder des Trainerstabes der SGN nach insgesamt 120 Lerneinheiten die Prüfung zur C-Lizenz erfolgreich absolvieren können. Eduardo Wüpping (Trainer E1), Jacob Manus (Trainer E2), Jaqueline Haag (Trainerin D-Jgd.), Christian Patzelt (Trainer D-Jgd.), Mirko Uhlmann (Trainer C-Jgd.) und Melvin Stelke (Trainer E1) dürfen sich nun Inhaber der C-Lizenz nennen.

„Es ist uns als Jugendleitung sehr wichtig den Nachwuchs der SGN zu fördern und in erster Linie den Spaß an Sport und Spiel erfolgreich zu vermitteln. Das erfordert neben dem Engagement auch einen altersgerechten Umgang mit den Kindern und Jugendlichen, sowie das gewisse Fussballfachwissen.

Er freut uns sehr, dass unsere Trainer so engagiert sind, um unseren Verein und vor allem unseren Nachwuchs weiter zu entwickeln“, freut sich Mirko Uhlmann, sportlicher Leiter der SGN-Jugend.

„Aufgrund dessen werden wir weiterhin in die Aus-und Weiterbildung unserer Trainer investieren“, ergänzt Michael Stelke, Jugendleiter der SG Nieder-Roden.

6 Jugendtrainer der SG Nieder-Roden legten erfolgreich die Prüfung zur DFB-Trainer- Lizenz C ab.

Die SG Nieder-Roden setzt verstärkt auf die Ausbildung seiner Jugendtrainer. Im zuge dessen haben 6 Mitglieder des Trainerstabes der SGN nach insgesamt 120 Lerneinheiten die Prüfung zur C-Lizenz erfolgreich absolvieren können. Eduardo Wüpping (Trainer E1), Jacob Manus (Trainer E2), Jaqueline Haag (Trainerin D-Jgd.), Christian Patzelt (Trainer D-Jgd.), Mirko Uhlmann (Trainer C-Jgd.) und Melvin Stelke (Trainer E1) dürfen sich nun Inhaber der C-Lizenz nennen.

„Es ist uns als Jugendleitung sehr wichtig den Nachwuchs der SGN zu fördern und in erster Linie den Spaß an Sport und Spiel erfolgreich zu vermitteln. Das erfordert neben dem Engagement auch einen altersgerechten Umgang mit den Kindern und Jugendlichen, sowie das gewisse Fussballfachwissen.

Er freut uns sehr, dass unsere Trainer so engagiert sind, um unseren Verein und vor allem unseren Nachwuchs weiter zu entwickeln“, freut sich Mirko Uhlmann, sportlicher Leiter der SGN-Jugend.

„Aufgrund dessen werden wir weiterhin in die Aus-und Weiterbildung unserer Trainer investieren“, ergänzt Michael Stelke, Jugendleiter der SG Nieder-Roden.

Nach einem 2:2 im Auswärtsspiel bei der SKG Rumpenheim lies es die E1 der SGN noch einmal richtig krachen.
Spieler, Trainer, Eltern und die Jugendleitung feierten den Meistertitel ausgelassen und fanden so den perfekten Abschluss einer grandiosen Saison.
Mit 112 erzielten Toren und lediglich zwei Niederlagen aus 22 Spielen sicherten sich die Jungs der SGN den Tabellenplatz Nummer 1. Das Trainergespann aus Jacqueline Haag und Christian Patzelt hat es somit bereits in ihrer ersten Saison an der Seitenlinie zusammen mit ihrer Mannschaft nach ganz oben geschafft und freut sich bereits jetzt auf eine Wiederholung nächste Saison dann als D-Jugend.

SGN -  Kickers Obertshausen 3:1

Mit einem 3:1 Sieg im letzten Heimspiel sichern sich die Jungs der E1 am vorletzten Spieltag den Meistertitel.

Kurz vor Beginn des Spiels mussten die Niederröder noch einmal umstellen da Torhüter Alexander Wysocki verletzungsbedingt nicht auflaufen konnte. Aber selbst dadurch ließen sich die Jungs der SGN nicht aus der Ruhe bringen und spielten wie gewohnt einen schönen Fussball und stellten die Weichen relativ früh auf Sieg.

Nach dem Schlusspfiff gab es dann kein Halten mehr und die Mannschaft feierte

ausgelassen mit ihren Fans und zahlreichen Zuschauern den ersten Titelgewinn.

 

Es spielten: Tom Patzelt, Ali Canatar, Emiliy Marschall, Maxin Stapp, Sunkaru Gueye, Josel Stanic, Mihailo Ilic, Siyal Popal, Handzahl Hayretin

Tore SGN: Maxim Stapp (2), Siyal Popal

SC Steinberg -  SGN 1:6

Einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft machte die E1 der SGN am Samstag beim direkten Verfolger aus Steinberg mit einem 6:1 Erfolg.
Nach dem frühen Rückstand kämpfte sich die Truppe wieder zurück und drehte das Spiel. Josel Stanic bewies Nervenstärke und traf per Elfmeter zum wichtigen Ausgleich. Dann drehten die Jungs der SGN richtig auf Siyal Popal entschied mit seinen 4 Treffern das Spiel. Den Schlusspunkt setzte Maxim Stapp nach einer tollen Kombination zum 6:1.


Es spielten: Alexander Wysocki, Tom Patzelt, Ali Canatar, Maxim Stapp, Sunkaru Gueye, Josel Stanic, Mihailo Ilic, Siyal Popal Leonardo Wüpping


Tore SGN: Josel Stanic (1) Siyal Popal (4) Maxim Stapp (1)

SGN II - SSG Langen III 6:1

Zum ersten Spiel nach den Osterferien kam die SSG Langen III an den Sportplatz an der Hainburgstr.

Nachdem das Hinspiel mit 3:1 verloren wurde, ging man mit Respekt in die Partie. Die SGN, spielerisch sehr gut eingestellt, konnte bis zur Pause einen Spielstand von 2:1 erzielen.

Nach der Pause kam die "Elf" um Trainergespann Stelke/Wüpping sehr gut aus der Kabine und lies dem Gegner so gut wie keine Chance. Am Ende stand es 6:1 für die Mannschaft aus Nieder-Roden, die den Vorsprung auf den direkten Verfolger auf 10 Punkte ausbauen konnte.

Es spielten: L. Wüpping (TW), A. Popal  (C), L. Weckebrodt, P. Matthes, L. Bonfig, M. Simsek, B. Wabro, T. Lipphardt, E. Eygi.  

 

Tore SGN: A. Popal (3), M. Simsek (3)

SGN - SSG Gravenbruch 4:2

Im Spiel gegen den Dritten der Tabelle setzten sich die Jungs der SGN mit 4:2 durch und behaupten Platz 1 der Tabelle.
In einem hochklassigen Spiel geriet die Mannschaft unglücklich in Rückstand, kämpfte sich aber direkt wieder heran und spielte sich anschließend viele gute Möglichkeiten heraus. Die Abwehr ließ hinten nichts mehr anbrennen und Tom Patzelt sorgte mit seinen 3 Toren für den verdienten Heimsieg.


Es spielten: Alexander Wysocki, Tom Patzelt, Ali Canatar, Maxim Stapp, Sunkaru Gueye, Josel Stanic, Mihailo Ilic, Siyal Popal


Tore SGN: Tom Patzelt (3), Siyal Popal

Seite 3 von 13

Geschäftsstelle - Hinweis

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.