Uli Ziemer
Tischtennis

Anmeldung

Open Panel

 

Im Rahmen der Städteverschwisterung zwischen Nieder Roden und Puiseaux kam es vom 30.05 – 02.06.19 wieder zum jährlichen Treffen von Tischtennisspielern der SG Nieder Roden und des AS Puiseaux.

Dieses Jahr fand das Partnerstadtstreffen zum zweiten Mal hintereinander in Puiseaux statt. Am Donnerstag trafen sich alle Familien zur gemeinsamen Begrüßung und verbrachten einen gemütlichen Abend. 

Der gemeinsame Ausflug führte dann am Freitagmorgen nach Provins.

Provins ist eine mittelalterliche französiche Gemeinde im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Da Provins an der Kreuzung wichtiger Handelsrouten lag (Nord-Süd und Ost-West), fand hier im Mittelalter einer der größten Märkte des Landes statt. 

Provins wurde als Ville d’art et d’histoire eingestuft und ist seit 2001 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes eingetragen.

Die Stadtmauer, die in den Jahren 1226 bis 1314 erbaut wurde, ist 1200 Meter lang und mit 22 Türmen bestückt. Provins gilt als die Hauptstadt der Rosenverarbeitung. (Man erhält RosenkonfitüreRosenhonig und Rosenbonbons) 

Am Samstag stand zuerst der sportliche Teil im Vordergrund, am Vormittag fand ein gemeinsames Tischtennistraining statt, am Nachmittag ein Pétange-Turnier, und am Abend fand das obligatorische Abschlussfest in der Sporthalle Puiseaux statt.

Am Sonntagmorgen mußten wieder alle Familien die Heimreise nach Nieder Roden antreten. 

Im nächsten Jahr werden die Feierlichkeiten wieder in Nieder Roden sattfinden. Mitglieder, die Interesse haben an der Jumelage teilzunehmen und eine Familie oder eine einzelne Person aufnehmen möchten, können sich mit Rolf Münchhalfen oder Ulrich Ziemer in Verbindung setzen.

 

.  

UZI 12.05.2016

 

Die jährliche Wanderung der Tischtennis-Abteilung fand dieses Mal im Rodgau statt. Die Wanderung startete am Parkplatz Opel-Testzentrum, führte durch Dudenhöfer Wald und Wiesen bis zur Gänsbrüh, wo man den Tag bei schönem Wetter gemütlich ausklingen ließ.

UZI 19.04.2016

Im Rahmen der Städteverschwisterung zwischen Nieder-Roden und Puiseaux reiste über das Himmelfahrts-Wochenende (14.05-17.05.) eine Delegation der Tischtennisabteilung in die Partnerstadt.

Nach einem herzlichen Empfang am Donnerstagabend war für Freitag ein Besuch in Paris geplant. Nach der Besichtigung von Montmartre (Die höchste natürliche Erhebung der Stadt war im 19. Jahrhundert eine künstlerische und literarische Hochburg) und anschließendem Picknick ging es zu einer Rundfahrt auf die Seine. Nachdem der erste Teil die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Tageslicht zeigte, konnte man sich im zweiten Teil an den beeindruckend illuminierten Bauwerken begeistern.

Bevor dann am Sonntag die Rückreise angetreten werden musste, gab es am Samstag gemütliche Beisammensein mit den Gastgeberfamilien, bei denen allerlei kulinarische Gaumenfreuden der Französischen Küche aufgetischt wurden.

Nun freut man sich wieder auf das Treffen im nächsten Jahr.

 

UZI 20.05.2015

Der diesjährige Vereinsausflug wurde von Sebastian Gola geplant, und führte für zwei Tage (08.05.-10.05.) ins Elsass.

Am Freitagabend trafen sich alle in Chatenois zu einem gemütlichen Abendessen und dem einen oder anderen Glas Wein.

Für Samstag war ein volles Programm geplant. Nach dem Besuch der in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts erbauten Haut-Koenigsbourg ging es auf den Affenberg „La Montagne des Singes“ auf dem ca. 300 zutrauliche Berberaffen leben, die sich gerne von den Besuchern mit Popcorn füttern lassen. Als Abschluss besuchte man die Greifvogelwarte „Volerie des Aigles“ ( die erst Greifvogelwarte Frankreichs) mit einer Flugvorführung im Burghof. Am Abend gab es ein typisch elsässisches Eintopfgericht mit Rind-,Lamm- und Schweinefleisch, verschiedenen Gemüsen in Weißwein - Baeckeoffe.

Nach einem Spaziergang und Besichtigung der historischen Wehrmauern von Chatenois und einem Besuch von Riquewihr (Riquewihr wurde als eines der schönsten Dörfer Frankreichs ausgezeichnet) ging es am Sonntagnachmittag wieder Richtung Nieder-Roden.

 

UZI 13.05.2015

 

Eine kleine Gruppe der Tischtennis-Abteilung wanderte am 22.Februar rund um die Gänseweide bei Münster.

Bei fast frühlingshaften Temperaturen und zeitweisem Sonnenschein schafften es alleTeilnehmer bis zum Zielort,

wo es dann für alle eine Stärkung gab.

Der Abschluß fand in gemütlicher Runde im SGN Clubhaus statt.

 

 

 

Geschäftsstelle - Hinweis

Tischtennis - Ansprechpartner

Eric Haferkorn
Eric Haferkorn
Abteilungsleitung Tischtennis

Leon Usinger
Leon Usinger
Abteilungsleitung Tischtennis

Tischtennis - Trainingszeiten

  • Lust auf Tischtennis?
    Bei uns ist jeder herzlich willkommen!

    Unser Training findet statt in der Sporthalle am Bürgerhaus Nieder-Roden.
    Der Zugang ist über die Borsigstraße möglich.

    Unsere Trainingszeiten:

     

    Schüler & Jugendliche

    Für ein kostenloses Schnuppertraining einfach zu den Trainingszeiten vorbeikommen und mitmachen!

    Ansprechpartner und Jugendkoordinator ist Andreas Aukal.

    Mittwoch:

    Schüler & Jugendliche
    17:30 - 19:00 Uhr

    Freitag:

    Schüler & Jugendliche
    17:45 - 19:30 Uhr

     

    Erwachsene

    Unsere Trainingszeiten für die Erwachsenen sind folgende:

    Mittwoch:

    Damen & Herren
    19:00 - 22:00 Uhr

    Freitag:

    Damen & Herren
    19:30 - 22:00 Uhr

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.