Roswitha Caps
Gymnastik

Anmeldung

Open Panel

 

ganz individuell, vorwiegend OUTDOOR. Wer Interesse hat schaut doch bitte mal in die einzelnen Rubriken rein.

 

Die SG-Gymnastikabteilung geht während der Corona-Krise auch andere Wege, um ihr Fitness-Kursangebot anbieten zu können.

Seit Mitte September trainieren die Teilnehmer der Gruppe „Fit für die Enkel“ unter Corona-Vorschriften jede Woche donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr auf einem Spielfeld in der Tennishalle, Kopernikusstraße 5, der SG-Tennisabteilung.

Angeboten wird eine Fitnessstunde die Schwerpunkte für die Erhaltung der körperlichen Fitness und Kraft, der Beweglichkeit, der Gleichgewichtssinne und Koordination legt.

Abgerundet wird die Stunde durch eine ca. 15 minütige Endentspannung mit Lockerungsübungen.

Die Kursgebühren für 10 Einheiten a. 90 Minuten betragen für Nichtmitglieder 40,-- €.

Für SG-Mitglieder  ist der Kurs kostenlos.

 

Beim Betreten und Verlassen der Tennishalle ist ein Mund-Nasenschutz zu tragen und die 1,50 m Abstandsregel (AHA-Regeln) einzuhalten.

Die Teilnehmer werden gebeten in lockerer Sportkleidung und Hallensportschuhen zu kommen und möglichst wenig Kleidung zu wechseln, denn die Umkleide- und Duschmöglichkeit sind während der Coronazeit nur eingeschränkt möglich.

Mitzubringen sind zudem eine Gymnastikmatte, ein großes Handtuch und für die Endentspannung gegebenenfalls ein Kissen und eine Wolldecke.

Anmeldungen bitte direkt bei Klaus Caps, Telefon (06106) 76803

Ab September gibt es Corona bedingt neue Trainingszeiten und Raumbelegungen.

Schaut bitte genau unter euren Kursen nach oder setzt euch mit eurem Übungsleiter in Verbindung!!!

Für einzelne Gruppen hat das Training wieder begonnen, bzw. es beginnt im Laufe des Monats, allerdings mit abgewandelten Konditionen und nur Outdoor bzw. in der Sporthalle am Bürgerhaus.

Neues Angebot der Gymnastikabteilung in der SG Nieder-Roden

Es beginnt ein neuer Kurs Mitte März 2020.

Weitere Informationen…

Yoga & Achtsamkeit für Schwangere

Neues Angebot der Gymnastikabteilung in der SG Nieder-Roden

Es beginnt ein neuer Kurs Mitte März 2020.

Weitere Informationen…

Vinyasa-Yoga ist ein dynamischer, fließender Yogastil, bei dem Bewegungen synchron zum Atem ausgeführt werden.
Vinyasa Yoga wirkt kräftigend und stabilisierend, die Muskulatur wird gestärkt, die Balance gefördert, die Gelenke und Wirbelsäule mobilisiert.
Die Gedanken kommen zur Ruhe.
Die Bewegungen werden relativ schnell ausgeführt und erfordern Kondition und Konzentration.
 

Vinyasa Yoga Flow

Zeit: Dienstags 19.15 - 20.30 Uhr
Ort: SG-Gymnastikraum im Clubhauskeller, Hainburgstraße 49, Nieder-Roden
Leitung: Heike Föhst

 

Kosten:
Die Kurse umfassen jeweils 10 Übungsstunden

  • für SG-Mitglieder 20 €
  • für Nichtmitglieder 50 €

 

Lust bekommen?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Melden Sie sich einfach unter  an!

 

Weitere Informationen:

Einstieg ist jederzeit möglich!

Neues Angebot der Gymnastikabteilung in der SG Nieder-Roden

Die Yoga-Übungen sind angepasst an die Schwangerschaft. Sie erhalten die Fitness und Gesundheit.

Die Gymnastikabteilung der SGN hat ein reichhaltiges Angebot sowohl für Mitglieder, als auch für Nichtmitglieder, nur für Frauen oder auch nur für Männer oder in gemischten Gruppen in verschiedenen Altersklassen anzubieten.

 

Achtung, dieser Kurs findet zur Zeit nicht statt!!!! 

 

Ein intakter, starker Beckenboden ist für jedermann wichtig, unabhängig von Alter oder Geburten.

Dieser Kurs ist eine Mischung aus verständlichen Informationen, der Wahrnehmung und leicht erlernbaren Übungen.

Ziel ist es, den Beckenboden mit all seinen Funktionen zu erfahren um gegen typische Leiden wie Beckenbodenschwäche, Blasenbeschwerden und Harnverlust vorzubeugen oder diese durch gezieltes Training zu beheben.

Nebenbei kann man auch das gewisse etwas für die gemütlichen Stunden zu zweit erlernen.

Du machst schon fleißig Rückbildungsgymnastik? Oder hast diese schon hinter dir? In unserem Kurs tust du deinem Beckenboden weiterhin etwas gutes und kannst gerne Deinen kleinen Schatz mitbringen!

Bei Fragen und für weitere Informationen kontaktieren Sie mich. Ich freue mich.
Leitung:  Ana Bandera

Kursgebühr für 10 Einheiten:

Die erste Stunde am 3. November ist eine kostenlose Schnupperstunde. 

  • Mitglieder 15 Euro
  • Nichtmitglieder 40€

Ort:     Gymnastikraum SG-Clubhaus, Hainburgstraße 49
Zeit:    Mittwoch 10 - 11 Uhr

Einstieg ist auch später möglich!!!

Der Kurs wird ab 5 Teilnehmer stattfinden.
Für den Kurs (10 Termine) ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich
 

 

Seite 2 von 3

Geschäftsstelle - Hinweis

Gymnastik - Aktuell

  • Helfertruppe des Adventsmarktes unterwegs in Wiesbaden
    Helfertruppe des Adventsmarktes unterwegs in Wiesbaden

    Ausflug nach Wiesbaden mit Besuch des „Hessischen Landtags“

    Als „Dankeschön“ für die vielfältige Hilfe beim Nieder-Röder Adventsmarkt 2023 verbrachten die zahlreichen Helferinnen und Helfer der Gymnastikabteilung der SG Nieder-Roden e. V. einen schönen Tag in Wiesbaden.

    Nach einem Begrüßungstrunk in den Reisinger-Anlagen nahe des Hauptbahnhofes Wiesbaden startete der Tag mit einer Führung durch den „Hessischen Landtag“ und das Wiesbadener Schloss. Anschließend ging die Tour mit „Thermine“, einer Touristikbahn durch das Villenviertel der Jugendstilzeit auf den Neroberg zur Russisch-Orthodoxen Kirche der heiligen Elisabeth, die als Grabeskirche für Elisabeth Michailowna, Herzogin von Nassau, errichtet worden war. Nach einem Spaziergang über den Neroberg machte die Gruppe Station auf der wohl schönsten Aussichtsplattform hoch über Wiesbaden, dem „Chateau Nero“. Bei bewölktem, aber trockenem Wetter genossen die 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Wein und Vesperplatten die grandiose Aussicht über die Landeshauptstadt. Nach dem Abstieg vom Neroberg und einem Spaziergang durch den Park „Nerotal“ erreichten alle wieder den Marktplatz. Der Tag klang in geselliger Runde beim Abendessen im „Andechser Ratskeller“ aus.

    Vergnügt fuhr die Truppe wieder mit der S-Bahn zurück nach Nieder-Roden. Ein gelungener Helferausflug ging zu Ende.

Gymnastik - Ansprechpartner

Roswitha Caps
Roswitha Caps
Abteilungsleitung Gymnastik

Andreja Reichl
Andreja Reichl
Abteilungsleitung Gymnastik