Tanzsport
Tanzsport

Anmeldung

Open Panel

 

Modern Dance

Hier finden Sie alle Informationen zur Abteilung Modern Dance.

Dienstag, 01 Juli 2025 20:11

„Verein hilft Verein“

Encanto im OFC-Bus zur Deutschen Meisterschaft nach Bielefeld

Am 1. Juni hatte sich die SGN-Formation „Encanto“ (Modern Dance) beim Turnier der Süddeutschen Meisterschaft in Frankfurt Zeilsheim als Fünftplazierte für das Endrundenturnier zur DM am 29. Juni in Bielefeld qualifiziert. „Das war vor Rundenbeginn nicht auf unserer Agenda gewesen. Daran hätte keiner von uns gedacht“, so die Trainerin Maileen Rachor (18), die seit drei Jahren diese Tanzformation selbst ausgebildet hat.

Ein Problem war sofort die Fahrt nach Bielefeld; grundsätzlich und zu annehmbaren Konditionen. Lange gab es keinerlei Angebote, dann eines der Marke „Mondpreis“. Über Umwege kam es zur Anfrage der JMC-Abteilungsleitung an den Vizepräsidenten des OFC, Jörg Briel, „ob der Kickers-Bus an diesem Tag vielleicht „frei“ sei. Businhaber Christian Peters, holte die Zustimmung des OFC ein und sagte spontan zu. Die 13 – 16-jährigen Mädels (auf inzwischen 23 Tänzerinnen angewachsen), hatten nicht nur das für sie ganz besondere Erlebnis der Anreise mit dem OFC-Bus zur DM (Sound im Team: Mega!), sondern dies auch zu unschlagbar günstigen Konditionen.

Damit war die Teilnahme der Tänzerinnen der SG Nieder-Roden an der DM gesichert und war gleichzeitig erlebnisreiche Saionabschlussfahrt. Mit einer starken Performance landete Encanto auf Platz 14 bei der DM. Maileen Rachor: „das war eine ganz spezielle Saison und dieses Ende war nur mit einzigartigem Teamgeist möglich. Zur Erinnerung: das Ganze begann mit dem nachträglichen Aufstieg in die Jugendverbandsliga. Nächste Saison starten wir dann mit 22 wundervollen Mädels in zwei Formationen (Vorjahr 8). An diesen Termin werden Mädels noch lange zurückdenken!“

Unser herzlicher Dank gilt den hier maßgeblich beteiligten Personen Jörg Briel (OFC-Vize) und Christian Peters (MItglied im Aufsichtsrat des OFC und Businhaber) sowie Kickers Offenbach unter dem Motto „Verein hilft Verein!“

Abteilungsleitung JMC (Modern Dance) der SG Nieder-Roden

Karl-Heinz Kohls

Sonntag, 02 Juni 2024 10:11

Modern Dance - Trainingszeiten

Jazz and Modern Contemporary (JMC)

Für Erwachsene "Just Dance"

Leitung: Eileen Thier
Montag 20:00 - 21:30 h
Sporthalle am Bürgerhaus, Römerstr. 13, 63110 Rodgau

Für Jugendliche "Encanto"

Leitung: Maileen Rachor
Montags 18:30 - 20:00 h
Samstag 11:00 - 13:00 h (März - 15. Nov.), 13:00 - 15:00 h (15. November - März)
Sporthalle am Bürgerhaus, Römerstr. 13, 63110 Rodgau

Solo-Tanz Jazz/JMC Jugendliche/Kinder

Leitung: Maileen Rachor
Mittwoch 17:30 - 19:00 h
Sporthalle am Bürgerhaus, Römerstr. 13, 63110 Rodgau

Für Kinder von 3 bis 6 Jahren

Leitung: Eileen Thier
Mittwoch 16:00 -17:00 h
Gymnastikraum SGN-Clubhaus, Hainburgstr. 49, 63110 Rodgau

Die kleinen Strolche 5 bis 8 Jahre

Leitung: Maileen Rachor
Freitag 15:00 - 16:00 h
Gymnastikraum SGN-Clubhaus, Hainburgstr. 49, 63110 Rodgau

Die großen Strolche 8 bis 11 Jahre

Leitung: Riekje Langer
Freitag 16:00 - 17:00 h
Gymnastikraum SGN-Clubhaus, Hainburgstr. 49, 63110 Rodgau

Dauerangebot nur für Mitglieder
Kontakt:

Sonntag, 30 Juni 2024 11:38

Die großen Strolche

Die großen Strolche sind zwischen 8 und 11 Jahre und unter der Leitung von Riekje trainieren sie Freitags von 16-17 Uhr. Sie erlernen neben lustigen Spielen wichtige technische Grundlagen, leichte Choreografien und die ersten Hebungen.
Natürlich gehören auch lustige und tanzspezifische Spiele zu unserem Training.
Gemeinsam entwickeln wir kleine Choreografien zum Aufwärmen, technikspezifische Choreos und welche mit denen wir auf Auftritte gehen.
Wir freuen uns immer auf neue, tanzbegeisterte Mädels und Jungs die unsere kleine Gruppe vergrößern.

Trainingszeiten

 

  

Mittwoch, 05 Juni 2024 21:24

Encanto

Die Formation Encanto wurde Anfang 2022 gegründet unter der Leitung von Maileen Rachor. Mittlerweile sind es 14 talentierte Tänzerinnen im Alter von 11 bis 15 Jahre. Seit dem Jahr 2023 nehmen sie an Wettkämpfen des DTV teil. 

In ihrem ersten Jahr in der Jugendlandesliga ertanzten sie sich den 7. Tabellenplatz und sammelten erste Erfahrungen auf der Fläche und im Leistungssport. 

In ihren zweiten Jahr in der Jugendlandesliga gelang es ihnen die ersten Pokale mit nach Hause zu bringen. Mit zwei mal Silber und zwei mal Bronze, ertanzten sie sich den 3. Tabellenplatz. Voller stolz und schönen Erinnerungen, blicken wir auf nächste Saison. 

In diesem Jahr nehmen sie auch erstmalig an Solo/Duo und Small Group Wettkämpfen teil. 

Diese Gruppe macht nicht nur ihre Zielstrebigkeit und ihr Ehrgeiz aus, ihre größte Stärke ist der Teamgeist und das zeigt sich auch im Training. 

Wir freuen uns auf viele weitere Erfolge, Erfahrungen und Erlebnisse gemeinsam.

Trainingszeiten

  

 

Samstag, 01 Juni 2024 15:44

Just Dance

Spaß am Tanzen - Modern Dance/ Contemporary - Tanztheater

 

 

Es erwartet Euch ein buntes tänzerisches Workout aus Fuß- und Beinarbeit, Stabilisationsübungen, Drehungen und Sprüngen, Floorwork und Stretching kombiniert mit Yoga-Elementen.

Anschließend ist kreatives und improvisierendes Tanzen angesagt. Wir arbeiten daran Emotionen auF die Tanzfläche zu bringen. Zudem tanzen wir Kombinationen aus dem Modern Dance/ Contemporary.

Natürlich darf am Ende jeder Kurseinheit ein Entspannungsteil nicht fehlen.

 

Ich freue mich auf Euch!

 

Ab 25 Jahren

Bürgerhaushalle Nieder-Roden

Eileen Thier

 

Trainingszeiten

 

 

Donnerstag, 30 Mai 2024 17:52

Kindertanzen

Alter: 3-6 Jahre

Wo: SGN Gymnastikraum

Trainerin: Eileen Thier

 

In der jüngsten Gruppe der SGN-Tanzabteilung werden Kinder zwischen 3 und 6 Jahren mit Bewegungsspielen und kleinen Choreographien an das Tanzen herangeführt.

Motorik und Musikalität werden spielerisch gefördert.

Improvisationen, Ballettübungen und Tanzgeschichten fließen in die Tanzstunde mit ein.

 

Trainingszeiten

 

 

 

 

Mittwoch, 05 Juni 2024 21:32

Die kleinen Strolche

Unsere zweit jüngste Gruppe der SG Nieder Roden sind unsere kleinen Strolche. Bestehend aus 10 tanzbegeisterten Kindern im Alter von 5 bis 8 Jahren sammeln sie schon in jungen Jahren Erfahrungen im Tanzsport. Sie erlernen kleine Choreografien, als auch die Grundschritte spielerisch. Auch kleine Auftritte gehören dazu. Im Jahr 2024 durften sie schon zwei mal ihren Tanz präsentieren und wurden immer mit großen Applaus belohnt. 

Wir freuen uns auf weitere tolle Auftritte, neue Tänze und natürlich immer über neue tanzbegeisterte Kinder, die wir gerne in unserer Grupoe aufnehmen.

Trainingszeiten

 

 

Seite 1 von 3

Geschäftsstelle - Hinweis

Modern Dance - Aktuell

  • „Verein hilft Verein“
    „Verein hilft Verein“

    Encanto im OFC-Bus zur Deutschen Meisterschaft nach Bielefeld

    Am 1. Juni hatte sich die SGN-Formation „Encanto“ (Modern Dance) beim Turnier der Süddeutschen Meisterschaft in Frankfurt Zeilsheim als Fünftplazierte für das Endrundenturnier zur DM am 29. Juni in Bielefeld qualifiziert. „Das war vor Rundenbeginn nicht auf unserer Agenda gewesen. Daran hätte keiner von uns gedacht“, so die Trainerin Maileen Rachor (18), die seit drei Jahren diese Tanzformation selbst ausgebildet hat.

    Ein Problem war sofort die Fahrt nach Bielefeld; grundsätzlich und zu annehmbaren Konditionen. Lange gab es keinerlei Angebote, dann eines der Marke „Mondpreis“. Über Umwege kam es zur Anfrage der JMC-Abteilungsleitung an den Vizepräsidenten des OFC, Jörg Briel, „ob der Kickers-Bus an diesem Tag vielleicht „frei“ sei. Businhaber Christian Peters, holte die Zustimmung des OFC ein und sagte spontan zu. Die 13 – 16-jährigen Mädels (auf inzwischen 23 Tänzerinnen angewachsen), hatten nicht nur das für sie ganz besondere Erlebnis der Anreise mit dem OFC-Bus zur DM (Sound im Team: Mega!), sondern dies auch zu unschlagbar günstigen Konditionen.

    Damit war die Teilnahme der Tänzerinnen der SG Nieder-Roden an der DM gesichert und war gleichzeitig erlebnisreiche Saionabschlussfahrt. Mit einer starken Performance landete Encanto auf Platz 14 bei der DM. Maileen Rachor: „das war eine ganz spezielle Saison und dieses Ende war nur mit einzigartigem Teamgeist möglich. Zur Erinnerung: das Ganze begann mit dem nachträglichen Aufstieg in die Jugendverbandsliga. Nächste Saison starten wir dann mit 22 wundervollen Mädels in zwei Formationen (Vorjahr 8). An diesen Termin werden Mädels noch lange zurückdenken!“

    Unser herzlicher Dank gilt den hier maßgeblich beteiligten Personen Jörg Briel (OFC-Vize) und Christian Peters (MItglied im Aufsichtsrat des OFC und Businhaber) sowie Kickers Offenbach unter dem Motto „Verein hilft Verein!“

    Abteilungsleitung JMC (Modern Dance) der SG Nieder-Roden

    Karl-Heinz Kohls

Modern Dance - Ansprechpartner

Karl-Heinz Kohls
Karl-Heinz Kohls
Abteilungsleiter Modern Dance