Tanzsport
Tanzsport

Anmeldung

Open Panel

 

Modern Dance

Hier finden Sie alle Informationen zur Abteilung Modern Dance.

Mittwoch, 05 Juni 2024 21:24

Encanto

Die Formation Encanto wurde Anfang 2022 gegründet unter der Leitung von Maileen Rachor. Mittlerweile sind es 14 talentierte Tänzerinnen im Alter von 11 bis 15 Jahre. Seit dem Jahr 2023 nehmen sie an Wettkämpfen des DTV teil. 

In ihrem ersten Jahr in der Jugendlandesliga ertanzten sie sich den 7. Tabellenplatz und sammelten erste Erfahrungen auf der Fläche und im Leistungssport. 

In ihren zweiten Jahr in der Jugendlandesliga gelang es ihnen die ersten Pokale mit nach Hause zu bringen. Mit zwei mal Silber und zwei mal Bronze, ertanzten sie sich den 3. Tabellenplatz. Voller stolz und schönen Erinnerungen, blicken wir auf nächste Saison. 

In diesem Jahr nehmen sie auch erstmalig an Solo/Duo und Small Group Wettkämpfen teil. 

Diese Gruppe macht nicht nur ihre Zielstrebigkeit und ihr Ehrgeiz aus, ihre größte Stärke ist der Teamgeist und das zeigt sich auch im Training. 

Wir freuen uns auf viele weitere Erfolge, Erfahrungen und Erlebnisse gemeinsam.

Trainingszeiten

  

 

Samstag, 01 Juni 2024 15:44

Just Dance

Spaß am Tanzen - Modern Dance/ Contemporary - Tanztheater

 

 

Es erwartet Euch ein buntes tänzerisches Workout aus Fuß- und Beinarbeit, Stabilisationsübungen, Drehungen und Sprüngen, Floorwork und Stretching kombiniert mit Yoga-Elementen.

Anschließend ist kreatives und improvisierendes Tanzen angesagt. Wir arbeiten daran Emotionen auF die Tanzfläche zu bringen. Zudem tanzen wir Kombinationen aus dem Modern Dance/ Contemporary.

Natürlich darf am Ende jeder Kurseinheit ein Entspannungsteil nicht fehlen.

 

Ich freue mich auf Euch!

 

Ab 25 Jahren

Bürgerhaushalle Nieder-Roden

Eileen Thier

 

Trainingszeiten

 

 

Donnerstag, 30 Mai 2024 17:52

Kindertanzen

Alter: 3-6 Jahre

Wo: SGN Gymnastikraum

Trainerin: Eileen Thier

 

In der jüngsten Gruppe der SGN-Tanzabteilung werden Kinder zwischen 3 und 6 Jahren mit Bewegungsspielen und kleinen Choreographien an das Tanzen herangeführt.

Motorik und Musikalität werden spielerisch gefördert.

Improvisationen, Ballettübungen und Tanzgeschichten fließen in die Tanzstunde mit ein.

 

Trainingszeiten

 

 

 

 

Sonntag, 02 Juni 2024 10:11

Modern Dance - Trainingszeiten

Jazz and Modern Contemporary (JMC)

Für Erwachsene "Just Dance"

Leitung: Eileen Thier
Montag 20:00 - 21:30 h
Sporthalle am Bürgerhaus, Römerstr. 13, 63110 Rodgau

Für Jugendliche "Encanto"

Leitung: Maileen Rachor
Mittwoch 17:30 - 19:30 h
Samstag 11:00 - 13:00 h (März - 15. Nov.), 13:00 - 15:00 h (15. November - März)
Sporthalle am Bürgerhaus, Römerstr. 13, 63110 Rodgau

Solo-Tanz Jazz/JMC Jugendliche/Kinder

Leitung: Maileen Rachor
Mittwoch 17:30 - 19:00 h
Sporthalle am Bürgerhaus, Römerstr. 13, 63110 Rodgau

Für Kinder von 3 bis 6 Jahren

Leitung: Eileen Thier
Mittwoch 16:00 -17:00 h
Gymnastikraum SGN-Clubhaus, Hainburgstr. 49, 63110 Rodgau

Die kleinen Strolche 5 bis 8 Jahre

Leitung: Maileen Rachor
Freitag 15:00 - 16:00 h
Gymnastikraum SGN-Clubhaus, Hainburgstr. 49, 63110 Rodgau

Die großen Strolche 8 bis 11 Jahre

Leitung: Riekje Langer
Freitag 16:00 - 17:00 h
Gymnastikraum SGN-Clubhaus, Hainburgstr. 49, 63110 Rodgau

Dauerangebot nur für Mitglieder
Kontakt:

Mittwoch, 05 Juni 2024 21:32

Die kleinen Strolche

Unsere zweit jüngste Gruppe der SG Nieder Roden sind unsere kleinen Strolche. Bestehend aus 10 tanzbegeisterten Kindern im Alter von 5 bis 8 Jahren sammeln sie schon in jungen Jahren Erfahrungen im Tanzsport. Sie erlernen kleine Choreografien, als auch die Grundschritte spielerisch. Auch kleine Auftritte gehören dazu. Im Jahr 2024 durften sie schon zwei mal ihren Tanz präsentieren und wurden immer mit großen Applaus belohnt. 

Wir freuen uns auf weitere tolle Auftritte, neue Tänze und natürlich immer über neue tanzbegeisterte Kinder, die wir gerne in unserer Grupoe aufnehmen.

Trainingszeiten

 

 

Mittwoch, 01 November 2017 15:50

Modern Dance - Die Abteilung

Die Sparte Jazz und Modern Dance der Sportgemeinschaft ist eine der noch jüngeren Abteilungen des Vereins, der seine Wurzeln in den Vorgängervereinen bis nach 1911 zurückverfolgen kann.

Getanzt wird in der SGN seit 1990. In den mehr als 30 Jahren aktiv betriebenen Tanz traten und treten die verschiedenen Gruppen nicht nur regional und vereinsintern auf, sondern nahmen und nehmen aktiv an den Turnieren des Tanzsportverbandes (DTV) durchaus erfolgreich teil. Als Vorreiter des Turniertanzes in der JMD ist die Gruppe „Evolution“ zu nennen. Durch eine stetige Nachwuchsarbeit entstanden nachfolgend die Gruppen „Flatline“, „Pure“ und „Kamikaze“.

Zu den erfolgreichsten Gruppen der SGN zählte die Formation „Reset“ (seit 2010), die zahlreiche erste Plätze bei ihren Wettkämpfen belegen konnte und in der Turniersaison 2011 in die Verbandsliga Süd-Ost aufsteigen konnte. Dem folgte 2014 der Aufstieg in die Oberliga sowie der anschließende Durchmarsch in die Regionalliga als überraschender Erfolg in 2015. Die lange wie erfolgreiche Zeit von „Reset“, endete durch berufliche und familiäre Veränderungen in der Lebensplanung der Tänzerinnen. Die Gruppe wird weiterhin im Hobbytanzsportbereich aktiv bleiben.

Mit den „Kleinen Strolchen“ und „Die wilden Dance Kids“ war schon in diesen Jahren der Tanznachwuchs gleichrangig in den Mittelpunkt gerückt. Aus dieser Nachwuchsarbeit ging mit „Prisma“ die nächste Tanzgeneration in die Wettkämpfe. Auch sie konnte 2017 den Aufstieg in die Oberliga Süd-Ost erreichen.

Mit dem Zugewinn der drei „heimatlos“ gewordenen Tanzgruppen aus Dietzenbach konnte die Sparte 2016/2017 erstmals die Zahl von 100 Mitgliedern aufweisen. Damit nahmen 2017 mit „Reset“, „Prisma“, „Camino“, „Calida“ und „Cadeaux“ erstmals fünf Tanzgruppen an den Wettkämpfen des Verbandes teil. Die SGN beteiligte sich seitdem auch mit Soli und Duos im Wettstreit. „Calida“ durfte sogar an den Weltmeisterschaften in Polen teilnehmen und wurde in der Folge mit dem Titel „Sportler des Jahres“ in Rodgau bedacht.

Die trainings- wie wettkampffreie Zeiten der durch Corona geschuldeten, behördlichen Maßnahmen führten seit 2020 erst zu Abmeldungen einzelner Tänzerinnen und in deren Folge zu Zusammenlegungen vorher selbständiger Formationen. In den Jahren 2022 und 2023 war der Aderlass enorm und die Abteilung konnte keine Formation mehr im Erwachsenenbereich an den Start bringen.

Die Trainerinnen Susan Wallek, Eileen Thier, Dorothea Polihronakis, Alica Grein und Veronique Gola waren in den erfolgreichen Jahrzehnten für die Formationen jeweils in der Verantwortung gewesen.

 

Mit der Formation „Encanto“ hatte sich eine Gruppe im Jugendbereich gefunden, die bereits im ersten Jahr eine positive Entwicklung genommen hat und seit 2024 um den Aufstieg kämpft.

Sportlich ist die Nachwuchsförderung somit im Fokus und wird von den Trainerinnen Eileen Thier, Maileen Rachor und Riekje Langer mit Herzblut und Akribie betreut.

Der aktuelle Abteilungsleiter Karl-Heinz Kohls wird tatkräftig unterstützt von Eileen Thier und Sabrina Höfer als jeweilige Stellvertreterinnen und Angela Kohls als Kassenverwalterin.

Trainingszeiten

Donnerstag, 15 Dezember 2022 15:00

Show that Dance 2022 - Impressionen

Das diesjährige Tanz-Event "Show that Dance" war ein voller Erfolg!

Die starke Nachfrage führte zu einem vollen Bürgerhaus Nieder-Roden. Die Zusammenarbeit über ganz Rodgau hinweg ließ neue Freundschaften schließen, Vertrauen wachsen und neue Ideen entstehen.

Wir danken allen Teilnehmern, Helfern und Unterstützern für ihren tollen Beitrag.

Hier einige Impressionen der Veranstaltung:

Seite 1 von 3

Geschäftsstelle - Hinweis

Modern Dance - Aktuell

Modern Dance - Ansprechpartner

Karl-Heinz Kohls
Karl-Heinz Kohls
Abteilungsleiter Modern Dance