Administrator
Fußball

Anmeldung

Open Panel

 

Rodgau, den 29. August 2024

Beitragsordnung der Sportgemeinschaft Nieder-Roden e.V.

Mit Beschluss der Mitgliederversammlung vom 29.08.2024 tritt diese Ordnung zum 01.01.2025 in Kraft.


 

1. Beiträge

Die Beiträge zum Hauptverein sind durch die Mitgliederversammlung am 29.08.2024 wie folgt festgesetzt:
 

Beitragsgruppen

/Monat

Anmerkungen

Erwachsene Mitglieder

15,00

Jugendliche Mitglieder

12,00

Familienmitgliedschaften

26,00

für drei oder mehr Mitglieder

Passive Mitglieder

7,00

Auf Antrag beim Präsidium

 


 

 


 


 


 


 

 

2. Jugendliche

Für jugendliche Mitglieder gilt, auch im Rahmen einer Familienmitgliedschaft, dass in dem Kalenderjahr, in dem das Mitglied 20 Jahre wird, die Umstellung auf eine Einzelmitgliedschaft durch den Verein vorgenommen wird.

Ausnahmen davon können gegen die Vorlage von Belegen bis zum davorliegenden 31.12. beantragt werden. Der Antrag muss mit einer Berufsausbildung oder einem (Erst-) Studium begründet werden, wenn das Mitglied das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

 

3. Ehrenmitglieder

Ehrenmitglieder, die in der Mitgliederversammlung des Vereins mit 2/3 Zustimmung ausgezeichnet wurden, können ab dem nachfolgenden Kalenderjahr beitragsfrei gestellt werden.
 

4. Zuständigkeit des Präsidiums

In allen fraglichen Fällen der Beitragszuordnung entscheidet das Präsidium. Das Präsidium kann Beiträge stunden, ermäßigen oder erlassen.
 

5. Sparten-/Abteilungsbeiträge

Sparten-/Abteilungsbeiträge können durch die Sparten/Abteilungen in deren Mitgliederversammlungen beschlossen werden. Diese werden durch die Mitgliederversammlung des Vereins bestätigt.
 

6. Zahlungsweise

Mitgliedsbeiträge, Gebühren und Umlagen werden im SEPA-Verfahren mittels SEPA-Lastschrift-Mandat (halbjährlich oder jährlich) zum 15. Januar und/oder zum 15. Juli eines Jahres durch das Präsidium der Sportgemeinschaft Nieder-Roden e. V. eingezogen.

Das Mitglied ist bei Eintritt in den Verein dazu verpflichtet, eine Einzugsermächtigung zu erteilen, sowie für eine ausreichende Deckung des belasteten Kontos zu sorgen.

Für Mitglieder, die nicht am SEPA-Lastschriftverfahren teilnehmen und auch nicht zu den vorgenannten Terminen eigene Einzahlungen vornehmen, werden Beitragsrechnungen, mit einer Gebühr von € 5,00 je Beitragsrechnung, erstellt.

Für durch das Mitglied verursachte Bank-Rücklastschriften werden ebenfalls € 5,00 Gebühr je Beitragslauf berechnet.
 

7. Zahlungspflicht der Mitglieder

Mitglieder, die länger als drei Monate mit fälligen Beitragszahlungen in Verzug sind, können durch Präsidiumsbeschluss vom Verein ausgeschlossen werden.

 

8. Kündigungen

Kündigungen können nur mit einer Frist von 3 Monaten zum 30.6. oder zum 31.12. eines Jahres erfolgen und müssen schriftlich, per Brief oder E-Mail an den Verein gesendet werden.

 

Sportgemeinschaft Nieder-Roden e. V. Geschäftsstelle

Hainburgstraße 49

63110 Rodgau

E-Mail:

Präsidium und Vorstand laden alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung und den erforderlichen Wahlen zum Präsidium sehr herzlich ein!

Alle Sportinteressierten können altersübergreifend die bei der SG Nieder-Roden vertretenen Sportarten ausprobieren.

Badminton, Babyturnen, Fußball, Gymnastik, Handball, Tanzen (Modern Dance), Kinderturnen, Tennis und Tischtennis bieten jeweils Mitmachprogramme an, und einzelne Auftritte von Formationen sind ebenfalls vorgesehen.

Nach dem tollen Erfolg aus dem Vorjahr soll es in den Sommerferien wieder ein tolles Angebot für Kinder geben, das in Zusammenarbeit mit der "Gemüseflotte" angeboten wird.
SGN-Mitglieder können am Sommercamp besonders günstig teilnehmen!

Diese Satzung wurde am 14.12.2022 durch das Amtsgericht Seligenstadt im Vereinsregister (Registerblatt VR 4373) eingetragen. 


Rodgau, den 1. Juli 2022

 

Satzung der Sportgemeinschaft Nieder-Roden e. V.

Nach Beschluss der Mitgliederversammlung vom 01.07.2022 tritt diese Satzung mit Eintragung durch das Registergericht in Kraft.

Die Presse berichtete vom Neujahrsempfang 2023.

Die Artikel sind jetzt online verfügbar.

Hier gehts zu den Berichten auf OP-Online:

 

Liebe Freunde der Sportgemeinschaft Nieder-Roden,

am Ende eines weiteren schwierigen Jahres ist es uns ein Anliegen Danke zu sagen!
Das gilt vor allem für die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung unserer gemeinsamen Ziele.

Das diesjährige Tanz-Event "Show that Dance" war ein voller Erfolg!

Die starke Nachfrage führte zu einem vollen Bürgerhaus Nieder-Roden. Die Zusammenarbeit über ganz Rodgau hinweg ließ neue Freundschaften schließen, Vertrauen wachsen und neue Ideen entstehen.

Wir danken allen Teilnehmern, Helfern und Unterstützern für ihren tollen Beitrag.

Hier einige Impressionen der Veranstaltung:

Die Modern-Dance-Sparten der SG Nieder-Roden und der Sportvereinigung Weiskirchen tragen „Show that dance“ erstmals gemeinsam aus!

Seite 1 von 14
  • Trainingszeiten SG-Jugend
  • S-TEC Hallencup der SGN-Jugend
  • S-TEC Hallencup der SGN-Jugend
  • Abteilung Fußball bedankt sich bei ihren Schiedsrichtern
    Abteilung Fußball bedankt sich bei ihren Schiedsrichtern

    Die Abteilung Fußball der SG Nieder-Roden nahm die Auszeichnung von Jannis Jäschke, der kürzlich von Ex-Fifa-Schiedsrichter Dr. Markus Merk – der Kaiserslauterner gründete gemeinsam mit seiner Frau die „Dr. Markus und Sabine Merk Stiftung“ – als einer von vier Nachwuchsschiedsrichtern des Jahres in Deutschland geehrt wurde, zum Anlass, ihren fünf Schiedsrichtern für ihr Engagement und ihrem Einsatz zu danken. Bei einem gemeinsamen Abendessen gaben Vorstandsmitglieder und Schiedsrichter auch die eine oder andere Anekdote zum Besten. Ganz hinten: Schiedsrichterbetreuer Dirk Kuprat. Mittlere Reihe: Max Rudolph, Sebastian Jünger, Tom Denninger (von links). Vordere Reihe: Jannis Jäschke, Pressesprecher Matthias Dries, Tadeus Podgorny und Abteilungsleiter Bernd Manus.

  • Abteilung Fußball bedankt sich bei ihren Schiedsrichtern
    Abteilung Fußball bedankt sich bei ihren Schiedsrichtern

    Die Abteilung Fußball der SG Nieder-Roden nahm die Auszeichnung von Jannis Jäschke, der kürzlich von Ex-Fifa-Schiedsrichter Dr. Markus Merk – der Kaiserslauterner gründete gemeinsam mit seiner Frau die „Dr. Markus und Sabine Merk Stiftung“ – als einer von vier Nachwuchsschiedsrichtern des Jahres in Deutschland geehrt wurde, zum Anlass, ihren fünf Schiedsrichtern für ihr Engagement und ihrem Einsatz zu danken. Bei einem gemeinsamen Abendessen gaben Vorstandsmitglieder und Schiedsrichter auch die eine oder andere Anekdote zum Besten. Ganz hinten: Schiedsrichterbetreuer Dirk Kuprat. Mittlere Reihe: Max Rudolph, Sebastian Jünger, Tom Denninger (von links). Vordere Reihe: Jannis Jäschke, Pressesprecher Matthias Dries, Tadeus Podgorny und Abteilungsleiter Bernd Manus.

  • E1-Junioren klettern mit 5:2-Sieg auf Platz drei

    Mit dem 5:2 (3:1)-Sieg beim HFC Bürgel kletterten die E1-Junioren in der Herbstrunde der Kreisklasse Gruppe 1 auf dem dritten Platz. Das Hinrundenspiel gegen die Offenbacher hatte die SGN noch mit 3:6 verloren.

    In Bürgel bestimmte die SGN von Beginn an das Geschehen und legte eine 3:0-Führung vor, wobei die Gastgeber einmal ins eigene Netz trafen. Erst kurz vor dem Pausenpfiff gelang Bürgel das 1:3. Auch nach dem Seitenwechsel ließ Nieder-Roden nichts anbrennen und erhöhte auf 5:1, ehe der HFC ein zweites Mal erfolgreich war.

    Die E-Junioren nehmen nun das Hallentraining auf, am Samstag, 4. Januar, steht ab 14 Uhr das eigene Hallenturnier in der Sporthalle an der Wiesbadener Straße an.

    SGN: Tim, Marcel, Aaron, Rayyan, Ilias (1), Mika, Lian, Leart, Julius (1), Nico (2), Bruno

  • E1-Junioren klettern mit 5:2-Sieg auf Platz drei

    Mit dem 5:2 (3:1)-Sieg beim HFC Bürgel kletterten die E1-Junioren in der Herbstrunde der Kreisklasse Gruppe 1 auf dem dritten Platz. Das Hinrundenspiel gegen die Offenbacher hatte die SGN noch mit 3:6 verloren.

    In Bürgel bestimmte die SGN von Beginn an das Geschehen und legte eine 3:0-Führung vor, wobei die Gastgeber einmal ins eigene Netz trafen. Erst kurz vor dem Pausenpfiff gelang Bürgel das 1:3. Auch nach dem Seitenwechsel ließ Nieder-Roden nichts anbrennen und erhöhte auf 5:1, ehe der HFC ein zweites Mal erfolgreich war.

    Die E-Junioren nehmen nun das Hallentraining auf, am Samstag, 4. Januar, steht ab 14 Uhr das eigene Hallenturnier in der Sporthalle an der Wiesbadener Straße an.

    SGN: Tim, Marcel, Aaron, Rayyan, Ilias (1), Mika, Lian, Leart, Julius (1), Nico (2), Bruno

  • E-Junioren fahren ersten Herbstrunden-Sieg ein

    Mit einem hart umkämpften 2:0 (0:0)-Sieg bei der Kickers Viktoria Mühlheim fuhr die E-Jugend in der Herbstrunde ihren ersten Sieg ein. Der war durchaus angepeilt, hatten die Nieder-Röder das Hinspiel vor einigen Wochen doch nur unglücklich mit 3:4 verloren.

    Die erste Hälfte an der Anton-Dey-Straße verlief spannend und ausgeglichen. Die beste Chance vergaben die Gastgeber Mitte der ersten Hälfte, als sie nach einem Foulspiel einen Strafstoß an die Latte des Nieder-Röder Tores donnerten.

    Die SGN, die in Abwesenheit von Cheftrainer Maximilian Hallmann von Viktor Krist gecoacht wurde, startete mutig in die zweite Hälfte. Einen sensationellen Einstand feierte dabei Angreifer Faran, der bei seinem Debüt im SGN-Trikot den Führungstreffer erzielte: Nach einem Eckball von Lian gegen das Torgebälk war er zur Stelle und vollendete aus kurzer Distanz zum 1:0 für die Rot-Schwarzen (32.).

    Nieder-Roden sah sich nun wütenden Angriffen der Mühlheimer ausgesetzt. Torhüter Tim klärte ein-, zweimal fantastisch und hatte bei einem Schuss der Hausherren an die Unterkante der Latte das nötige Glück auf seiner Seite. Die Vorentscheidung fiel in der 45. Minute nach dem besten Spielzug der Partie: SGN-Schlussmann Tim passte den Ball auf Lian, der mit einem langen Zuspiel Nico über die rechte Außenbahn auf die Reise schickte. Mit einem geschickten Pass in die Mitte spielte der Stürmer den mitgelaufenen Bruno frei, der aus drei Metern auf 2:0 erhöhte. Nach exakt vier Ballkontakten landete die Kugel damit im Mühlheimer Tornetz. Der Sieg der Nieder-Röder hätte sogar noch höher ausfallen können, doch Nico hatte kurz vor Spielende mit einem Handelfmeter Pech: Der KVM-Torhüter sprang in die andere Ecke, der Ball aber klatschte gegen den Pfosten. Die dreiminütige Nachspielzeit überstand die Sportgemeinschaft schadlos und feierte anschließend ausgiebig den verdienten Erfolg.

    SGN: Tim; Marcel, Aaron, Rayyan, Nico, Mika, Alyan, Leart, Lian, Faran, Bruno

  • Einladung zur Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball 2024
    Einladung zur Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball 2024

     

    Liebe Mitglieder der Abteilung Fußball!

    Der Vorstand der Abteilung Fußball lädt hiermit zur jährlichen Hauptversammlung der Abteilung Fußball am

    Dienstag, den 09. Juli 2024       um 19.00 Uhr      ein.

     

    Ort:        Vereinsgaststätte "Gudes"
                    Sportgemeinschaft Nieder-Roden e.V.
                    Hainburgstraße 49
                    63110 Rodgau, Nieder-Roden

     

    Tagesordnung:
     

    1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
    2. Bericht des Abeilungsvorstandes
    3.  Aussprache zu dem Bericht
    4. Entlastung der Abteilungslvorstandes
    5. Wahl des neuen Abteilungsvorstandes
    6. Verschiedenes und Anträge


    Wir bitten euch Wünsche und Anträge bis zum 1. Juli 2024 in schriftlicher Form beim Abteilungsleiter [bernd(at)manus-rodgau.de] einzureichen.



    Mit sportlichen Grüßen,

    Abteilungsvorstand Fußball

  • Nachwuchskicker gesucht!

Fußball - Ansprechpartner

Abteilungsleiter Fußball

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.