Administrator
Fußball

Anmeldung

Open Panel

 

Einladung zur Mitgliederversammlung der Abteilung Fußball der SG Nieder-Roden am Donnerstag, den 2. September, 20.00 Uhr in der „Gudes Sportsbar“, dem SGN-Clubhaus, Hainburgstr. 49.

Die Abteilung Modern Dance startet nach den Sommerferien das neue Angebot "Kindertanzen" für Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren.

Tanzgeschichten und -spiele, Rhythmen und Bewegungslieder bringen viel Spaß und lassen die Fantasie und Kreativität der Kinder aufblühen.

(Stand 29.06.2021)

Hiermit wollen wir Euch über die Maßnahmen der SGN aufgrund der Corona-Pandemie informieren.

Wir bemühen uns ständig mit der Entwicklung der Regularien auf dem aktuellen Stand zu sein.
Es ist leider möglich, dass uns das nicht immer gelingt und wir nur mit Verzögerung reagieren können.
Wir bitten dafür um Verständnis!

Für uns gelten die Verordnungen des Landes Hessen und Allgemeinverfügungen des Kreises Offenbach.

Bezogen auf Corona sind diese zusammengefasst erreichbar hier:
https://www.kreis-offenbach.de/Themen/Gesundheit-Verbraucher-schutz/akut/Corona/

Nach dem Robert Koch-Institut gelten aktuell im Kreis Offenbach die Regelungen der Stufe 2 in Hessen.
Der Kreis Offenbach fasst, bezogen auf den Sportbetrieb, zusammen:

"Amateur- & Freizeitsport auf allen Sportanlagen (auch Schwimmbäder) erlaubt, sowohl Einzel- als auch Mannschaftssport."

Entsprechend haben alle Sparten der SGN wieder den Sport- und Trainingsbetrieb aufgenommen.

Die Sportsbar "Gudes" kann ab Samstag, 29. Mai 2021 wieder den Außenbereich öffnen!

Wir freuen uns auf euch im Biergarten zu folgenden Öffnungszeiten:

Wir haben leider erneut verloren.

Präsidium und Vorstand der SG Nieder-Roden haben gestern in einer virtuellen Sitzung entschieden, die Veranstaltungen des geplanten Sommerevents am 9. und 10. Juli 2021 abzusagen.

Grüße zum neuen Jahr!

Liebe Mitglieder, liebe Freunde der Sportgemeinschaft,

der Neujahrsempfang vor einem Jahr war leider die aktuell letzte Veranstaltung der SGN, die wir noch ungebremst von den Folgen der Corona-Pandemie durchführen konnten.

Diese Traditionsveranstaltung unseres Vereins bot schon Gastredner wie Bruder Paulus, Podiumsdiskussionen mit Bürgermeister und Landrat, Ehrungen einzelner Mitglieder mit großen Gefühlen, Anerkennungen von kleinen und großen Erfolgen unserer Mannschaften und vieles mehr.

Liebe Sportfreunde,

wir möchten die Zeit nutzen, um "DANKE" zu sagen. Schön, dass Ihr unserem Verein auch in dieser schweren Zeit treu bleibt und unterstützt.

Deshalb möchten wir uns bei allen Mitgliedern der SG Nieder-Roden bedanken, dass sie auch während dieser schweren Zeit ihrer Beitragspflicht nachkommen und damit unserem Verein den Fortbestand sichern!

Wir sind zuversichtlich, dass wir diese Corona-Krise gemeinsam überwinden und freuen uns darauf, bald wieder zusammen bei der SG Nieder-Roden Sport treiben zu können.

Bis dahin wünschen wir Euch Gesundheit, ganz viel Kraft und freuen uns schon jetzt auf die gemeinsamen Sportstunden!

Sportliche Grüße
Das Präsidium und Eure Vorstände

Ein weiterer Baustein zum Jubiläum 75 Jahre SG Nieder-Roden ist jetzt verfügbar!

100 Caps mit dem exklusiven Geburtstags-Stick sponsert die Firma Gebäudereinigung Seitz & Co. Industrieservice GmbH aus Seligenstadt!

Höchstpersönlich übergab der Geschäftsführer Peter Cerwick die tollen Präsente an den SGN-Präsidenten Karl-Heinz Kohls, der sich im Namen des Vereins ganz herzlich für die großartige Unterstützung bedankte!

Die Kappen sind ab sofort bei folgenden Stellen des Vereins zu erwerben:

  • bei der Geschäftsstelle der SGN (im Clubhaus, Hainburgstraße 49, 63110 Rodgau)
  • in der Sportsbar "Gudes" im SGN-Clubhaus
  • im Tennisbüdchen der Tennisabteilung (1. TC Nieder-Roden)
  • bei der Leitung der Fußballjugend

Beeilen Sie sich! Natürlich gilt das Angebot nur solange der Vorrat reicht!

 

Hiermit wollen wir Euch über die Maßnahmen der SGN aufgrund der Corona-Pandemie informieren.

(Stand 26.08.2020, 15:00 Uhr)

Einige Aktivitäten konnten auf dem Gelände und in den Gebäuden der Sportgemeinschaft Nieder-Roden e. V. wieder aufgenommen werden.

Dabei müssen natürlich alle Vorgaben des Robert-Koch-Instituts umgesetzt und berücksichtigt werden.
Für uns gelten dabei die Regelungen des Bundes, der Länder und der Sportverbände.

Für die SGN und ihre Abteilungen fassen wir im Folgenden den Stand zusammen:

1. Geschäftsstelle
2. Verhaltensregeln
3. Veranstaltungen
4. Zu den Abteilungen
4.1 Badminton - städtische Freigabe vorhanden (Stand: 22.05.2020)
4.2 Fußball - städtische Freigabe nicht erforderlich (Stand: 08.08.2020)
4.3 Gymnastik - städtische Freigabe vorhanden (Stand: 26.08.2020)
4.4 Handball - städtische Freigabe vorhanden (Stand: 16.05.2020)
4.5 Kinderturnen - städtische Freigabe vorhanden (Stand: 18.05.2020)
4.6 Modern Dance - städtische Freigabe vorhanden (Stand: 22.05.2020)
4.7 Tennis - städtische Freigabe nicht erforderlich (Stand: 11.05.2020)
4.8 Tischtennis - städtische Freigabe vorhanden (Stand: 16.05.2020)

Mit diesem Formular können Sie uns Änderungen Ihrer persönlichen Daten mitteilen!

Schritt 1: Herunterladen - Klicken Sie hier um das Formular zu Mitgliedsdaten-Änderung als PDF-Dokument zu speichern.

Schritt 2: Elektronisch ausfüllen.

Schritt 3: Ausdrucken.

Schritt 4: Unterschreiben.

Schritt 5: Abgeben - Auf der Geschäftsstelle, bei einem Übungsleiter, Trainer oder Vorstandsmitglied.

Bei Fragen zur Mitgliedschaft, steht Ihnen die Mitgliederverwaltung der SGN gerne zur Verfügung.
Die Kontaktdaten finden Sie auf der rechten Seite.

Wir freuen uns auf Sie!

Seite 3 von 14
  • Trainingszeiten SG-Jugend
  • S-TEC Hallencup der SGN-Jugend
  • S-TEC Hallencup der SGN-Jugend
  • Abteilung Fußball bedankt sich bei ihren Schiedsrichtern
    Abteilung Fußball bedankt sich bei ihren Schiedsrichtern

    Die Abteilung Fußball der SG Nieder-Roden nahm die Auszeichnung von Jannis Jäschke, der kürzlich von Ex-Fifa-Schiedsrichter Dr. Markus Merk – der Kaiserslauterner gründete gemeinsam mit seiner Frau die „Dr. Markus und Sabine Merk Stiftung“ – als einer von vier Nachwuchsschiedsrichtern des Jahres in Deutschland geehrt wurde, zum Anlass, ihren fünf Schiedsrichtern für ihr Engagement und ihrem Einsatz zu danken. Bei einem gemeinsamen Abendessen gaben Vorstandsmitglieder und Schiedsrichter auch die eine oder andere Anekdote zum Besten. Ganz hinten: Schiedsrichterbetreuer Dirk Kuprat. Mittlere Reihe: Max Rudolph, Sebastian Jünger, Tom Denninger (von links). Vordere Reihe: Jannis Jäschke, Pressesprecher Matthias Dries, Tadeus Podgorny und Abteilungsleiter Bernd Manus.

  • Abteilung Fußball bedankt sich bei ihren Schiedsrichtern
    Abteilung Fußball bedankt sich bei ihren Schiedsrichtern

    Die Abteilung Fußball der SG Nieder-Roden nahm die Auszeichnung von Jannis Jäschke, der kürzlich von Ex-Fifa-Schiedsrichter Dr. Markus Merk – der Kaiserslauterner gründete gemeinsam mit seiner Frau die „Dr. Markus und Sabine Merk Stiftung“ – als einer von vier Nachwuchsschiedsrichtern des Jahres in Deutschland geehrt wurde, zum Anlass, ihren fünf Schiedsrichtern für ihr Engagement und ihrem Einsatz zu danken. Bei einem gemeinsamen Abendessen gaben Vorstandsmitglieder und Schiedsrichter auch die eine oder andere Anekdote zum Besten. Ganz hinten: Schiedsrichterbetreuer Dirk Kuprat. Mittlere Reihe: Max Rudolph, Sebastian Jünger, Tom Denninger (von links). Vordere Reihe: Jannis Jäschke, Pressesprecher Matthias Dries, Tadeus Podgorny und Abteilungsleiter Bernd Manus.

  • E1-Junioren klettern mit 5:2-Sieg auf Platz drei

    Mit dem 5:2 (3:1)-Sieg beim HFC Bürgel kletterten die E1-Junioren in der Herbstrunde der Kreisklasse Gruppe 1 auf dem dritten Platz. Das Hinrundenspiel gegen die Offenbacher hatte die SGN noch mit 3:6 verloren.

    In Bürgel bestimmte die SGN von Beginn an das Geschehen und legte eine 3:0-Führung vor, wobei die Gastgeber einmal ins eigene Netz trafen. Erst kurz vor dem Pausenpfiff gelang Bürgel das 1:3. Auch nach dem Seitenwechsel ließ Nieder-Roden nichts anbrennen und erhöhte auf 5:1, ehe der HFC ein zweites Mal erfolgreich war.

    Die E-Junioren nehmen nun das Hallentraining auf, am Samstag, 4. Januar, steht ab 14 Uhr das eigene Hallenturnier in der Sporthalle an der Wiesbadener Straße an.

    SGN: Tim, Marcel, Aaron, Rayyan, Ilias (1), Mika, Lian, Leart, Julius (1), Nico (2), Bruno

  • E1-Junioren klettern mit 5:2-Sieg auf Platz drei

    Mit dem 5:2 (3:1)-Sieg beim HFC Bürgel kletterten die E1-Junioren in der Herbstrunde der Kreisklasse Gruppe 1 auf dem dritten Platz. Das Hinrundenspiel gegen die Offenbacher hatte die SGN noch mit 3:6 verloren.

    In Bürgel bestimmte die SGN von Beginn an das Geschehen und legte eine 3:0-Führung vor, wobei die Gastgeber einmal ins eigene Netz trafen. Erst kurz vor dem Pausenpfiff gelang Bürgel das 1:3. Auch nach dem Seitenwechsel ließ Nieder-Roden nichts anbrennen und erhöhte auf 5:1, ehe der HFC ein zweites Mal erfolgreich war.

    Die E-Junioren nehmen nun das Hallentraining auf, am Samstag, 4. Januar, steht ab 14 Uhr das eigene Hallenturnier in der Sporthalle an der Wiesbadener Straße an.

    SGN: Tim, Marcel, Aaron, Rayyan, Ilias (1), Mika, Lian, Leart, Julius (1), Nico (2), Bruno

  • E-Junioren fahren ersten Herbstrunden-Sieg ein

    Mit einem hart umkämpften 2:0 (0:0)-Sieg bei der Kickers Viktoria Mühlheim fuhr die E-Jugend in der Herbstrunde ihren ersten Sieg ein. Der war durchaus angepeilt, hatten die Nieder-Röder das Hinspiel vor einigen Wochen doch nur unglücklich mit 3:4 verloren.

    Die erste Hälfte an der Anton-Dey-Straße verlief spannend und ausgeglichen. Die beste Chance vergaben die Gastgeber Mitte der ersten Hälfte, als sie nach einem Foulspiel einen Strafstoß an die Latte des Nieder-Röder Tores donnerten.

    Die SGN, die in Abwesenheit von Cheftrainer Maximilian Hallmann von Viktor Krist gecoacht wurde, startete mutig in die zweite Hälfte. Einen sensationellen Einstand feierte dabei Angreifer Faran, der bei seinem Debüt im SGN-Trikot den Führungstreffer erzielte: Nach einem Eckball von Lian gegen das Torgebälk war er zur Stelle und vollendete aus kurzer Distanz zum 1:0 für die Rot-Schwarzen (32.).

    Nieder-Roden sah sich nun wütenden Angriffen der Mühlheimer ausgesetzt. Torhüter Tim klärte ein-, zweimal fantastisch und hatte bei einem Schuss der Hausherren an die Unterkante der Latte das nötige Glück auf seiner Seite. Die Vorentscheidung fiel in der 45. Minute nach dem besten Spielzug der Partie: SGN-Schlussmann Tim passte den Ball auf Lian, der mit einem langen Zuspiel Nico über die rechte Außenbahn auf die Reise schickte. Mit einem geschickten Pass in die Mitte spielte der Stürmer den mitgelaufenen Bruno frei, der aus drei Metern auf 2:0 erhöhte. Nach exakt vier Ballkontakten landete die Kugel damit im Mühlheimer Tornetz. Der Sieg der Nieder-Röder hätte sogar noch höher ausfallen können, doch Nico hatte kurz vor Spielende mit einem Handelfmeter Pech: Der KVM-Torhüter sprang in die andere Ecke, der Ball aber klatschte gegen den Pfosten. Die dreiminütige Nachspielzeit überstand die Sportgemeinschaft schadlos und feierte anschließend ausgiebig den verdienten Erfolg.

    SGN: Tim; Marcel, Aaron, Rayyan, Nico, Mika, Alyan, Leart, Lian, Faran, Bruno

  • Einladung zur Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball 2024
    Einladung zur Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball 2024

     

    Liebe Mitglieder der Abteilung Fußball!

    Der Vorstand der Abteilung Fußball lädt hiermit zur jährlichen Hauptversammlung der Abteilung Fußball am

    Dienstag, den 09. Juli 2024       um 19.00 Uhr      ein.

     

    Ort:        Vereinsgaststätte "Gudes"
                    Sportgemeinschaft Nieder-Roden e.V.
                    Hainburgstraße 49
                    63110 Rodgau, Nieder-Roden

     

    Tagesordnung:
     

    1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
    2. Bericht des Abeilungsvorstandes
    3.  Aussprache zu dem Bericht
    4. Entlastung der Abteilungslvorstandes
    5. Wahl des neuen Abteilungsvorstandes
    6. Verschiedenes und Anträge


    Wir bitten euch Wünsche und Anträge bis zum 1. Juli 2024 in schriftlicher Form beim Abteilungsleiter [bernd(at)manus-rodgau.de] einzureichen.



    Mit sportlichen Grüßen,

    Abteilungsvorstand Fußball

  • Nachwuchskicker gesucht!

Fußball - Ansprechpartner

Abteilungsleiter Fußball

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.