Administrator
Gymnastik

Anmeldung

Open Panel

 

Die Abteilung Modern Dance startet nach den Sommerferien das neue Angebot "Kindertanzen" für Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren.

Tanzgeschichten und -spiele, Rhythmen und Bewegungslieder bringen viel Spaß und lassen die Fantasie und Kreativität der Kinder aufblühen.

(Stand 29.06.2021)

Hiermit wollen wir Euch über die Maßnahmen der SGN aufgrund der Corona-Pandemie informieren.

Wir bemühen uns ständig mit der Entwicklung der Regularien auf dem aktuellen Stand zu sein.
Es ist leider möglich, dass uns das nicht immer gelingt und wir nur mit Verzögerung reagieren können.
Wir bitten dafür um Verständnis!

Für uns gelten die Verordnungen des Landes Hessen und Allgemeinverfügungen des Kreises Offenbach.

Bezogen auf Corona sind diese zusammengefasst erreichbar hier:
https://www.kreis-offenbach.de/Themen/Gesundheit-Verbraucher-schutz/akut/Corona/

Nach dem Robert Koch-Institut gelten aktuell im Kreis Offenbach die Regelungen der Stufe 2 in Hessen.
Der Kreis Offenbach fasst, bezogen auf den Sportbetrieb, zusammen:

"Amateur- & Freizeitsport auf allen Sportanlagen (auch Schwimmbäder) erlaubt, sowohl Einzel- als auch Mannschaftssport."

Entsprechend haben alle Sparten der SGN wieder den Sport- und Trainingsbetrieb aufgenommen.

Die Sportsbar "Gudes" kann ab Samstag, 29. Mai 2021 wieder den Außenbereich öffnen!

Wir freuen uns auf euch im Biergarten zu folgenden Öffnungszeiten:

Wir haben leider erneut verloren.

Präsidium und Vorstand der SG Nieder-Roden haben gestern in einer virtuellen Sitzung entschieden, die Veranstaltungen des geplanten Sommerevents am 9. und 10. Juli 2021 abzusagen.

Grüße zum neuen Jahr!

Liebe Mitglieder, liebe Freunde der Sportgemeinschaft,

der Neujahrsempfang vor einem Jahr war leider die aktuell letzte Veranstaltung der SGN, die wir noch ungebremst von den Folgen der Corona-Pandemie durchführen konnten.

Diese Traditionsveranstaltung unseres Vereins bot schon Gastredner wie Bruder Paulus, Podiumsdiskussionen mit Bürgermeister und Landrat, Ehrungen einzelner Mitglieder mit großen Gefühlen, Anerkennungen von kleinen und großen Erfolgen unserer Mannschaften und vieles mehr.

Liebe Sportfreunde,

wir möchten die Zeit nutzen, um "DANKE" zu sagen. Schön, dass Ihr unserem Verein auch in dieser schweren Zeit treu bleibt und unterstützt.

Deshalb möchten wir uns bei allen Mitgliedern der SG Nieder-Roden bedanken, dass sie auch während dieser schweren Zeit ihrer Beitragspflicht nachkommen und damit unserem Verein den Fortbestand sichern!

Wir sind zuversichtlich, dass wir diese Corona-Krise gemeinsam überwinden und freuen uns darauf, bald wieder zusammen bei der SG Nieder-Roden Sport treiben zu können.

Bis dahin wünschen wir Euch Gesundheit, ganz viel Kraft und freuen uns schon jetzt auf die gemeinsamen Sportstunden!

Sportliche Grüße
Das Präsidium und Eure Vorstände

Ein weiterer Baustein zum Jubiläum 75 Jahre SG Nieder-Roden ist jetzt verfügbar!

100 Caps mit dem exklusiven Geburtstags-Stick sponsert die Firma Gebäudereinigung Seitz & Co. Industrieservice GmbH aus Seligenstadt!

Höchstpersönlich übergab der Geschäftsführer Peter Cerwick die tollen Präsente an den SGN-Präsidenten Karl-Heinz Kohls, der sich im Namen des Vereins ganz herzlich für die großartige Unterstützung bedankte!

Die Kappen sind ab sofort bei folgenden Stellen des Vereins zu erwerben:

  • bei der Geschäftsstelle der SGN (im Clubhaus, Hainburgstraße 49, 63110 Rodgau)
  • in der Sportsbar "Gudes" im SGN-Clubhaus
  • im Tennisbüdchen der Tennisabteilung (1. TC Nieder-Roden)
  • bei der Leitung der Fußballjugend

Beeilen Sie sich! Natürlich gilt das Angebot nur solange der Vorrat reicht!

 

Hiermit wollen wir Euch über die Maßnahmen der SGN aufgrund der Corona-Pandemie informieren.

(Stand 26.08.2020, 15:00 Uhr)

Einige Aktivitäten konnten auf dem Gelände und in den Gebäuden der Sportgemeinschaft Nieder-Roden e. V. wieder aufgenommen werden.

Dabei müssen natürlich alle Vorgaben des Robert-Koch-Instituts umgesetzt und berücksichtigt werden.
Für uns gelten dabei die Regelungen des Bundes, der Länder und der Sportverbände.

Für die SGN und ihre Abteilungen fassen wir im Folgenden den Stand zusammen:

1. Geschäftsstelle
2. Verhaltensregeln
3. Veranstaltungen
4. Zu den Abteilungen
4.1 Badminton - städtische Freigabe vorhanden (Stand: 22.05.2020)
4.2 Fußball - städtische Freigabe nicht erforderlich (Stand: 08.08.2020)
4.3 Gymnastik - städtische Freigabe vorhanden (Stand: 26.08.2020)
4.4 Handball - städtische Freigabe vorhanden (Stand: 16.05.2020)
4.5 Kinderturnen - städtische Freigabe vorhanden (Stand: 18.05.2020)
4.6 Modern Dance - städtische Freigabe vorhanden (Stand: 22.05.2020)
4.7 Tennis - städtische Freigabe nicht erforderlich (Stand: 11.05.2020)
4.8 Tischtennis - städtische Freigabe vorhanden (Stand: 16.05.2020)

Mit diesem Formular können Sie uns Änderungen Ihrer persönlichen Daten mitteilen!

Schritt 1: Herunterladen - Klicken Sie hier um das Formular zu Mitgliedsdaten-Änderung als PDF-Dokument zu speichern.

Schritt 2: Elektronisch ausfüllen.

Schritt 3: Ausdrucken.

Schritt 4: Unterschreiben.

Schritt 5: Abgeben - Auf der Geschäftsstelle, bei einem Übungsleiter, Trainer oder Vorstandsmitglied.

Bei Fragen zur Mitgliedschaft, steht Ihnen die Mitgliederverwaltung der SGN gerne zur Verfügung.
Die Kontaktdaten finden Sie auf der rechten Seite.

Wir freuen uns auf Sie!

In der letzten Juli-Woche läuft der Laden bei der SG Nieder-Roden wieder auf Hochtouren. Nach Urlaub ist die Geschäftsstelle wieder besetzt, die Gruppenliga-Fußballer starten mit der Vorbereitung – und die Vereinsgaststätte in der Hainburgstraße feiert am Freitag, 31., ab 17 Uhr als Sportsbar Gudes ihre Neueröffnung.

Seite 3 von 14

Geschäftsstelle - Hinweis

Gymnastik - Aktuell

  • Helfertruppe des Adventsmarktes unterwegs in Wiesbaden
    Helfertruppe des Adventsmarktes unterwegs in Wiesbaden

    Ausflug nach Wiesbaden mit Besuch des „Hessischen Landtags“

    Als „Dankeschön“ für die vielfältige Hilfe beim Nieder-Röder Adventsmarkt 2023 verbrachten die zahlreichen Helferinnen und Helfer der Gymnastikabteilung der SG Nieder-Roden e. V. einen schönen Tag in Wiesbaden.

    Nach einem Begrüßungstrunk in den Reisinger-Anlagen nahe des Hauptbahnhofes Wiesbaden startete der Tag mit einer Führung durch den „Hessischen Landtag“ und das Wiesbadener Schloss. Anschließend ging die Tour mit „Thermine“, einer Touristikbahn durch das Villenviertel der Jugendstilzeit auf den Neroberg zur Russisch-Orthodoxen Kirche der heiligen Elisabeth, die als Grabeskirche für Elisabeth Michailowna, Herzogin von Nassau, errichtet worden war. Nach einem Spaziergang über den Neroberg machte die Gruppe Station auf der wohl schönsten Aussichtsplattform hoch über Wiesbaden, dem „Chateau Nero“. Bei bewölktem, aber trockenem Wetter genossen die 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Wein und Vesperplatten die grandiose Aussicht über die Landeshauptstadt. Nach dem Abstieg vom Neroberg und einem Spaziergang durch den Park „Nerotal“ erreichten alle wieder den Marktplatz. Der Tag klang in geselliger Runde beim Abendessen im „Andechser Ratskeller“ aus.

    Vergnügt fuhr die Truppe wieder mit der S-Bahn zurück nach Nieder-Roden. Ein gelungener Helferausflug ging zu Ende.

Gymnastik - Ansprechpartner

Roswitha Caps
Roswitha Caps
Abteilungsleitung Gymnastik

Andreja Reichl
Andreja Reichl
Abteilungsleitung Gymnastik