Gymnastik
Gymnastik

Anmeldung

Open Panel

 

Gymnastik

Ausflug nach Wiesbaden mit Besuch des „Hessischen Landtags“

Als „Dankeschön“ für die vielfältige Hilfe beim Nieder-Röder Adventsmarkt 2023 verbrachten die zahlreichen Helferinnen und Helfer der Gymnastikabteilung der SG Nieder-Roden e. V. einen schönen Tag in Wiesbaden.

Nach einem Begrüßungstrunk in den Reisinger-Anlagen nahe des Hauptbahnhofes Wiesbaden startete der Tag mit einer Führung durch den „Hessischen Landtag“ und das Wiesbadener Schloss. Anschließend ging die Tour mit „Thermine“, einer Touristikbahn durch das Villenviertel der Jugendstilzeit auf den Neroberg zur Russisch-Orthodoxen Kirche der heiligen Elisabeth, die als Grabeskirche für Elisabeth Michailowna, Herzogin von Nassau, errichtet worden war. Nach einem Spaziergang über den Neroberg machte die Gruppe Station auf der wohl schönsten Aussichtsplattform hoch über Wiesbaden, dem „Chateau Nero“. Bei bewölktem, aber trockenem Wetter genossen die 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Wein und Vesperplatten die grandiose Aussicht über die Landeshauptstadt. Nach dem Abstieg vom Neroberg und einem Spaziergang durch den Park „Nerotal“ erreichten alle wieder den Marktplatz. Der Tag klang in geselliger Runde beim Abendessen im „Andechser Ratskeller“ aus.

Vergnügt fuhr die Truppe wieder mit der S-Bahn zurück nach Nieder-Roden. Ein gelungener Helferausflug ging zu Ende.

Sonntag, 03 Dezember 2023 21:57

Adventsmarkt 2023

Liebe Mitglieder,

die Abteilung Gymnastik vertritt traditionell die SG Nieder-Roden mit ihrem großen Stand auf dem Nieder-Röder Adventsmarkt am zweiten Adventswochenende, samstags von 16 - 22.30 Uhr und sonntags von 14 - 20 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, aber auch für einige Geschenk- und Dekoartikel. Im Angebot sind roter und weißer Winzerglühwein aus biologischen Anbau, heißer Slivowitz, deftige hausgemachte Suppen wie Bohnensuppe, Kartoffelsuppe mit und ohne Würstchen und eine Erbsen-Minzsuppe. An den Nachmittagen ist das Angebot um Kaffee und weihnachtliche Muffins erweitert. Diverse Handarbeiten und einige sehr schön vorsortierte Weihnachtsdekoartiel eignen sich hervorragen für kleine Geschenke. Spezialitäten wie Slowenisches Kürbiskernöl, selbstgebackene Plätzchen und selbst hergestellte Karamellwaffeln runden das Angebot ab.

 

Wir freuen uns auf euren Besuch   

Eure Abteilung Gymnastik

Sonntag, 24 September 2023 17:48

Stern des Sports in Bronze 2023

Die Abteilung Gymnastik wurde für ihr Projekt „Fit für die Enkel“ mit dem 2. Platz der „Sterne des Sports Bronze 2023 – Hessen“ ausgezeichnet. Der Deutsche Olympische Sportbund und die Mainzer Volksbank, die Volksbank Alzey-Worms und der Sportbund Rheinhessen würdigten das beispielhafte gesellschaftliche Engagement des Vereins und fördern ihn mit einem Betrag in Höhe von 1500 Euro.

Das Projekt „Fit für die Enkel“, wird geleitet von Klaus Caps und richtet sich an Männer im Ruhestand. Klaus Caps ist lizenzierter DOSB-Übungsleiter B Sport in der Prävention.

Das Training soll die körperliche Fitness erhalten und fördern. Da Gymnastik sich eher an Frauen richtet, war es dem Verein wichtig auch die Männer mal anzusprechen und ein Angebot zu unterbreiten. Bei „Fit für die Enkel“ handelt es sich deshalb um eine reine Männergruppe, die sich einmal wöchentlich am Vormittag  zum Sport treiben trifft. Schwerpunkte der Übungsstunden liegen auf der Koordination, der Sturzprophylaxe und dem funktionellem Rückentraining. Unter gesundheitlichen Gesichtspunkten werden abwechslungsreiche funktionelle Ganzkörperübungen durchgeführt, die der Stärkung dienen und einen Muskelsubstanzverlust verhindern. Um die Stunden möglichst abwechslungsreich und nicht nur auf der Gymnastikmatte zu gestalten, kommen neben Guter Laune Musik auch diverse Kleingeräte wie Balance-Pads, Therapiekreisel, Gymnastikstäbe, Gymnastikbänder, oszillierende Schwingstäbe und Kurzhanteln zum Einsatz.

Dienstag, 12 September 2023 14:50

Rund um den Hocker

 

Rund um den Hocker

Der Schwerpunkt wird eine seniorengerechte Hockergymnastik mit verschiedenen Kleingeräten sein. Die Übungen werden nicht nur im Sitzen, allerdings nicht mehr auf dem Boden sein, so dass das Aufstehen von der Matte entfällt. Kursleiterin ist  Elke Lach, lizenzierte B-Trainerin im Bereich "Fitness und Gesundheit".

 

"Rund um den Hocker 1"

Zeit:                dienstags, 10 - 11 Uhr

 

"Rund um den Hocker 2"

Zeit:               montags, 11 - 12 Uhr

 

jeweils

Ort:                Gymnastikraum im SGN-Clubhaus, Hainburgstraße 49

Leitung:        Elke Lach

 

Kosten:
Die Kurse umfassen jeweils 10 Übungsstunden à 60 Minuten

  • für SG-Mitglieder 20 €
  • für Nichtmitglieder 50 €

 

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Teilnehmer begrenzt, schnelles anmelden lohnt sich also.

Kontakt: Elke Lach, Telefon: 79140, eMail:

Dienstag, 12 September 2023 14:48

Beweglich durch den Winter

Neu: Start ist am 26.10.2023

 

Beweglich durch den Winter

Funktionelle Gymnastik mit Kleingeräten für alle Interessierten.

Dieses Angebot startet am 26.10.2023, ist zeitlich begrenzt und findet zwischen den Herbst- und den Osterferien statt. Es umfasst 10 Einheiten à 60 Minuten. Kursleiterin ist  Elke Lach, lizenzierte B-Trainerin im Bereich "Fitness und Gesundheit".

 

Zeit:            donnerstags von 18 -19 Uhr

Ort:            Gymnastikraum im SGN-Clubhaus, Hainburgstraße 49

Leitung:     Elke Lach

 

Kosten:
Die Kurse umfassen jeweils 10 Übungsstunden

  • für SG-Mitglieder 20 €
  • für Nichtmitglieder 50 €

 

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Leute begrenzt, also schnelles anmelden lohnt sich.

Kontakt: Elke Lach, Telefon 79140 oder per eMail

Geschäftsstelle - Hinweis

Gymnastik - Aktuell

  • Helfertruppe des Adventsmarktes unterwegs in Wiesbaden
    Helfertruppe des Adventsmarktes unterwegs in Wiesbaden

    Ausflug nach Wiesbaden mit Besuch des „Hessischen Landtags“

    Als „Dankeschön“ für die vielfältige Hilfe beim Nieder-Röder Adventsmarkt 2023 verbrachten die zahlreichen Helferinnen und Helfer der Gymnastikabteilung der SG Nieder-Roden e. V. einen schönen Tag in Wiesbaden.

    Nach einem Begrüßungstrunk in den Reisinger-Anlagen nahe des Hauptbahnhofes Wiesbaden startete der Tag mit einer Führung durch den „Hessischen Landtag“ und das Wiesbadener Schloss. Anschließend ging die Tour mit „Thermine“, einer Touristikbahn durch das Villenviertel der Jugendstilzeit auf den Neroberg zur Russisch-Orthodoxen Kirche der heiligen Elisabeth, die als Grabeskirche für Elisabeth Michailowna, Herzogin von Nassau, errichtet worden war. Nach einem Spaziergang über den Neroberg machte die Gruppe Station auf der wohl schönsten Aussichtsplattform hoch über Wiesbaden, dem „Chateau Nero“. Bei bewölktem, aber trockenem Wetter genossen die 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Wein und Vesperplatten die grandiose Aussicht über die Landeshauptstadt. Nach dem Abstieg vom Neroberg und einem Spaziergang durch den Park „Nerotal“ erreichten alle wieder den Marktplatz. Der Tag klang in geselliger Runde beim Abendessen im „Andechser Ratskeller“ aus.

    Vergnügt fuhr die Truppe wieder mit der S-Bahn zurück nach Nieder-Roden. Ein gelungener Helferausflug ging zu Ende.

Gymnastik - Ansprechpartner

Roswitha Caps
Roswitha Caps
Abteilungsleitung Gymnastik

Andreja Reichl
Andreja Reichl
Abteilungsleitung Gymnastik