Gymnastik
Gymnastik

Anmeldung

Open Panel

 

Gymnastik

Sonntag, 24 September 2023 17:48

Stern des Sports in Bronze 2023

Die Abteilung Gymnastik wurde für ihr Projekt „Fit für die Enkel“ mit dem 2. Platz der „Sterne des Sports Bronze 2023 – Hessen“ ausgezeichnet. Der Deutsche Olympische Sportbund und die Mainzer Volksbank, die Volksbank Alzey-Worms und der Sportbund Rheinhessen würdigten das beispielhafte gesellschaftliche Engagement des Vereins und fördern ihn mit einem Betrag in Höhe von 1500 Euro.

Das Projekt „Fit für die Enkel“, wird geleitet von Klaus Caps und richtet sich an Männer im Ruhestand. Klaus Caps ist lizenzierter DOSB-Übungsleiter B Sport in der Prävention.

Das Training soll die körperliche Fitness erhalten und fördern. Da Gymnastik sich eher an Frauen richtet, war es dem Verein wichtig auch die Männer mal anzusprechen und ein Angebot zu unterbreiten. Bei „Fit für die Enkel“ handelt es sich deshalb um eine reine Männergruppe, die sich einmal wöchentlich am Vormittag  zum Sport treiben trifft. Schwerpunkte der Übungsstunden liegen auf der Koordination, der Sturzprophylaxe und dem funktionellem Rückentraining. Unter gesundheitlichen Gesichtspunkten werden abwechslungsreiche funktionelle Ganzkörperübungen durchgeführt, die der Stärkung dienen und einen Muskelsubstanzverlust verhindern. Um die Stunden möglichst abwechslungsreich und nicht nur auf der Gymnastikmatte zu gestalten, kommen neben Guter Laune Musik auch diverse Kleingeräte wie Balance-Pads, Therapiekreisel, Gymnastikstäbe, Gymnastikbänder, oszillierende Schwingstäbe und Kurzhanteln zum Einsatz.

Dienstag, 12 September 2023 14:50

Rund um den Hocker

 

 

Rund um den Hocker

Der Schwerpunkt wird eine seniorengerechte Hockergymnastik mit verschiedenen Kleingeräten sein. Die Übungen werden nicht nur im Sitzen, allerdings nicht mehr auf dem Boden sein, so dass das Aufstehen von der Matte entfällt. Kursleiterin ist  Elke Lach, lizenzierte B-Trainerin im Bereich "Fitness und Gesundheit".

 

"Rund um den Hocker 1"

Zeit:               montags, 11 - 12 Uhr

 

"Rund um den Hocker 2"

Zeit:               dienstags, 10 - 11 Uhr

 

jeweils

Ort:                Gymnastikraum im SGN-Clubhaus, Hainburgstraße 49

Leitung:        Elke Lach

 

Kosten:
Die Kurse umfassen jeweils 10 Übungsstunden à 60 Minuten

  • für SG-Mitglieder 20 €
  • für Nichtmitglieder 50 €

 

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Teilnehmer begrenzt, schnelles anmelden lohnt sich also.

Kontakt: Elke Lach, Telefon: 79140, eMail:

Dienstag, 12 September 2023 14:48

Beweglich durch den Winter

Achtung: Dieser Kurs findet zur Zeit nicht statt!!

 

Beweglich durch den Winter

Funktionelle Gymnastik mit Kleingeräten für alle Interessierten.

 

Diese Kursstunden beinhalten nicht nur das Kennenlernen von Kleingeräten, sondern auch die eigenen Grenzen zu erkennen in Verbindung mit Gleichgewichts-, Stabititäts- und Kraftübungen. Alles zusammen verbessert dies unser Körperbewusstsein, unsere Leistungsfähigkeit, unser Immunsystem und unterstützt uns auch in der kalten Jahreszeit unsere Fitness zu erhalten.

 

Dieses Angebot startet in diesem Jahr wieder am 31.10.2024. Es ist zeitlich begrenzt und findet zwischen den Herbst- und den Osterferien statt. Es umfasst 10 Einheiten à 60 Minuten. Kursleiterin ist  Elke Lach, lizenzierte B-Trainerin im Bereich "Fitness und Gesundheit".

 

Zeit:            donnerstags von 18 -19 Uhr

Ort:            Gymnastikraum im SGN-Clubhaus, Hainburgstraße 49

Leitung:     Elke Lach

 

Kosten:


Die Kurse umfassen jeweils 10 Übungsstunden

  • für SG-Mitglieder 20 €

  • für Nichtmitglieder 50 €

 

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Leute begrenzt, also schnelles anmelden lohnt sich.

Kontakt: Elke Lach, Telefon 79140 oder per eMail

 

Wegen der Sanierungsmaßnahmen an der Brücke zum Don Bosco Heim trifft sich die Gruppe mit Elke ab Donnerstag, dem 25.05.2023 um 17:30 Uhr an einem neuen Treffpunkt.

Es ist der Parkplatz des Geflügelzuchtvereins am "Eicheleck", auf Gut-Nieder-Röderich "bei de Hinkeler".

 

Nach einer kurzen Aufwärmphase startet  die Laufrunde  und endet mit Lockerungs- und Dehnübungen. Die reine Laufzeit beträgt etwa eine Stunde.

Auch neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich willkommen, auch Anfänger.

Mitzubringen sind lediglich Nordic Walking Stöcke.

Die Gruppe wird geleitet von Elke Lach.

Für SGN-Mitglieder entstehen keine zusätzlichen Kosten, Nichtmitglieder sind ebenfalls willkommen. Sie können bei Elke eine Zehnerkarte für 25 Euro erwerben.

Samstag, 31 Dezember 2022 12:30

Gute Vorsätze für 2023

Runter von der Couch - auf zum Gesundheitssport

Schnupperwochen im Januar

in der SGN Abteilung Gymnastik

Das Angebot in der Gymnastikabteilung der SGN ist vielfältig. Wer Interesse hat die eine oder andere Übungsstunde kennenzulernen, kann in den ersten Wochen des neuen Jahres kostenfrei schnuppern. Die Übungsstunden starten wieder mit dem Ende der Weihnachtsferien.

Geschäftsstelle - Hinweis

Gymnastik - Aktuell

  • 1. Workshop "Progressive Muskelentspannung = PME"

     

    1. Workshop "Progressive Muskelentspannung = PME"

     

    PME - Stress ade!

    Wege zu mehr Gelassenheit im Alltag

     

    Die Progressive Muskelentspannung (PME) nach Jacobson ist eine leicht erlernbare und sehr effektive Entspannungsmethode. Sie eignet sich für Frauen und Männer jeden Alters und erfordert keine Vorkenntnisse. Durch regelmäßiges Üben können Sie diese wissenschaftlich fundierte Entspannungstechnik überall anwenden, ob zu Hause, im Büro oder unterwegs. So lässt sich Stress in alltäglichen Situationen abbauen und neue Energie tanken. Über das systematische An- und Entspannen der jeweiligen Muskelgruppen kommen Sie mit ihrem Körper achtsam in Kontakt, lernen Stressgefühle abzubauen und erlangen so mehr Gelassenheit und Lebensfreude. PME hilft bei Schlafstörungen, Spannungskopfschmerzen, Verspannungen der Muskulatur und verbessert die Konzentrationsfähigkeit. Sie lernen in diesem Kurs die Methode und die verschiedenen Formen der PME kennen und finden Ihre eigene bevorzugte Technik zur Umsetzung im privaten und beruflichen Alltag.

    Es handelt sich um einen sechswöchigen Einsteigerkurs.

    Wann:   mittwochs 10.45 – 11.45 Uhr

    Termine: 15.10.2025, 22.10.2025, 29.10.2025, 05.11.2025, 12.11.2025, 19.11.2025

    Wo: Bürgerhaus Nieder-Roden, großer Saal

    Kursleiterin: Anja Ritzel

    Ausbildung zur Kursleiterin in Progressiver Muskelentspannung für Erwachsene (Giessener Forum - Dr. C. Löhmer)

    Mitzubringen ist  eine Decke bzw. ein Handtuch, ggfs. ein kleines Kissen für den Kopf, sowie bequeme Kleidung (Sportkleidung ist nicht zwingend nötig).

    Kosten: SG-Mitglieder 20 € für den kompletten Workshop

    Nichtmitglieder sind ebenfalls willkommen. Sie zahlen 50 € für den kompletten Workshop.

    Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 10 Leute. Eine Anmeldung unter ist unbedingt erforderlich!!!

     

Gymnastik - Ansprechpartner

Roswitha Caps
Roswitha Caps
Abteilungsleitung Gymnastik

Andreja Reichl
Andreja Reichl
Abteilungsleitung Gymnastik